Solved

Mail Delivery System <MAILER-DAEMON@mailout09.t-online.de>

7 years ago

Guten Morgen,

Vergangenen Donnerstag habe ich das erste Mal Mails bekommen mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning to sender". Sie kamen etwa im minutentakt - insgesamt 8 Stück. Ich muss zugeben, dass ich den Anhang der ersten Mail ausversehen geöffnet habe, als ich auf die Büroklamner neben der Betreffzeile geklickt habe. Ich habe alle Nachrichten gelöscht und von meinem PC aus (der getestet virenfrei ist) das Passwort geändert und nachgeschaut, ob eine Weiterleitung oder ähnliches unwissend eingerichtet worden ist. Dem war nicht so. Am Freitag bekam ich dann zur gleichen Zeit wie am Vortag erneut solche Mails, ich habe sie sofort gelöscht und mein Passwort nochmal geändert, diesmal von einem ganz anderen PC aus.

Ich hatte mich schon gefreut, da am Wochenende keine Mails eintrudelten. Jedoch ging es gestern, am Montag, wieder los. Diesmal Mails mit dem Betreff: mailer-daemon@mailout09.t-online.de.

Ich weiß nicht, was ich noch machen soll, damit das endlich aufhört. Kann mir evtl jemand helfen?

Liebe Grüße

8941

33

    • 7 years ago

      da gibt es grundsätzlich zwei Szenarien:

       

      1. Dein E-Mail-Account wurde gehackt.

      Das schließ du ja aus.

      Hast du mal im Ordner "Gesendet" nachgesehen.

      Hast du nachgesehen, ob eine Weiterleitung eingerichtet wurde
       

      2. Es mißbraucht jemand deine E-Mailadresse und benutz diese als Absender.

      Dein E-Mailaccount bleibt unberührt.
      Was nicht zugestellt werden kann, geht dann an Dich als vermeintlichem Absender zurück.
      Dagegen kannst du nichts machen, außer E-Mail Adresse ändern. Was immmer blöd ist, da die Adresse wahrscheinlich bei vielen bekannt ist.

       

      30

      Answer

      from

      7 years ago

      Lisbeth10

      Okay, das heißt mir bleibt als Möglichkeit nur die Änderung der Passwörter? Das "obere" Kennwort aus Ihrem Screenshot @BigWoelfi2@ @@@habe ich über den Rechner meines Vaters geändert, der sicher nicht virenbelastet ist.

      Okay, das heißt mir bleibt als Möglichkeit nur die Änderung der Passwörter? Das "obere" Kennwort aus Ihrem Screenshot  @BigWoelfi2@ @@@habe ich über den Rechner meines Vaters geändert, der sicher nicht virenbelastet ist. 

      Lisbeth10

      Okay, das heißt mir bleibt als Möglichkeit nur die Änderung der Passwörter? Das "obere" Kennwort aus Ihrem Screenshot  @BigWoelfi2@ @@@habe ich über den Rechner meines Vaters geändert, der sicher nicht virenbelastet ist. 


      Das ist erst mal in Ordnung so.

       

      Lisbeth10

      Dieses andere Passwort (das untere) habe ich tatsächlich noch nie eingerichtet, weil ich nicht wusste wozu.

      Dieses andere Passwort (das untere) habe ich tatsächlich noch nie eingerichtet, weil ich nicht wusste wozu.

      Lisbeth10

      Dieses andere Passwort (das untere) habe ich tatsächlich noch nie eingerichtet, weil ich nicht wusste wozu.


      Wenn Du kein anderes Mail-Programm benötigst, dann müsstest Du das auch nicht wirklich einrichten.

      Steht ja in dem Screenshot drin so, dass es nur für die Nutzung anderer Apps und Programme benötigt wird.

       

      Lisbeth10

      Bleibt mir als letzte Konsequenz nur mein Konto komplett zu löschen? Ich habe ein bisschen Bammel vor der ganzen Situation

       

      Bleibt mir als letzte Konsequenz nur mein Konto komplett zu löschen?

      Ich habe ein bisschen Bammel vor der ganzen Situation 

      Lisbeth10

       

      Bleibt mir als letzte Konsequenz nur mein Konto komplett zu löschen?

      Ich habe ein bisschen Bammel vor der ganzen Situation 


      Ich würde jetzt, nachdem das Passwort von einem anderen Rechenr aus geändert worden ist, zunächst noch einmal abwarten, was passiert.

      Sollte sich das wiederholen, würde ich persönlich, wenn ich an Deiner Stelle wäre, das Konto komplett löschen und ein neues, mit anderer E-Mail-Adresse, anlegen.

       

      Zur Ursache noch einmal:

      Hast Du Dich mit jemandem angelegt eventuell oder Dich von jemandem getrennt, der damit nicht zurecht kommt?

      Gab es irgendwo Zoff im Internet - Foren, Chats, WhatsApp oder so?

       

      "Mail delivery failed: returning to sender" heißt ja nur, dass eine Mail nicht zustellbar war und zum Absender zurückgeschickt wird, als Rückmeldung sozusagen.

      Ergibt sich aus dem Header der Mail nicht, an welche Mail-Adresse die Mail nicht zugestellt werden konnte?

       

      Wenn Du wieder so eine Mail bekommst, dann klick die mal im MailCenter an und dann klicke mal bei gedrückter ALT-Taste hinter den Adressdaten (von/an). Dann erscheint ein weiteres Fenster mit den Header-Daten (Kopfdaten) der Mail.

       

      Mach davon einen Screenshot und mache darin dann Deine persönlichen Daten unkenntlich und stelle den Screenshot hier ein bitte.

      Vielleicht kann man ja was erkennen am Inhalt.

      Viel Hoffnung mache ich Dir aber nicht, ok?

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke @BigWoelfi2. @@Zoff oder etwas dergleichen hatte ich eigentlich nicht. Super, dass mache ich gleich sofort, wenn ich wieder am PC bin. Die Mails von gestern habe habe ich noch nicht gelöscht. Soll ich den Anhang auch hochladen oder nicht öffnen? 

      Answer

      from

      7 years ago

      @Lisbeth10

       

      Den Anhang lass mal lieber erst noch in ruhen, ok?

      Es könnte aber auch sein, dass da die Original-Mail drin ist.

       

      Du hattest geschrieben, ob Du zu einem Spezialisten gehen solltest oder so.

      Wenn im Header nichts zu erkennen ist oder auch, wenn Du das möchtest, dann kannst Du natürlich auch zu einem Spezialisten gehen.

      Der kann dann viel besser entscheiden vor Ort und auch besser erkennen, was eventuell los ist mit der Mail und deren Anhang.

       

      Wenn Du so einen Spezialisten kennst, würde ich das an Deiner Stelle so machen.

      Teile aber bitte dann hier mit, auch für andere Betroffene, was die Überprüfung ergeben hat, ok?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Lisbeth10,

      wir klinken uns nun auch einmal ein. Die Community hat bis hierhin super geholfen, besten Dank @BigWoelfi2 & @olliMD & @HAMAPA. Fröhlich

      Da es sich (scheinbar) um eine Freemail Adresse handelt, kann ich nur noch mal bestätigen, dass wir für diese Postfächer leider keinen Support anbieten können. Uns sind somit die Hände gebunden, aber vielleicht finden Sie auf der Seite Das Telekom Sicherheitsteam weitere Hilfe. Ich vermute auch, dass sich jemand Fremdes Zugriff auf Ihr Postfach verschafft hat. Traurig

      Kann das öffnen der Anlage nicht alles noch verschlimmern?

      Kann das öffnen der Anlage nicht alles noch verschlimmern?
      Kann das öffnen der Anlage nicht alles noch verschlimmern?

      Es ist auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen.
      Versender unerwünschter Massen-Mails (Spam) nutzen häufig gefälschte Mailer-Daemon-Benachrichtigungen. Achten Sie deshalb auf den Betreff der Daemon-Meldung. Meistens können Sie diesem entnehmen, ob eine E-Mail, die Sie tatsächlich versendet haben, zurückgekommen ist, oder ob es sich um Spam handelt. Gefälschte Daemon-Meldungen sollten Sie daher lieber ungeöffnet löschen.

      Kommen aktuell denn noch Mail Delivery E-Mails an? Wenn Sie Ihre Passwörter geändert haben, sind Sie erstmal auf der sicheren Seite.

      Viele Grüße
      Ina B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Guten Morgen @Ina B.

      Vielen Dank für die Nachricht. Ich habe gestern mit einem Mitarbeiter des Abuse Teams telefoniert, der einen Blick in mein Konto geworfen hat. Ihm ist dann aufgefallen, dass ich bisher nur das normale Login Passwörter geändert hatte, aber nie das Emailpasswort.. Bzw dass das das letzte mal 2013 geschehen ist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich das nicht brauche, da ich keine Mailapp wie Outlook  nutze und habe es deshalb verachtet. Meinen PC sowie mein Handy waren bei einem PC Spezialisten, der alles neu installiert hat. Demnach konnte ich nach Abholung einen Virenbefall ausschließen und habe dann gestern Nachmittag die Passwörter geändert. Gestern Morgen kamen nochmal 35 von diesen mailer-daemon Nachrichten rein. Allerdings war bis zu dem Zeitpunkt nur das eine Passwort  geändert (hatte ich montags nochmal gemacht) und das Email passwort war noch das gleiche von 2013. 

      Seit der Änderung von beiden habe ich nichts mehr bekommen. Fast 24 habe ohne Mails. Ich hoffe, dass es so bleibt. Nun weiß ich nämlich auch nicht mehr, was ich noch machen soll. 

       

      Liebe Grüße 

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    690

    0

    2

    in  

    13360

    0

    2

    Solved

    in  

    36989

    1

    3