Mehrere Freemail-Konten – Mobilfunknummer „zu oft benutzt“ – keine Hilfe durch Chat, Hotline oder Shop

vor 3 Tagen

Hallo zusammen,

ich möchte mein Anliegen schildern, weil ich seit Tagen versuche, eine einfache Sache umzusetzen – leider ohne Erfolg und ohne brauchbare Hilfe von der Telekom.

Ich habe zwei kostenlose und seperate Telekom Freemail-Konten erstellt. Beim Versuch, ein drittes Konto zu registrieren, erhalte ich nun die Fehlermeldung:

„Leider wurde die Mobilfunk-Nummer zu oft benutzt. Bitte verwenden Sie eine andere Mobilfunk-Nummer aus dem deutschen Mobilfunk-Netz.“

„Leider wurde die Mobilfunk-Nummer zu oft benutzt. Bitte verwenden Sie eine andere Mobilfunk-Nummer aus dem deutschen Mobilfunk-Netz.“

„Leider wurde die Mobilfunk-Nummer zu oft benutzt. Bitte verwenden Sie eine andere Mobilfunk-Nummer aus dem deutschen Mobilfunk-Netz.“


Diese Einschränkung ist nirgendwo klar dokumentiert, und auch der Chatbot oder FAQ liefern keine Hinweise auf ein Limit.

Daraufhin habe ich:

  1. Mit zwei Mitarbeitern im Live-Chat gesprochen – keine Lösung, keine Klärung. 

  2. Die Hotline angerufen – dort wurde mir gesagt, ich bräuchte eine Kundennummer, obwohl ich mehrfach erklärt habe, dass ich reiner Freemail-Nutzer ohne Telekom-Vertrag bin. Der Ton wurde zunehmend unhöflich.

  3. Einen Telekom-Shop aufgesucht – auch dort konnte mir niemand helfen, weil Freemail angeblich „nicht im System“ geführt wird.

Fazit: Ich bekomme keine Information über das Limit, keine technische Lösung, und niemand fühlt sich zuständig.


Meine Bitte:

  • Gibt es eine offizielle Angabe, wie viele Freemail-Konten man mit einer Mobilnummer registrieren darf?

  • Gibt es eine Möglichkeit, dieses Limit zurückzusetzen oder zu erweitern?

  • Wie kann ich weitere Freemail-Adressen erstellen, ohne ständig neue SIM-Karten kaufen zu müssen?

Ich hoffe auf eine klare Antwort, da ich mitlerweile verzweifelt bin. 

Vielen Dank.

56

11

    • vor 3 Tagen

      @Fernando_04i0959i5 Ich würde das Vorgehen für normal achten, um Missbrauch zu vermeiden.

      Du kannst doch zu den Postfächern noch Alias-Adressen anlegen ?!

      oder andere Freemail Accounts nutzen ? hotmail, gmx, freenet, web.de, outlook...... Alle warten auf Dich.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      Vielen Dank für deine Meinung, aber ich möchte an dieser Stelle ein paar Dinge klarstellen:

      Nur weil ein Angebot kostenlos ist, bedeutet das nicht, dass man als Nutzer keinerlei Fragen stellen oder Hinweise auf fehlende Transparenz geben darf.

      Auch kostenfreie Dienste unterliegen Mindeststandards, z. B. in Sachen Klarheit und technischer Funktionalität.

      Ich „stelle keine Forderungen“, sondern frage sachlich nach Informationen, die mir weder über die Website, noch über die Hotline, noch im Shop oder Chat

      mitgeteilt werden konnten.

      Und gerade für solche Anliegen gibt es doch diese Community – oder nicht?

      „Take it or leave it“ ist übrigens keine kundenfreundliche Haltung – das ist eine Einladung, den Anbieter dauerhaft zu meiden. Und das kann nicht im Interesse eines seriösen Unternehmens wie der Telekom sein.  Wegen Ihnen verlasse ich die Telekom – danke, dass Sie mir eindrucksvoll gezeigt haben, wie hier mit Kunden umgegangen wird. 

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      @Fernando_04i0959i5 Viel Erfolg bei Deinen weiteren Unternehmungen.  'Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul' ist nicht umsonst eine bekannte Lebensregel. Und auf solche 'Kunden'  verzichtet die Telekom wohl gerne.

      Im übrigen: dies ist meine Meinung. Bis jetzt hat sich die Telekom hier nicht geäußert, denn dies ist primär ein Kunde-hilft-Kunde-Forum.

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      Wie großzügig, dass du mir "viel Erfolg" wünschst, während du gleichzeitig versuchst, mich passiv-aggressiv rauszumobben. Du hilfst hier nicht – du polterst rum, als

      wärst du Sprecher der Telekom, obwohl du selbst schreibst, „nur ein Kunde“ zu sein.

      Ich bin bei der Telekom registriert, mein Account ist aktiv – also bin ich auch Kunde, unabhängig vom Zahlungsmodell. Punkt.

      Ich bin bei der Telekom registriert, mein Account ist aktiv – also bin ich auch Kunde, unabhängig vom Zahlungsmodell. Punkt.

      Ich bin bei der Telekom registriert, mein Account ist aktiv – also bin ich auch Kunde, unabhängig vom Zahlungsmodell. Punkt.


      Wenn du Kunden in einem Kunde-hilft-Kunde-Forum nur noch nach finanziellen Kriterien bewertest, zeigt das eher deine Einstellung zu Wertschätzung und Community.

      Und nein, ich habe nicht nach deiner Meinung gefragt, sondern nach einer faktischen Antwort auf ein reales technisches Problem. Stattdessen wurde ich von dir belehrt, entwertet und mit Phrasen abgespeist. Wenn das dein Beitrag zur Community ist – Glückwunsch.

      Vielleicht überdenkst du mal, ob dein Bedürfnis, überall das letzte Wort zu haben, nicht besser in einem Hobby-Forum aufgehoben wäre – und nicht bei Menschen, die hier mit echten Anliegen landen. Ein Blick auf deinen Account offenbart mir, dass du scheinbar seit Jahren hier zum trollen bist und öfters passiv-agressiv auf sachliche Fragen reagierst.  Dein Fanboy-Gehabe bringt leider weder Kompetenz noch Relevanz in die Diskussion – es wirkt eher, als würdest du dich wichtiger nehmen als die Telekom selbst. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Tagen

      Fernando_04i0959i5

      Gibt es eine offizielle Angabe, wie viele Freemail-Konten man mit einer Mobilnummer registrieren darf?

      Hallo zusammen,

      ich möchte mein Anliegen schildern, weil ich seit Tagen versuche, eine einfache Sache umzusetzen – leider ohne Erfolg und ohne brauchbare Hilfe von der Telekom.

      Ich habe zwei kostenlose und seperate Telekom Freemail-Konten erstellt. Beim Versuch, ein drittes Konto zu registrieren, erhalte ich nun die Fehlermeldung:

      „Leider wurde die Mobilfunk-Nummer zu oft benutzt. Bitte verwenden Sie eine andere Mobilfunk-Nummer aus dem deutschen Mobilfunk-Netz.“

      Diese Einschränkung ist nirgendwo klar dokumentiert, und auch der Chatbot oder FAQ liefern keine Hinweise auf ein Limit.

      Daraufhin habe ich:

      1. Mit zwei Mitarbeitern im Live-Chat gesprochen – keine Lösung, keine Klärung. 

      2. Die Hotline angerufen – dort wurde mir gesagt, ich bräuchte eine Kundennummer, obwohl ich mehrfach erklärt habe, dass ich reiner Freemail-Nutzer ohne Telekom-Vertrag bin. Der Ton wurde zunehmend unhöflich.

      3. Einen Telekom-Shop aufgesucht – auch dort konnte mir niemand helfen, weil Freemail angeblich „nicht im System“ geführt wird.

      Fazit: Ich bekomme keine Information über das Limit, keine technische Lösung, und niemand fühlt sich zuständig.


      Meine Bitte:

      • Gibt es eine offizielle Angabe, wie viele Freemail-Konten man mit einer Mobilnummer registrieren darf?

      • Gibt es eine Möglichkeit, dieses Limit zurückzusetzen oder zu erweitern?

      • Wie kann ich weitere Freemail-Adressen erstellen, ohne ständig neue SIM-Karten kaufen zu müssen?

      Ich hoffe auf eine klare Antwort, da ich mitlerweile verzweifelt bin. 

      Vielen Dank.

      Fernando_04i0959i5
      Gibt es eine offizielle Angabe, wie viele Freemail-Konten man mit einer Mobilnummer registrieren darf?

      Ich habe keine gefunden.

      Fernando_04i0959i5

      Gibt es eine Möglichkeit, dieses Limit zurückzusetzen oder zu erweitern?

      Hallo zusammen,

      ich möchte mein Anliegen schildern, weil ich seit Tagen versuche, eine einfache Sache umzusetzen – leider ohne Erfolg und ohne brauchbare Hilfe von der Telekom.

      Ich habe zwei kostenlose und seperate Telekom Freemail-Konten erstellt. Beim Versuch, ein drittes Konto zu registrieren, erhalte ich nun die Fehlermeldung:

      „Leider wurde die Mobilfunk-Nummer zu oft benutzt. Bitte verwenden Sie eine andere Mobilfunk-Nummer aus dem deutschen Mobilfunk-Netz.“

      Diese Einschränkung ist nirgendwo klar dokumentiert, und auch der Chatbot oder FAQ liefern keine Hinweise auf ein Limit.

      Daraufhin habe ich:

      1. Mit zwei Mitarbeitern im Live-Chat gesprochen – keine Lösung, keine Klärung. 

      2. Die Hotline angerufen – dort wurde mir gesagt, ich bräuchte eine Kundennummer, obwohl ich mehrfach erklärt habe, dass ich reiner Freemail-Nutzer ohne Telekom-Vertrag bin. Der Ton wurde zunehmend unhöflich.

      3. Einen Telekom-Shop aufgesucht – auch dort konnte mir niemand helfen, weil Freemail angeblich „nicht im System“ geführt wird.

      Fazit: Ich bekomme keine Information über das Limit, keine technische Lösung, und niemand fühlt sich zuständig.


      Meine Bitte:

      • Gibt es eine offizielle Angabe, wie viele Freemail-Konten man mit einer Mobilnummer registrieren darf?

      • Gibt es eine Möglichkeit, dieses Limit zurückzusetzen oder zu erweitern?

      • Wie kann ich weitere Freemail-Adressen erstellen, ohne ständig neue SIM-Karten kaufen zu müssen?

      Ich hoffe auf eine klare Antwort, da ich mitlerweile verzweifelt bin. 

      Vielen Dank.

      Fernando_04i0959i5
      Gibt es eine Möglichkeit, dieses Limit zurückzusetzen oder zu erweitern?

      Gäbe es sicherlich.

      Fernando_04i0959i5

      Wie kann ich weitere Freemail-Adressen erstellen, ohne ständig neue SIM-Karten kaufen zu müssen?

      Hallo zusammen,

      ich möchte mein Anliegen schildern, weil ich seit Tagen versuche, eine einfache Sache umzusetzen – leider ohne Erfolg und ohne brauchbare Hilfe von der Telekom.

      Ich habe zwei kostenlose und seperate Telekom Freemail-Konten erstellt. Beim Versuch, ein drittes Konto zu registrieren, erhalte ich nun die Fehlermeldung:

      „Leider wurde die Mobilfunk-Nummer zu oft benutzt. Bitte verwenden Sie eine andere Mobilfunk-Nummer aus dem deutschen Mobilfunk-Netz.“

      Diese Einschränkung ist nirgendwo klar dokumentiert, und auch der Chatbot oder FAQ liefern keine Hinweise auf ein Limit.

      Daraufhin habe ich:

      1. Mit zwei Mitarbeitern im Live-Chat gesprochen – keine Lösung, keine Klärung. 

      2. Die Hotline angerufen – dort wurde mir gesagt, ich bräuchte eine Kundennummer, obwohl ich mehrfach erklärt habe, dass ich reiner Freemail-Nutzer ohne Telekom-Vertrag bin. Der Ton wurde zunehmend unhöflich.

      3. Einen Telekom-Shop aufgesucht – auch dort konnte mir niemand helfen, weil Freemail angeblich „nicht im System“ geführt wird.

      Fazit: Ich bekomme keine Information über das Limit, keine technische Lösung, und niemand fühlt sich zuständig.


      Meine Bitte:

      • Gibt es eine offizielle Angabe, wie viele Freemail-Konten man mit einer Mobilnummer registrieren darf?

      • Gibt es eine Möglichkeit, dieses Limit zurückzusetzen oder zu erweitern?

      • Wie kann ich weitere Freemail-Adressen erstellen, ohne ständig neue SIM-Karten kaufen zu müssen?

      Ich hoffe auf eine klare Antwort, da ich mitlerweile verzweifelt bin. 

      Vielen Dank.

      Fernando_04i0959i5
      Wie kann ich weitere Freemail-Adressen erstellen, ohne ständig neue SIM-Karten kaufen zu müssen?

      Momentan gar nicht.

      0

    • vor 3 Tagen

      @wari1957 Danke für die schnelle und klare Antwort, das hilft mir sehr weiter!

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      Hallo und willkommen @Fernando_04i0959i5,

       

      soweit mir bekannt ist, gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl an Freemail-Accounts, jedoch vermute ich, ebenso wie @wolliballa , dass es aufgrund von Missbrauchsmöglichkeiten nicht mit ein und derselben Handynummer möglich ist. Da Ihnen aber mit Mutmaßungen nicht weitergeholfen ist, habe ich soeben unsere Fachabteilung mit ins Boot geholt. Sobald mir von dort eine Rückmeldung vorliegt, werde ich mich hier wieder melden.

       

      Liebe Grüße

      Nicole

       

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      @Nicole G.  Vielen Dank, Nicole, für die konstruktive Rückmeldung!
      Es freut mich sehr, dass Sie das intern weitergeben – das ist deutlich hilfreicher als bloße Spekulationen. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung der Fachabteilung.
      Viele Grüße zurück!

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo @Fernando_04i0959i5,

       

      unsere Fachabteilung hat sich zurückgemeldet und braucht einmal Kundendaten, um testen zu können, ob es sich um neue Kriterien zur Sicherheit handelt oder um einen Fehler (bisher ist so eine Meldung noch nicht aufgetreten). Könnten Sie die Freemailadressen, die Sie bereits angelegt haben und die Mobilfunknummer, um die es geht, bitte einmal in Ihrem Profil hier in der Community hinterlegen und anschließend kurz in diesem Thread Bescheid geben, sobald das erledigt ist? 

       

      Danke! :)

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von