Gelöst
Massenweise Spams per Email
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich habe seit Wochen täglich über 200 Spams in einem T-Online Mail-Postfach.
Der Spamfilter ist so eingestellt das er eigentlich keine Nachrichten durchlässt
Am Anfang hatte ich noch alle Mails als Spam markiert aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Ich habe den Eindruck dadurch wurden es sogar mehr.
Was ist denn da los ? Bei anderen Mail-Anbietern habe ich diese Probleme nicht
421
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
433
0
2
vor 5 Jahren
636
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@michel61
Dann hast du wohl durch Unachtsamkeit deine Mailadresse verbrannt.
Einmal im Umlauf, ist das kaum noch im Zaun zu halten
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@michel61Hallo
Da kann ich ein Lied von singen.Ist mir auch schon passiert,kurzen Prozess gemacht alte E-mail gelöscht und eine neue mir wieder verpasst
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, Ich habe seit Wochen täglich über 200 Spams in einem T-Online Mail-Postfach. Der Spamfilter ist so eingestellt das er eigentlich keine Nachrichten durchlässt Am Anfang hatte ich noch alle Mails als Spam markiert aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Ich habe den Eindruck dadurch wurden es sogar mehr. Was ist denn da los ? Bei anderen Mail-Anbietern habe ich diese Probleme nicht
Hallo,
Ich habe seit Wochen täglich über 200 Spams in einem T-Online Mail-Postfach.
Der Spamfilter ist so eingestellt das er eigentlich keine Nachrichten durchlässt
Am Anfang hatte ich noch alle Mails als Spam markiert aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Ich habe den Eindruck dadurch wurden es sogar mehr.
Was ist denn da los ? Bei anderen Mail-Anbietern habe ich diese Probleme nicht
Du schreibst vmtl. vom WEB-Zugriff,
wenn du ne E-Mail als SPAM markierst, dann erfolgt nur eine Meldung an das Abuse-Team, die dann evtl. den Betreff dem SPAM-Filter hinzufügen.
Besser ist es einen E-Mail-Client zu benutzen,
da kann man den SPAM-Filter selber konfigurieren.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@michel61
Spam und dessen Bekämpfung ist halt ein Hase und Igel Spiel. Da ist es immer gut, Spamfilter schnellstmöglich zu "schärfen" und das geht am Besten mit Filtern unter eigener Kontrolle. Da findest du bei eigenständigen Mailprogrammen.
Ich nutze Thunderbird und habe noch PopTrayU "vorgeschaltet". Und Regeln basiert auf RegEx sind recht effektiv...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Allein schon wenn deine E-Mail Adresse dein Nickname @t-online.de ist, isses raus.
Oder kannst auch bei haveibeenpwned.com mal schauen.
Am Ende sollte man sich nie auf reine Provider-Filter verlassen.
Wenn müssten es Filter auf User-Ebene sein.
Solange es immer Leute gibt, die Newsletter oder korrekte Mails als Spam einstufen, wird es das immer wieder geben.
Auch kann ein Provider die Filter nicht zu scharf ziehen. Sonst stößt er ganzen Gruppen vor den Kopf.
Siehst du ja, wenn du dich schon im Forum umschaust, da gibts immer wieder beschwerden, dass die Vorfilter zu stark sind.
Bevor ich hier mit unseren Domains zu nem Exchange Hoster mit sep. Filter gegangen bin, hatte ich www.spamfighter.com im Einsatz.
Bei anderen Mail-Anbietern habe ich diese Probleme nicht
Die gleiche Aussage hast du bei anderen Anbietern auch.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nee,eigentlich nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn keine Scheu vor Google besteht, kann man das Konto auch durch Google abrufen lassen - jede Wette, dass da fast nichts mehr von Spam im Posteingang landet
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von