Gelöst

Mail M ohne Festnetz: Kein Vertrag einsehbar, keine Rechnungen erhältlich

vor 3 Stunden

Ich bin zwischenzeitlich einmal mit meinem Festnetzanschluss von der Telekom zu Vodafone gewechselt, später dann zurück.

 Meinen damaligen E-Mail-Account (xxxx@t-online.de) habe ich zuerst mit Mail S kostenfrei weitergeführt, und dann später mit dem Paket Mail M erweitert. Die Zahlung der monatlichen Gebühr erfolgt über meine Kreditkarte. Soweit, so gut.

Was ich aber nicht habe, ist ein Vertrag sowie die monatliche Rechnung dazu.

Ich kann mich zwar mit der Zugangsnummer auf einen Account zu der E-Mail-Adresse einloggen. Der Zugang zu den Rechnungen und zum Vertrag wird mir verweigert. Eine Kundennummer zum reinen E-Mail-Account habe ich ebenfalls nicht.

(Ein einfacher Transfer der E-Mail-Adresse / des Accounts auf meinen aktuell laufenden Festnetzvertrag geht wohl nicht. Dazu müsste ich wohl zunächst den bisherigen E-Mail-Account löschen -mit Verlust aller gespeicherten E-Mails-, und dann umgehend mit / über meinem bestehenden Festnetzvertrag eine neue E-Mail-Adresse mit dem alten Namen einrichten. Das mag' zwar meist funktionieren, ein gutes Gefühl habe ich bei einem solchen Prozedere nicht.)

Wie komme ich an den Vertrag und die Rechnung(en)?

19

0

11

    • vor 3 Stunden

      Charlies Tante

      mit Verlust aller gespeicherten E-Mails-, und dann umgehend m

      Ich bin zwischenzeitlich einmal mit meinem Festnetzanschluss von der Telekom zu Vodafone gewechselt, später dann zurück.

       Meinen damaligen E-Mail-Account (xxxx@t-online.de) habe ich zuerst mit Mail S kostenfrei weitergeführt, und dann später mit dem Paket Mail M erweitert. Die Zahlung der monatlichen Gebühr erfolgt über meine Kreditkarte. Soweit, so gut.

      Was ich aber nicht habe, ist ein Vertrag sowie die monatliche Rechnung dazu.

      Ich kann mich zwar mit der Zugangsnummer auf einen Account zu der E-Mail-Adresse einloggen. Der Zugang zu den Rechnungen und zum Vertrag wird mir verweigert. Eine Kundennummer zum reinen E-Mail-Account habe ich ebenfalls nicht.

      (Ein einfacher Transfer der E-Mail-Adresse / des Accounts auf meinen aktuell laufenden Festnetzvertrag geht wohl nicht. Dazu müsste ich wohl zunächst den bisherigen E-Mail-Account löschen -mit Verlust aller gespeicherten E-Mails-, und dann umgehend mit / über meinem bestehenden Festnetzvertrag eine neue E-Mail-Adresse mit dem alten Namen einrichten. Das mag' zwar meist funktionieren, ein gutes Gefühl habe ich bei einem solchen Prozedere nicht.)

      Wie komme ich an den Vertrag und die Rechnung(en)?

      Charlies Tante

      mit Verlust aller gespeicherten E-Mails-, und dann umgehend m

      Du kannst deine mails sichern..zb mit mailstorehome oder thunderbird am pc

      @Charlies Tante 

      0

      2

      von

      vor 3 Stunden

      Das habe ich auch. Ich sollte besser auf den Haupt-Knackpunkt hinweisen:

      Mit der "alten" E-Mailadresse sind viele Accounts verknüpft, so von A wie Amazon bis Z wie Zalando. 

      Ich möchte da jetzt nicht alle Accounts durchgehen müssen, um meine E-Mail-Adresse vorab zu ändern.

      Denn ob die Übertragung auf mein aktuelles Festnetz-/VDSL-/Internet-Konto bei der Telekom klappt, das birgt doch ein großes Risiko.

      0

      von

      vor 3 Stunden

      @Charlies Tante 

       

      auch auf speichern geklickt?

      in deinem Profil ist nichts hinterlegt.

      Charlies Tante

      Mit der "alten" E-Mailadresse sind viele Accounts verknüpft, so von A wie Amazon bis Z wie Zalando. 

      Ich möchte da jetzt nicht alle Accounts durchgehen müssen, um meine E-Mail-Adresse vorab zu ändern.

      Denn ob die Übertragung auf mein aktuelles Festnetz-/VDSL-/Internet-Konto bei der Telekom klappt, das birgt doch ein großes Risiko.

      Das habe ich auch. Ich sollte besser auf den Haupt-Knackpunkt hinweisen:

      Mit der "alten" E-Mailadresse sind viele Accounts verknüpft, so von A wie Amazon bis Z wie Zalando. 

      Ich möchte da jetzt nicht alle Accounts durchgehen müssen, um meine E-Mail-Adresse vorab zu ändern.

      Denn ob die Übertragung auf mein aktuelles Festnetz-/VDSL-/Internet-Konto bei der Telekom klappt, das birgt doch ein großes Risiko.

      Charlies Tante

      Mit der "alten" E-Mailadresse sind viele Accounts verknüpft, so von A wie Amazon bis Z wie Zalando. 

      Ich möchte da jetzt nicht alle Accounts durchgehen müssen, um meine E-Mail-Adresse vorab zu ändern.

      Denn ob die Übertragung auf mein aktuelles Festnetz-/VDSL-/Internet-Konto bei der Telekom klappt, das birgt doch ein großes Risiko.

      du musst nichts ändern, die email Adresse kann übertragen werden.

      ausserdem hast du ja sicher alle wichtigen emails lokal auf dem Rechner und nicht nur im t-online Account.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Hallo @Charlies Tante 

       

      damit dir ein Teamie helfen kann hinterlege bitte folgende Daten in deinem Profil:

      1. Kundennummer oder 12345678
      2. Rückrufnummer
      3. Telefonische Erreichbar (Zeitfenster angeben) im Feld „Weitere Informationen“

      Um die Daten in deinem Profil zu hinterlegen klicke oben rechts auf deinen Avatar kicken und wähle meine Einstellungen aus.

      Die Daten können nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist smit  gewährleistet.
      den Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
      dann Speichern nicht vergessen, und kurz schreiben wenn die Daten hinterlegt sind. 

      0

    • vor 3 Stunden

      Wenn ich denn eine Kundennummer hätte...

      0

      1

      von

      vor 3 Stunden

      Charlies Tante
      Wenn ich denn eine Kundennummer hätte...

      Wenn ich denn eine Kundennummer hätte...

      Charlies Tante

      Wenn ich denn eine Kundennummer hätte...

      @Charlies Tante 

       

      dann einfach wie geschrieben 12345678 eintragen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Unter:

      https://meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/rechnung/index.xhtml

      konnte ich jetzt zumindest eine Rechnung anfordern.

      Ich habe bei der letzten dort aufgeführten Rechnung meine Adressdaten und E-Mail-Adresse eingegeben,

      und hoffe, dass ich dann auch diese und die Zukünftigen per E-Mail erhalte. Ggf. finde ich dort auch eine 

      Kundennummer...

      0

      0

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Stunden

      Hallo @Charlies Tante,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier!

       

      Im Prinzip hast du die Lösung bereits selbst gefunden.

       

      Einfach über den Direktlink mit dem richtigen Telekom-Login ins Kundencenter einwählen. Hier ist eine Übersicht der gebuchten kostenpflichtigen Dienste und Abrechnungszeiträume.

      Bei dem Produkt, für das die Rechnung benötigen wird, auf "Rechnung anfordern" klicken. Im nächsten Fenster werden die "Persönlichen Daten" abgefragt.

      • Eine Rechnung kann maximal dreimal angefordert werden.
      • Beim zweiten oder dritten Rechnungsversand kann die Rechnung nur unter Angabe der gleichen Rechnungsadresse und an die gleiche E-Mail-Adresse wie beim ersten Mal versendet werden.

      Nach einem Klick auf "Weiter" wird die Rechnungsadresse zur erneuten Kontrolle angezeigt. Mit Klick auf "Rechnung anfordern" wird der Versand der Rechnung per Mail an die E-Mail-Adresse veranlasst.☺️

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      @Lisa W. 

      und das andere Anliegen von @Charlies Tante ?

      Charlies Tante

      (Ein einfacher Transfer der E-Mail-Adresse / des Accounts auf meinen aktuell laufenden Festnetzvertrag geht wohl nicht. Dazu müsste ich wohl zunächst den bisherigen E-Mail-Account löschen -mit Verlust aller gespeicherten E-Mails-, und dann umgehend mit / über meinem bestehenden Festnetzvertrag eine neue E-Mail-Adresse mit dem alten Namen einrichten. Das mag' zwar meist funktionieren, ein gutes Gefühl habe ich bei einem solchen Prozedere nicht.)

      Ich bin zwischenzeitlich einmal mit meinem Festnetzanschluss von der Telekom zu Vodafone gewechselt, später dann zurück.

       Meinen damaligen E-Mail-Account (xxxx@t-online.de) habe ich zuerst mit Mail S kostenfrei weitergeführt, und dann später mit dem Paket Mail M erweitert. Die Zahlung der monatlichen Gebühr erfolgt über meine Kreditkarte. Soweit, so gut.

      Was ich aber nicht habe, ist ein Vertrag sowie die monatliche Rechnung dazu.

      Ich kann mich zwar mit der Zugangsnummer auf einen Account zu der E-Mail-Adresse einloggen. Der Zugang zu den Rechnungen und zum Vertrag wird mir verweigert. Eine Kundennummer zum reinen E-Mail-Account habe ich ebenfalls nicht.

      (Ein einfacher Transfer der E-Mail-Adresse / des Accounts auf meinen aktuell laufenden Festnetzvertrag geht wohl nicht. Dazu müsste ich wohl zunächst den bisherigen E-Mail-Account löschen -mit Verlust aller gespeicherten E-Mails-, und dann umgehend mit / über meinem bestehenden Festnetzvertrag eine neue E-Mail-Adresse mit dem alten Namen einrichten. Das mag' zwar meist funktionieren, ein gutes Gefühl habe ich bei einem solchen Prozedere nicht.)

      Wie komme ich an den Vertrag und die Rechnung(en)?

      Charlies Tante

      (Ein einfacher Transfer der E-Mail-Adresse / des Accounts auf meinen aktuell laufenden Festnetzvertrag geht wohl nicht. Dazu müsste ich wohl zunächst den bisherigen E-Mail-Account löschen -mit Verlust aller gespeicherten E-Mails-, und dann umgehend mit / über meinem bestehenden Festnetzvertrag eine neue E-Mail-Adresse mit dem alten Namen einrichten. Das mag' zwar meist funktionieren, ein gutes Gefühl habe ich bei einem solchen Prozedere nicht.)

      kannst du hier auch unterstützen?

      0

    • vor 2 Stunden

      So, die Rechnungen kann ich abrufen. Nur leider steht dort auch keine Kundennummer.

      Und diese wird dann abgefragt, wenn man von T-online Freemail zu seinem Festnetzvertrag wechseln möchte.

      (Wechsel von Zugangsnummer zu neuer Zugangsnummer)

      Dazu kommt dann noch, dass einem dort geraten wird, den dortigen Zielaccount ggf. vorab zu erweitern (auf Mail M),

      was einem dann aber verweigert wird.

      0

      1

      von

      vor einer Stunde

      Hallo @Charlies Tante,

       

      habe ich es richtig verstanden, dass es sich aktuell um eine Freemail-Adresse handelt, die künftig auf dem Festnetzanschluss laufen soll? Es ist leider nicht ohne weiteres möglich, diese E-Mail Adresse zu übertragen. Damit das möglich wird und Du sie Dir unter dem Festnetzvertrag neu einrichten kannst, muss sie gekündigt sein. Mit dieser Kündigung fällt die E-Mail Adresse in eine 90-tägige Sperre, innerhalb derer sie nicht neu eingerichtet werden kann, und dann muss ein spezieller Bearbeiter eingreifen (dafür muss folgendes Formular ausgefüllt werden: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach Dort bitte "Postfach freigeben" auswählen. Eine Freigabe kann erst erfolgen, wenn die Adresse gekündigt wurde, daher ist es wichtig, sich an die hier beschriebene Reihenfolge der notwendigen Schritte zu halten).

       

      Bitte zunächst folgendermaßen vorgehen: 

      Du solltest erst einmal alle Mails, die wichtig sind, lokal speichern, denn der gesamte Postfachinhalt wird mit der Kündigung gelöscht. Anschließend muss eine Authentifikation durch uns erfolgen - das wird in einem telefonischen Gespräch gemacht. Es ist wichtig, dass in dem Freemail Account entweder eine aktuelle Handynummer oder eine alternative E-Mail Adresse von Dir eingetragen wurde, denn es wird von uns ein Code versandt, der uns im Telefonat genannt werden muss. Dieser wird im System eingegeben und die Authentifikation ist einmalig gültig. Wenn das erledigt ist, kannst Du den Freemail Account kündigen (siehe https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/freemail-kuendigen) und im Anschluss daran wird die Freemail Adresse aus der Sperre genommen, damit Du sie unter Deiner Zugangsnummer neu einrichten kannst (das können leider nicht wir übernehmen).

       

      Es hat leider nicht jeder Bearbeiter die Berechtigung, E-Mail Adressen aus der Sperrfrist zu nehmen, daher wäre es toll, wenn Du angeben könntest, wann es grundsätzlich mit einem Telefonat am besten passt.

       

      Das klingt wahrscheinlich alles etwas kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht ;) 

      Sag gerne Bescheid, wenn soweit alle Mails gesichert wurden und losgelegt werden kann.

       

      Liebe Grüße

      Nicole

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...