Mails der letzten 9 Monate aus Posteingang verschwunden
4 years ago
Hallo,
es ist mir in den letzten Wochen zweimal, zum letzten Mal gestern, passiert, dass alle Mails des Jahres 2021 bis auf eine vom 2. Januar 2021 im Posteingang verschwunden waren.
Selbstverständlich habe ich Papierkorb nachgeschaut, da ist nichts davon gelandet.
Haben Sie eine Erklärung, was passiert sein könnte und kann man die verschwundenen Mails eventuell wiederherstellen?
Herzliche Grüße
327
7
This could help you too
3 years ago
497
2
3
Solved
197
0
3
5 years ago
236
0
2
4 years ago
313
0
3
4 years ago
Hallo @bluebirdjogging
rufst du deine Mails auch anderweitig ab?
4
Answer
from
4 years ago
@bluebirdjogging
werden die Emails im Emailcenter bearbeitet? Wenn ja (auch beim externen Mailprogramm) einmal im Papierkorb nachschauen, ob sich dort die Mails aus dem Posteingang verirrt haben...alternativ einmal in den vorhandenen Ordnern schauen und hoffen, dass diese dahin verschoben worden sind.
Ist beides nicht der Fall, dann scheinen die Emails unwiderruflich gelöscht zu sein.
1. ist der Speicherdauer im Posteingang auf "nie löschen" eingestellt? Zu finden im Menü / Einstellungen / Speicher
2. Ist im Haushalt noch ein PC aktiv, der Mails mit einem externen Mailprogramm über POP abruft, mit der Folge, dass diese nach dem Abruf auf dem Server (also auch im Emailcenter) gelöscht werden?
Answer
from
4 years ago
Ja, am Handy.
Ja, am Handy.
Überprüf dort mal die Einstellungen.
ob POP oder IMAP
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/E-Mail/E-Mail-einrichten/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-POP3-und-IMAP-/500000000007404/500000000027480
Answer
from
4 years ago
Ja, am Handy.
Ja, am Handy.
Eine Reihe von Smartphone-Mail-Apps hat eine Einstellung, die dafür sorgt, dass nur ein Teil der auf dem Server gespeicherten Mails geladen wird. Der Bereich kann z. B. nur einige Wochen umfassen. In dem fall werden die Mails aber üblicher Weise nur als Kopie der Nachrichten auf de Server geladen.
Die Einstellung der Speicherdauer im Email-Center wirkt nur auf dieses. Ein externes Mailprogramm, das z. B. das IMAP Protokoll nutzt, wird bei der Löschung einer Mail auf dem Client auch die Version auf dem Server löschen. Stell man andererseits POP3 als Protokoll ein und betreibt das im früher üblichen Standard, dann werden Mails nicht nur vom Server abgeholt, sondern dort auch gelöscht.
a) wer nur via Mail-Center seine Mails organisiert, belässt die Kontrolle beim ISP und wird irgendwann entweder an Grenzen stossen oder Mails verlieren. Gerade Letzteres wird hier reglemäßig berichtet. Man bringe also die Mails unter eigene Kontrolle.
b) wer Mails mit mehreren Geräten vom Server abholt oder mit diesem synchronisiert, der muss sicherstellen, dass die Regeln zum Umgang mit Mails auf allen Geräten mit den Wünschen übereinstimmen.
c) unabhängig von der Zahl der genutzten Clients sollte man Mails immer auf einem separaten, möglichst externen Datenträger sichern. Dies sollte man zudem nach Möglichkeit automatisieren.
d) wer meint, er könne auf Mails verzichten und diese löschen, tut gut daran sie vor der Löschung zu sichern. Damit bewahrt man sich vor Fehleinschätzungen und Bedienfehlern.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @bluebirdjogging .
Um E-Mails sicher und dauerhaft zu speichern, solltest du auf alle Fälle einen E-Mail Client nutzen.
Nur auf einen "Server" zu vertrauen.....würde ich nicht machen.
Es gibt kostenpflichtige , aber auch kostenfreie Programme.
0
4 years ago
wie @Marcel2605 geschrieben hat, solltest du die Speicherdauer der E-Mails prüfen.
Brauchst du aktuell noch Unterstützung?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from