Solved

Langsamer Seitenaufbau bei T-online!

11 years ago

Hallo zusammen!
zu meinem Problem wird viel geschrieben und wie ich sehe geht es auch anderen so. Unabhängig wo ich die T-online Seite aufrufe (eigener PC, Fremdrechner im Ausland, unabhängig vom Routersystem und Sicherheitssoftware usw.), darf ich einige Minuten warten bis sich die Website zu 100% aufgebaut hat. Es ist doch eine Dienstleistung der Telekom, die ich bezahle... Traurig
Vielleicht wird ja meine Anfrage von einem richtigen Fachmann beantwortet?
Leider habe ich nicht die Zeit stundenlang Blogeintrage zu lesen und mit der Hotline zu telefonieren.
Jegliche Cookies wurden gelöscht. Add-ons deaktiviert ......
Für jeden konstruktiven Vorschlag danke ich euch jetzt schon.
Wintom

12830

19

    • 11 years ago

      Problem ist jedenfalls bei mir gelöst. Kabel Deutschland, mein Internet Service Provider, war dafür verantwortlich.

      0

    • 11 years ago

      hallo, ich bin auch bei kabel deutschland und habe das selbe problem mit dem langsamen aufbau der t-online seite... was war denn denn das problem bei kabel deutschland?

      0

    • 11 years ago

      Habe aktuell keine Probleme mit dem Seitenaufbau der t-online-Seite, was aber nicht unbedingt etwa heißen muss, denn damals war es auch ein lokales Problem. Welches Problem aber KD genau hatte, kam damals nicht heraus. Wäre gut, wenn du in deinem in deinem Umfeld nachfragst, ob es noch jemand von KD gibt, der damit konfrontiert ist. Wenn du damit alleine bist, dann kann es tausend Gründe geben.

      0

    • 9 years ago

      Das Problem ist bei mir auch, dass die T-Online.de-Seite sehr langsam ist. Sie hängt regelrecht teilweise, so dass man beim Eingeben der Log-in-Daten Buchstaben fehlen...

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Frank_Gruenewald,

      welchen Browser nutzen Sie? Tritt der Fehler nur auf der Seite auf?

      Liebe Grüße Steffi B.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      auch wenn dieser Thread bereits etwas älter ist, möchte ich mich mit einer kleinen Zusammenfassung in Form von ein paar Tipps zu Wort melden.

       

      Gibt es Probleme beim Seitenaufbau, so löschen Sie bitte die Verläufe und die Cookies in dem genutzten Browser. Gerne kann auch ein anderer Browser zum Aufruf getestet werden. Sofern Plug-Ins im Firefox und Konsorten installiert sind, diese bitte zu Testzwecken deaktivieren.

       

      Kontrollieren Sie bitte auch, ob auf dem Computer Hintergrundprozesse gestartet sind, die die Performance verlangsamen.

       

      Auch ein Neustart des PCs kann hilfreich sein, um die Seiten wieder im gewohnten Tempo aufzurufen.

       

      Wenn sich danach keine Besserung einstellt, trennen Sie bitte den Router für 20 Sekunden vom Strom. Versuchen Sie nach erneuter Synchronisation des Routers die Seite nochmals aufzurufen.

       

      Sollte es jetzt noch immer nicht klappen, beobachten Sie bitte, welche Bereiche sich spät oder gar nicht aufbauen und ob andere Internetseiten problemlos aufrufbar sind. Bitte teilen Sie uns das Ergebnis zusammen mit Ihrer Vorwahl, dem verwendeten Betriebssystem, der Verbindungsart (WLAN oder LAN), dem genutzten Browser und dessen Versionsnummer, sowie dem verwendeten Routermodell in diesem Thread mit.


      Zum Abschluss möchte ich alle einladen, eine Stippvisite in unseren FAQs zu diesem Thema anzutreten. Unsere Redakteure haben vor Kurzem zu diesem Thema einen hilfreichen und weiterführenden Artikel verfasst, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Torsten S.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      auch wenn dieser Thread bereits etwas älter ist, möchte ich mich mit einer kleinen Zusammenfassung in Form von ein paar Tipps zu Wort melden.

       

      Gibt es Probleme beim Seitenaufbau, so löschen Sie bitte die Verläufe und die Cookies in dem genutzten Browser. Gerne kann auch ein anderer Browser zum Aufruf getestet werden. Sofern Plug-Ins im Firefox und Konsorten installiert sind, diese bitte zu Testzwecken deaktivieren.

       

      Kontrollieren Sie bitte auch, ob auf dem Computer Hintergrundprozesse gestartet sind, die die Performance verlangsamen.

       

      Auch ein Neustart des PCs kann hilfreich sein, um die Seiten wieder im gewohnten Tempo aufzurufen.

       

      Wenn sich danach keine Besserung einstellt, trennen Sie bitte den Router für 20 Sekunden vom Strom. Versuchen Sie nach erneuter Synchronisation des Routers die Seite nochmals aufzurufen.

       

      Sollte es jetzt noch immer nicht klappen, beobachten Sie bitte, welche Bereiche sich spät oder gar nicht aufbauen und ob andere Internetseiten problemlos aufrufbar sind. Bitte teilen Sie uns das Ergebnis zusammen mit Ihrer Vorwahl, dem verwendeten Betriebssystem, der Verbindungsart (WLAN oder LAN), dem genutzten Browser und dessen Versionsnummer, sowie dem verwendeten Routermodell in diesem Thread mit.


      Zum Abschluss möchte ich alle einladen, eine Stippvisite in unseren FAQs zu diesem Thema anzutreten. Unsere Redakteure haben vor Kurzem zu diesem Thema einen hilfreichen und weiterführenden Artikel verfasst, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Torsten S.

       

       

      0

    • 9 years ago

      Trotz der "Lösungen", die in den FAQs vorgeschlagen werden, sind die Telekom (weniger die T-Online-Seiten) merkwürdig langsam und zwar unanbhängig vom Browser, vom (ggf. nicht vorhandenen) Verlauf oder von Cookies . Was ich nicht riskiere, ist der Verzicht auf Bitdefender. Irgend etwas macht den Telekom Seitenaufbau langsamer als andere - gerade auch die Telekomhilft-Seiten. 

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Ekkard,

      Trotz der "Lösungen", die in den FAQs vorgeschlagen werden, sind die Telekom (weniger die T-Online-Seiten) merkwürdig langsam und zwar unanbhängig vom Browser

      Trotz der "Lösungen", die in den FAQs vorgeschlagen werden, sind die Telekom (weniger die T-Online-Seiten) merkwürdig langsam und zwar unanbhängig vom Browser
      Trotz der "Lösungen", die in den FAQs vorgeschlagen werden, sind die Telekom (weniger die T-Online-Seiten) merkwürdig langsam und zwar unanbhängig vom Browser


      das ist für uns so nicht nachvollziehbar, wir konnten diese Performanceprobleme nicht beobachten. Was sagt ein "Tracert" auf www.telekom.de?

      Was ich nicht riskiere, ist der Verzicht auf Bitdefender.

      Was ich nicht riskiere, ist der Verzicht auf Bitdefender.
      Was ich nicht riskiere, ist der Verzicht auf Bitdefender.


      Vielleicht schauen Sie einmal auf diese Seite:

      http://www.bitdefender.de/support/meine-internetverbindung-ist-langsam-873.html


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from