Mails mit Betreff "Undelivered Mail Returned to Sender"

vor 8 Jahren

Ich bekomme seit Tagen immer wieder Mails mit dem Betreff "

Undelivered Mail Returned to Sender", auch an Tagen, an denen ich keine Mails verschickt habe. Heute früh waren es 25.  Ich lösche den Kram immer gleich, aber langsam wird es lästig.

Was kann man da tun?

 

14762

7

    • vor 8 Jahren

      Hallo,

      Kontrolliere deine COmputer auf Viren und Trojaner und ändere deine gesamten Kennwörter. Evtl. sendet jemand unerlaubterweise über deine eMailadresse Spam Nachrichten

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @kubu1,

       

      kubu1

      Ich bekomme seit Tagen immer wieder Mails mit dem Betreff "Undelivered Mail Returned to Sender", auch an Tagen, an denen ich keine Mails verschickt habe. Heute früh waren es 25. Was kann man da tun?

      Ich bekomme seit Tagen immer wieder Mails mit dem Betreff "Undelivered Mail Returned to Sender", auch an Tagen, an denen ich keine Mails verschickt habe. Heute früh waren es 25.  

      Was kann man da tun?

      kubu1

      Ich bekomme seit Tagen immer wieder Mails mit dem Betreff "Undelivered Mail Returned to Sender", auch an Tagen, an denen ich keine Mails verschickt habe. Heute früh waren es 25.  

      Was kann man da tun?


       

      das hört sich so an, als ob der Account gehackt worden ist, in diesem Fall würde ich wie folgt vorgehen:

       

      • bitte einmal den betroffenen Rechner vom Netz nehmen
      • von einem sauberen Rechner alle relevanten Passwörter (Passwort, Emailpasswort, persönliches Kennwort)  ändern (sonst wird gerne mitgelesen)
      • den ersten Rechner mit einem (besser zwei) guten Virenprogramm(en) auf Schadsoftware untersuchen und bereinigen
      • im Emailcenter  unter Einstellungen -> Darstellungsoptionen prüfen, ob ggf. mögliche Manipulationen im E-Mail-Center vorgenommen worden sind

      Anbei eine Übersicht der Passwörter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck und zum Passwortwechsel.

       

      Ansprechpartner bei Missbrauch von Telekom Diensten ist auch das Telekom Sicherheitsteam: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/das-abuse-team?samChecked=true

       

      VG Peuki

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @kubu1,

       

      willkommen in der Community.

       

      Es ist auch möglich, dass jemand einfach nur Deine E-Mail-Adresse zum Mailversand mißbraucht, ohne dass Dein Mail-Account betroffen ist.

      Das ist so, als wenn einer Papierbriefe mit Deinem Absender verziert und in den gelben Kasten wirft.

      Was davon unzustellbar ist, geht an Dich als vermeintlichem Absender zurück.

      Dagegen ist dann kein Kraut gewachsen und eine Überprüfung Deines Rechners und Paßwortänderungen gehen ins Leere.

       

      VG kws

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @kws schrieb:

      Es ist auch möglich, dass jemand einfach nur Deine E-Mail-Adresse zum Mailversand mißbraucht, ohne dass Dein Mail-Account betroffen ist.

      Das ist so, als wenn einer Papierbriefe mit Deinem Absender verziert und in den gelben Kasten wirft.

      Was davon unzustellbar ist, geht an Dich als vermeintlichem Absender zurück.


      Ja, wenn ein Open Relay zum Versand mißbraucht wird. Aber kommt das heutzutage noch oft vor?

       

      Üblicherweise versenden eher Botnetze Spam mit "gefälschten" Absenderadressen, und die erzeugen im Fehlerfall wohl kaum Bounces.

       

      Wie auch immer, um sich Klarheit zu verschaffen, muß man sich den Bounce inkl. Header genau anschauen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke. Aber was ist bitte mit  "Bounce incl. Header" gemeint.

       

      Gruß
      Kurt Burger

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      kubu1

      Danke. Aber was ist bitte mit "Bounce incl. Header" gemeint.

      Danke. Aber was ist bitte mit  "Bounce incl. Header" gemeint.

      kubu1

      Danke. Aber was ist bitte mit  "Bounce incl. Header" gemeint.


      "Bounce" ist die Unzustellbarkeitsbenachrichtigung, die Du bekommen hast. "Header" sind deren Kopfzeilen https://de.wikipedia.org/wiki/Header_(E-Mail).

       

      Hier mal beispielhaft der komplette Quelltext einer Unzustellbarkeitsbenachrichtigung, wenn die Originalmail über einen T-Online-Account verschickt wurde:

       

      Return-Path: <>
      Received: from mailin60.aul.t-online.de ([172.20.27.245])
      by ehead18a07.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id eZRwCU+381hxjQAAZEhFag;
      Sun, 16 Apr 2017 20:26:23 +0200
      Received: from mailout09.t-online.de ([194.25.134.84]) by mailin60.aul.t-online.de
      with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted - FP-SHA1:A3:B4:F7:99:7B:7E:2A:52:ED:48:2F:72:94:EE:F1:88:84:6F:1D:88)
      esmtp id 1czosO-0BL83U0; Sun, 16 Apr 2017 20:26:20 +0200
      Received: by mailout09.t-online.de (Postfix)
      id 367B4427B205; Sun, 16 Apr 2017 20:26:20 +0200 (CEST)
      Date: Sun, 16 Apr 2017 20:26:20 +0200 (CEST)
      From: MAILER-DAEMON@mailout09.t-online.de (Mail Delivery System)
      Subject: Undelivered Mail Returned to Sender
      To: [meine E-Mail-Adresse]@t-online.de
      Auto-Submitted: auto-replied
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status;
      boundary="C91F4427B210.1492367180/mailout09.t-online.de"
      Message-Id: <20170416182620.367B4427B205@mailout09.t-online.de>
      X-TOI-SPAM: n;1;2017-04-16T18:26:23Z
      X-TOI-VIRUSSCAN: unchecked
      X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1492367180-0000621E-7BBBCAEF/18/0
      X-TOI-SPAMCLASS: CLEAN, BOUNCE
      X-TOI-MSGID: 5d907d12-0430-4653-bb2d-a27efb1d038f
      X-Seen: false
      X-ENVELOPE-TO: <[meine E-Mail-Adresse]@t-online.de>

      This is a MIME-encapsulated message.

      --C91F4427B210.1492367180/mailout09.t-online.de
      Content-Description: Notification
      Content-Type: text/plain; charset=us-ascii

      This is the mail system at host mailout09.t-online.de.

      I'm sorry to have to inform you that your message could not
      be delivered to one or more recipients. It's attached below.

      For further assistance, please send mail to postmaster.

      If you do so, please include this problem report. You can
      delete your own text from the attached returned message.

      The mail system

      <test@test.invalid>: Host or domain name not found. Name service error for
      name=test.invalid type=A: Host not found

      --C91F4427B210.1492367180/mailout09.t-online.de
      Content-Description: Delivery report
      Content-Type: message/delivery-status

      Reporting-MTA: dns; mailout09.t-online.de
      X-Postfix-Queue-ID: C91F4427B210
      X-Postfix-Sender: rfc822; [meine E-Mail-Adresse]@t-online.de
      Arrival-Date: Sun, 16 Apr 2017 20:26:19 +0200 (CEST)

      Final-Recipient: rfc822; test@test.invalid
      Original-Recipient: rfc822;test@test.invalid
      Action: failed
      Status: 5.4.4
      Diagnostic-Code: X-Postfix; Host or domain name not found. Name service error
      for name=test.invalid type=A: Host not found

      --C91F4427B210.1492367180/mailout09.t-online.de
      Content-Description: Undelivered Message
      Content-Type: message/rfc822

      Return-Path: <[meine E-Mail-Adresse]@t-online.de>
      Received: from fwd09.aul.t-online.de (fwd09.aul.t-online.de [172.20.27.151])
      by mailout09.t-online.de (Postfix) with SMTP id C91F4427B210
      for <test@test.invalid>; Sun, 16 Apr 2017 20:26:19 +0200 (CEST)
      Received: from [192.168.178.20] (TFI3w-ZGwhEaaU1W9mABhZhnpsqQGFgq2dB3-yz1ADhyvo-CSMXtB4r9eN260s8wPu@[[meine IP-Adresse]]) by fwd09.t-online.de
      with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
      esmtp id 1czosM-0MWdOq0; Sun, 16 Apr 2017 20:26:18 +0200
      To: test@test.invalid
      From: Oliver Schwickert <[meine E-Mail-Adresse]@t-online.de>
      Subject: test
      Message-ID: <7a265401-5700-0b93-17bf-95765152aa1a@t-online.de>
      Date: Sun, 16 Apr 2017 20:26:17 +0200
      User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:52.0) Gecko/20100101
      Thunderbird/52.0.1
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
      Content-Transfer-Encoding: 7bit
      X-ID: TFI3w-ZGwhEaaU1W9mABhZhnpsqQGFgq2dB3-yz1ADhyvo-CSMXtB4r9eN260s8wPu
      X-TOI-MSGID: d0b5c0b0-6ae3-4c99-8e0f-b1a62df657c1

      test

      --C91F4427B210.1492367180/mailout09.t-online.de--

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von