Gelöst

Mail M: keine E-Mailadressverwaltung mehr möglich: "Der Service steht momentan nicht zur Verfügung"

vor 6 Monaten

Hallo,
Bei uns gibt es zwei Mail M-Verträge, im Folgenden Vertrag 1 und Vertrag 2 genannt.
Wir nutzen beide Accounts seit zwei Monaten,  bis vor Kurzem auch ohne Probleme.
Unser Internetzugang ist nicht von der Telekom.
 
Bei dem Mail M-Vertrag 1 kann im Kundencenter, ganz gleich ob via T-online.de oder
Telekom.de aufgerufen, eine Haupt-E-Mail-Adresse sowohl angezeigt werden, als auch geändert
werden. Das Anlegen von Zusatz-E-Mailadressen funktioniert ohne Einschränkungen. 
 
Bei Mail-M-Vertrag 2 geht weder das Anzeigen der Hauptadresse und der Nebenadressen als auch
das Ändern dieser, und zwar seit etwa 10 Tagen nicht mehr.
 
Vertrag 1
~~~~~~~~
 
Ihre Haupt-Adresse
 
xxxxxx(at)t-00000.de
 
wird angezeigt
 
 
Ihre zusätzlichen E-Mail-Adressen
 
        yyyyyyy(at)t-00000.de
 
 
werden aufgelistet
 
Vertrag 2
~~~~~~~~~
 
Ihre Haupt-Adresse
 
Der Service steht momentan nicht zur Verfügung.
 
Ihre zusätzlichen E-Mail-Adressen
 
Der Service steht momentan nicht zur Verfügung.
 
 
Detallierte Fehlerbeschreibung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
Rufe ich mit ein- und demselben Browser auf ein- und demselben Computer das E-Mailcenter auf,
ganz gleich auf welchem Wege, dann passiert folgendes:
 
-Bei Vertrag 1 kann ich alle Haupt- und Nebenadressen anzeigen und verwalten. Zusätzlich erscheint
 bei Vertrag 1 neuerdings der Hinweis, es würde ein nicht unterstützter oder veralteter Browser genutzt. Das ist aber nicht der Fall.
 
-Bei Vertrag 2 kann ich weder Haupt- noch Nebenadressen anzeigen oder verwalten. Zusätzlich erscheint
 auch bei Vertrag 2 neuerdings der Hinweis, es würde ein nicht unterstützter oder veralteter Browser genutzt. Das ist aber nicht der Fall.
 
Um ganz sicher zu gehen habe zahlreiche Browser, z. B. Chrome, Opera, Edge, Mozilla u.v.m, ausprobiert. Dazu
habe ich alle Browser in separaten Virtuellen Maschinen installiert. Die Browser sind alle zuvor unbenutzt, die VM ebenfalls. Sie zeigen alle dasselbe Verhalten:
 
 Vertrag 1. E-Mail-Adressenverwaltung geht
 
 Vertrag 2. E-Mail-Adressenverwaltung geht nicht
 
Da also Clientseitig m.E. kein Fehler vorliegt, muss seitens der Telekom also etwas vorliegen, das nur meinen 
Vertrag 2 betrifft. Denn nur, wenn ich mich mit dessen Vertragsdaten im E-Mailcenter anmelde, tritt obiges Verhalten auf, völlig unabhängig von Maschine, Browser usw.
 
In meinem Profil hier sind die Daten des betroffenen Vertrages 2 ersichtlich. Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.

480

36

    • vor 6 Monaten

      Mail M. Vertrag 2 ist bezahlt?

       

      Falls per VISA bitte Ablaufdatum der Kreditkarte prüfen

       

      Falls Girokonto bitte letzten Einzug prüfen

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ja, natürlich. Sie sind beide für für 30 Tage im vorraus per wiederkehrender Zahlung per PayPal-Einzug bezahlt.

      Alle andere E-Mail-M-Funktionen laufen unverändert.

       

       

      P.S: SEPA-Lastschriftmandat gibt es übrigens als Zahlungsmöglichkeit gar nicht.

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Sie sind beide für für 30 Tage i

      Sie sind beide für für 30 Tage i
      Sie sind beide für für 30 Tage i

      Hast du in paypal nachgesehen...die machen auch mal Fehler

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Ja. 

      0

    • vor 6 Monaten

      Kein inklusivnutzer ?

      Zugriff am gleichen PC auf beide ?

      0

    • vor 6 Monaten

      Hallo,

       

      1. Ich habe keinen Telekom-Internetzugang. Daher gibt es bei mir weder einen Haupt- noch einen Inklusivbenutzer.

      In den Mailprodukten, die allein buchbar sind, gibt nur Hauptadressen und zusätzliche Adressen.

       

      2. Zugriff sowohl vom gleichen physikalischen PC, als auch von völlig unterschiedlichen physikalischen und virtuellen Maschinen.

       

       

      0

    • vor 6 Monaten

      Danke für ausführliche Infos

      Also  Freemail.

      Ich denke hier muss ein Teamie nachsehen.

       

      Ich habe das Team informiert.Aber die haben immer gut zu tun und sind Sonntags dünner besetzt .Bitte etwas Geduld.

       

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Also, bitte nicht böse sein, aber Mail M ist sehr wohl ein Vertragsverhältnis.

      Das ist keine bloße Begrifflichkeit und sehr wohl von Bedeutung.

       

      Danke für deine Beiträge.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Gelöschter Nutzer, danke für deine Anfrage und die detaillierte Beschreibung.

      @Gelöschter Nutzer wrote: Die Tatsache, dass ich das Thema am Sonntag eröffne, heißt nicht gleichtzeitg, dass ich eine Lösung am Sonntag verlange.

      @Gelöschter Nutzer  wrote: Die Tatsache, dass ich das Thema am Sonntag eröffne,  heißt nicht gleichtzeitg, dass ich eine Lösung am Sonntag verlange.
      @Gelöschter Nutzer  wrote: Die Tatsache, dass ich das Thema am Sonntag eröffne,  heißt nicht gleichtzeitg, dass ich eine Lösung am Sonntag verlange.

      Ich bin auch am Wochenende hier und helfe gerne weiter. Fröhlich Passt dir denn auch ein sonntäglicher Rückruf meinerseits? Ich muss dich kurz am Telefon als Nutzer der Adresse verifizieren.

       

      Viele Grüße

      Jonas

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo Jonas, 

       

      das ist ja toll! Ja,ruf mich sehr gerne an!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Ok

      Mail M heißt Mail M bei Vertragskunden und bei ehemals Freemail.

      Bisher nannte ich das.

      Freemail ohne weiteres

      Freemail mit Mail M Paket

      Da muss ich mich wohl umorientieren.

      Mail M mit Vertrag Festnetz

      Mail M ohne Vertrag Festnetz

       

       

      Der Hinweis zu Sonntag war nur als vorbeugend bzgl Lösung gedacht.

      0

    • vor 6 Monaten

      Natürlich Vertrag.

      Mit Vertrag ist hier aber meistens der Festnetzvertrag im Hinterkopf.

      Ich bin auch kein Telekommitarbeiter sondern nur Kunde der keinen Jurist.Lehrgang bzgl Bezeichnungen der Telekomsachen hinter sich hat.

      Alles Gut.Jeder versteht alles.

      Ich hoffe auf baldige Lösung.

       

      Ich bin nicht böse auf jemand.Bin selber schuld wenn ich unexakth schreibe .Hoffe man hält das aus .

      0

    • vor 6 Monaten

      Mit @Jonas J. gehts besser

       

       

      .auch nicht böse gemeint, sondern konstruktiv👍

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Gelöschter Nutzer,
      vielen Dank für das nette Gespräch. 
      Auch beim zweiten Blick konnte ich keine Auffälligkeiten wie Sperren erkennen, daher nimmt nun unser Backoffice den Auftrag entgegen, den Account zu überprüfen.

       

      Ich melde mich bei dir, wenn ich eine Antwort habe.

       

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.
      Jonas

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Alles gut,  @HARTMUTIX  !  Fröhlich  Danke für deine Hilfe

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Gern geschehen

      Auf baldige Lösung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Wenn du zwischendrin mal Langeweile hast..

      Folgendes ist zwar unwahrscheinlich...

      Aber lösch mal den Cache und alle Cookies am PC.

       

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo Fortezza,

      > Nicht gelöst, aber wohl folgenlos ist das Symptom im E-Mailcenter, es
      > würde ein nicht unterstützter oder veralteter Browser genutzt.

      War das bei allen Browsern aufgetreten, mit denen Du getestet hast?

      Welches Betriebssystem hast Du, und welchen Browser mit welcher Version benutzt Du üblicherweise?

      Grüße
      gabi

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Gabriel__ 

       

      1. Ja

       

      2. Auswahl: Ubuntu 22.04, Windows 10, 11,  und z.B. Server 2019.

       

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo Fortezza,

      > 2. Auswahl: Ubuntu 22.04, Windows 10, 11, und z.B. Server 2019.

      OK, dann versuche ich einmal einen Ansatz bei Windows 10 zu finden: welcher Browser mit welcher Version wird da genutzt?

      Grüße
      gabi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Offenbar wurde das Problem der E-Mailadressenverwaltung, zumindest was unsere beiden Mail M-Verträge betrifft, Telekomseitig gelöst.

       

      Nicht gelöst, aber wohl folgenlos ist das Symptom im E-Mailcenter, es würde ein nicht unterstützter oder veralteter Browser genutzt.

      Da ich diesbezgl. hier keine funktionalen Auswirkungen beobachtet habe, ist mir das derzeit aber eher unwichtig.

       

      Ich bedanke für den guten Support, insbesondere bei @Jonas J. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von