Gelöst

Mails kommen nicht an

vor 3 Jahren

Hallo an alle und ein wundervolles, gesundes neues Jahr!! (puh... Ich hoffe, ich hab dann an alles gedacht...)

 

Seit einiger Zeit kommen diverse E-Mails mancher Versender nicht mehr bei mir an (nicht gar keine Mails!!).

 

Bestellte Newsletter erreichen mich nicht, Bestätigungs-Mails, auf die ich warte und schlimmer, auch wichtige E-Mails von diversen Shops, wie Zahlungserinnerungen oder auch Lieferauskünfte treffen nicht mehr bei mir ein.

 

Der Spam-Ordner ist auch seit gut 3 Wochen immer leer... Das Ganze ist nicht nur ärgerlich sondern inzwischen auch unangenehm, wenn einen wichtige Nachrichten nicht erreichen. Woran liegt das??

 

Weiterer Edit: Spam-Mails-Zustellung hab ich auf "in den Spam-Ordner zustellen" eingestellt, daran liegt es nicht.

Das Ganze begann vor einigen Wochen aus heiterem Himmel (seitdem, wie gesagt, auch der Spam-Ordner immer leer!).

 

Konkret: Ich hab versucht, einen Newsletter zu beantragen, bekam aber nie die Bestätigungsmail zugestellt. Das hab ich mit zwei verschiedenen T-Online-Adressen getestet - nichts! Danach noch ein Test mit einer Abonnierung an eine Outlook-Adresse: Bestätigungs-Mail kam dort sofort durch.

 

Es ist in der Tat, als würden diverse Mails ohne Zustellung direkt von außen als Spam gekennzeichnet und gelöscht werden.

2303

31

    • vor 3 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Voicesi1 



      Du hast ja sicherlich nicht nur eine eMail-Adresse.

      Welche Fehlermeldung wird ausgegeben, wenn du dir selber eine Mail schickst?



      schöne Grüsse

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Keine... Es kommen manche Mails durch, manche nicht. Ich beschreibe das mal eben oben genauer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Voicesi1 ,

       

      Ist der Speicherplatz des Postfaches schon geprüft worden?
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-center/email-center-allgemein/uebersicht-postfachgroesse-und-speicherplatz?
      Papierkorb nicht vergessen!

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wäre der Speicherplatz das Problem, dürften doch aber überhaupt keine Mails mehr durchkommen, oder?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Voicesi1,

       

      welche Einstellung ist bei dir beim Umgang mit Spammails im E-Mail-Center gewählt?

      Bitte überprüfe mal unter https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/pr?a=spamprotection.filtersettings, dass dort nicht "direkt abweisen" ausgewählt ist.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hab ich gestern nach einiger REcherche überprüft. War nach wie vor so eingestellt, dass sie in meinem Spam-Ordner landen sollen. Funktionierte bis vor einigen Wochen auch immer problemlos. Aber wie gesagt, seitdem ist auch der Spam-Ordner prinzipiell leer, was ich ansich auch schon merkwürdig finde.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hey @Voicesi1,

       

      welche Speicherdauer hast du für den SPAM Ordner ausgewählt?

      Einstellungen/Speicher/Speicherdauer

       

      Hast du auch mal ausprobiert, die Filter-Einstellungen "Im Posteingang anzeigen" zu nutzen?

       

      Eine Weiterleitung an eine andere E-Mail-Adresse hast du nicht angelegt?

      Oder ein Abruf der E-Mails in einem E-Mail-Programm (per POP und nicht IMAP)?

      Oder hast du ggf. E-Mail Filterregeln angelegt? - > E-Mail Optionen / Filterregeln

       

      Liebe Grüße

      Marita S.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hab vor einigen Tagen die Einstellung für Spam-Mails "Im Posteingang anzeigen" ausgewählt, gerade um zu testen, ob das irgendwie Abhilfe schafft... Aber leider nix. Keine Weiterleitung, nein. Kein POP-Fach nirgendwo, nein. Und auch keine Filterregeln angelegt, nein... Bis vor einigen Wochen lief auch soweit alles stabil und verändert hab ich seither gar nichts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo Voicesi1,

      Hallo T-Online-Team,

       

      seit einiger Zeit habe auch ich (möglicherweise) das gleiche Problem.

      Verschiedene Mails kommen nicht an. Ich vermute, dass diese vom e-Mail-Server direkt abgewiesen werden. Meine Kontakte berichten mir (leider nur vereinzelt), dass sie Fehlermeldungen erhalten, während die gleiche Mail bei anderen Personen im Verteiler ohne Probleme ankommt.

       

      Ich hänge hier mal einen Ausschnitt des Mail-Headers einer abgelehnten E-Mail an (aus der Fehlermeldung, die ein Kontakt erhalten hatte). Dabei fällt der Eintrag "X-Spam-Flag: YES" auf. Wo dieser durch wen gesetzt wird, ist mir schleierhaft.

       

      Interessant ist, dass auch von "betroffenen" Absenderadressen einige Mails durchkommen, andere aber nicht (möglicherweise sind die blockierten weitergeleitete Nachrichten?). Gestern hatte ich mit dem Absender der Mail aus dem Beispiel (Anhang) Mails hin und her geschrieben - ohne Probleme, mit exakt der gleichen Adresse. Die fragliche Mail kam nie durch.

       

      Dieses Problem kenne ich momentan mit Absendern xxx@gmail.com und xxx@online.de, sowie eben xxx@gmx.de .

       

      Ein weiterer interesanter Aspekt ist mein aktueller Workaround: Ich lasse mir Mails an eine Mailadresse meiner Web-Präsenz schicken. Diese Adresse stellt KEIN Postfach dar, sondern leitet die Mail einfach an meine "normale" Mailadresse ( xyz@t-online.de ) weiter. Auf diesem Weg kommt alles sauber bei mir an. Für den t-online Mailserver kommt die Mail dann aber halt von einem offenbar unverdächtigen Server, da meine Webpräsenz halt keinen nennenswerten Verkehr macht.

       

      Ach ja - der Vollständigkeit halber:

      Postfachspeicher ist nicht mal zu 50% voll. Spam-Einstellungen sind unverändert (seit sehr langer Zeit schon). Weiterleitungen und andere Einstellungen wurden nicht verändert. Das Verhalten ist gleich - ganz egal, ob ich über das Web-Portal, über den Mozilla-Thunderbird (an 2 verschiedenen Rechnern), oder über K-9-Mail am Android-Mobile nachsehe. Und auch die Konfigurationen der Mail-Clients ist unverändert. Die Systeme sind alle auf dem aktuellen Patch-Level.

       

      Das Thema ist sehr wichtig, da wir uns darauf verlassen können müssen, dass uns (wichitge) Mails erreichen.

       

      Vielen Dank und beste Grüße

      Jürgen

       

      -- update  8.1.22 - 21:57 --
      MIt einer Person aus dem betroffenen Kreis konnte ich nun zumindest einen Fall (den aus dem beigefügten Fehlerprotokoll) klären. Hier handelte es sich tatsächlich um einen Mailverlauf, der irgendwo "weiter unten" unerwünschte Links beinhaltet hat. Dies wurde vom t-online Server korrekt erkannt und korrekt abgewiesen. Andere Mailserver haben offenbar schlechtere Filter und die Nachricht kam deshalb bei einigen Adressaten klaglos an.

      Ich werde versuchen, auch anderen Fällen in meinem Umfeld auf den Grund zu gehen und gebe dann hier wieder Bescheid.

      Mail-Delivery_failed_554.png

      18

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Sonja.Mallwitz 

       

      Tut mir leid, dass es Probleme mit den Mails gibt. 

      Das kann unterscheidliche Gründe haben. 

      Wenn die Mails aber warum auch immer nicht an Sie gesendet werden können, sollte der Absender eine Info mit Fehlercode erhalten. 

      Sind Sie sicher, dass das nicht passiert? 

      Haben Sie sich zu Testzwecken schon einmal selbst eine E-Mail gesendet, um zu schauen was passiert? 

      Ich habe Ihnen mal einen Beitrag mitgebracht, rund ums Thema: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Emails-kommen-nicht-an/td-p/3133180/page/2#answers

       

      Sie können in den Einstellungen auch gern mal direkt Ihre SPAM Einstellungen einsehen. Wie ist dort alles eingetragen? 

      Worüber rufen Sie die Mails ab?

       

      Viele Grüße 
      Raphaela T. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Raphaela,

       

      die Mails waren weder im Spam noch gab es eine Fehlermeldung. Aber sie sind jetzt so nach und nach angekommen.

      Die "schnellste" war etwa 10 Stunden unterwegs, die langsamste etwa 3 Tage.

       

      Das ist ehrlich gesagt nicht wirklich akzeptabel, da wäre ein Brief ja schneller. Was ist da los?

      Andere Personen im Verteiler, die keine t-online-Adresse nutzen, hatten die Mails quasi sofort. 

       

      Ich rufe die Mails am PC über Outlook ab und an Mobilgeräten lese ich sie über die Telekom-App.

       

      Viele Grüße und schöne Feiertage!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Sonja.Mallwitz,

       

      ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn die Mails erst stark verzögert ankommen. Aber tatsächlich können solche Verzögerungen im E-Mail-Verkehr auftreten. Dabei konnte ein versendender Server die Mail nicht sofort beim empfangenden Server abgeben und hat die Mail darum in eine Warteschleife gelegt, um die Zustellung später erneut zu probieren. Wenn man wissen möchte, an welcher Stelle es so lange gedauert hat, kann man sich den Header der Mail genauer ansehen.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Voicesi1 ,

       

      wenn alles andere ausgeschlossen ist (keine Weiterleitung, keine Filterregeln, Speicher nicht voll, Speicherdauer ausreichend, die E-Mails wurden nicht von einem E-Mail-Programm abgerufen, kein Eingang der E-Mail im Spamordner), ist davon auszugehen, dass die Bestätigungsmails bereits im Vorfeld vom Server abgewiesen wurden. Hier kann nur der Versender aktiv werden und seine E-Mail-Adresse bei uns auf die sog. "Whitelist" setzen lassen.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      ich hatte bis letzte Woche meine Testergebnisse vom Corona-Testzentrum per mail erhalten. Seit Montag, 25.4.22 erreichen mich die mails von der Teststation nicht mehr.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hier hat es sich nach kurzer Besserung (es gingen wieder mehr Mails ein, auch im Spam-Ordner) auch wieder sehr verschlechtert... Der Spam-Ordner ist ständig leer, heißt, die Filterung von außen wurde scheinbar wieder intensiviert. Traurig Und selbst Newsletter-Mails von Absendern, deren Bestellbestätigung ich zumindest erhalte, kommen auch nicht an. Frustrierend und nervig.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nun frag ich mich gerade, weshalb dieses Thema als "gelöst" markiert wurde und von wem!? O.o  Das Problem besteht weiterhin...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      212

      0

      4

      in  

      229

      0

      7

      Gelöst

      in  

      196

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1128

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1547

      2

      3