Solved

Mailadressen behalten nach Kündigung Festnetz; Inklusivnutzer bzw. auch Alias-Mailadressen

12 hours ago

Aufgrund eines Glasfaseranschlusses muss ich zumindest für 2 Jahre die Telekom (Festnetz) verlassen. Ich habe noch einen Mobilfunkvertrag (innerhalb eine Rahmenvertrags). nun zu den Fragen:

  1. bleiben auch die Aliasadressen nach dem Kündigungstermin erhalten?

2. haben die Inklusivnutzeradressen nach dem Kündigungstermin noch Bestand?

3. Komme ich nach dem Kündigungstermin noch wie bisher ins Kundencenter und kann dann dort Mail M bestellen bzw. später auch andere Produkte?

4. Welches ist der komfortabelste Weg alle Adressen (auch Inklusiv) dauerhaft zu behalten?

Vielen Dank für die Unterstützung 

44

0

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      12 hours ago

      Die Inklusivadressen musst Du vor dem Kündigungstermin in Freemail-Adressen umwandeln, die Vertragsadresse änderst Du so in eine Freemail-Adresse:https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/adresse-behalten @Hbk1 

      1

      from

      11 hours ago

      Das dachte ich auch in Bezug auf "Inklusivnutzer", hab aber zwischenzeitlich auch diese Lösung gefunden https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/inklusivnutzer-behalten?samChecked=true ....ist dies korrekt? bzw. laut dem Hinweis wäre es auch nach dem Kündigungstermin möglich umzustellen!?

      0

      Unlogged in user

      from

    • 11 hours ago

      Hallo Hbk1,

       

      schade, dass du uns verlassen musst. Bitte führe die Schritte, wie von olliMD beschrieben, einmal durch. Dann kannst du alle deine Postfächer nach der Kündigung weiter nutzen. 

       

      Viele Grüße

       

      Natalie

      0

      4

      from

      11 hours ago

      Oh, danke für den Hinweis! Der Artikel muss angepasst werden. Bitte unbedingt vor der Kündigung umwandeln. Ich gebe den Artikel direkt an unsere Redakteur*innen weiter.

       

      Viele Grüße

       

      Natalie

      from

      11 hours ago

      Okay, das mach ich dann mal so. Danke!

      Kannst Du mir noch sagen, ob meine "Aliasadressen" zur Vertrags-Mailadresse nach dem Kündigungstermin auch noch bestehen bleiben und ob ich dann noch weiterhin wie vor dem Kündigungstermin in das Kundencenter komme?

      Viele Grüße 

      0

      from

      10 hours ago

       

      "Die E-Mail-Adresse Ihres Inklusivnutzers können Sie bis zu 180 Tage vor und nach dem Kündigungstermin Ihres Anschlusses auf ein Freemail-Postfach umstellen."
      Die Adressen befinden sich in einer Art Haltezeit. Allerdings kann das Postfach dann nicht mehr übertragen werden, da wir keine Inhalte speichern. Daher wäre es super, vor dem Kündigungstermin alles umzustellen. So kann es zu keinen Problemen kommen. Gerade bei Postfächern sollte man sich rechtzeitig kümmern und eigene Sicherungen abspeichern. 
       
      Gruß Jacqueline

       

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...