Gelöst

Nach Downtime vom securesmtprelay.t-online.de am 03.09.2021, kein POP oder SMTP mehr möglich

vor 4 Jahren

Liebe Community, liebe T-Kom-Mitarbeiter,

seit der im Betreff benannten Downtime, kann unser Emailserver (MDAEMON) keine Mails mehr versenden oder abholen

derfiedel_0-1630749210571.png

Die Fehler im Protokoll des Mailservers sind:

für POP: Fri 2021-09-03 14:53:51.185: * SSL negotiation failed, error code 0x80090326

das bedeutet, es konnte keine SSL-Verschlüsselung ausgehandelt werden (Server: securepop.t-online.de:995)
für smtp:Fri 2021-09-03 13:16:06.142: <-- 530 5.7.0 Must issue a STARTTLS command first. (Server securesmtprelay.t-online.de

mit Ports 25, SSL Port 465)

Die Relayserveroption haben wir über das Hompageprodukt gebucht und es hat alles bis vor der Downtime funktioniert.

Ist ggf. seitens der Telekom etwas an den SSL/TLS Konfigs geändert wurden?

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Steffen Fiedler-Klüger

459

3

    • vor 4 Jahren

      Hallo nochmal,

      im Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Der-Server-securesmtprelay-t-online-de-hat-eine-Verbindung-ueber/m-p/5321233#

      wird dann davon gesprochen, das es wieder funktioniert, bei uns nicht. Kann mir jemand sagen, ob ggf. die Mindestanforderung für die Verschlüsselung (TLS-Versionen) geändert wurden, dann wüsste ich was ich zu tun hätte. Geht z. B. noch SSL 2+3 oder TLS 1.0?

      Oder wird zwingend TLS 1.1./1.2 benötigt. Auf einem Testportal (ssl-check) wird TLS 1.2 für alle T-Server angegeben.

      Vielen Dank

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe die ein und ausgehende Kommunikation jetzt über einen anderen Smarthost laufen, das ist aber NICHT die Lösung.

      Gruß

      derfiedel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @derfiedel,

      es wurden serverseitige Veränderungen vorgenommen. Aufgrund der Einführung von TLS 1.3 sind seit dem 02.09.2021 bestimmte Einschränkungen aufgetreten, durch die das Versenden und Empfangen von Telekom E-Mails teilweise nicht mehr über den bisherigen Weg möglich ist. Z. B. erscheint der Verbindungsfehler 1401.

      Betroffen sind User, die das Telekom E-Mail Postfach noch über alte / unsichere Betriebssysteme abrufen, bzw. die darin voreingestellten Mail-Clients verwenden. Durch die Einführung der neuen Transportverschlüsselung (TLS 1.3) werden die alten Verschlüsselungsmethoden nicht mehr unterstützt.

      In diesem Thread wird auch auf eine Möglichkeit hingewiesen, mit der die verwendeten Programme dennoch weitergenutzt werden können. Wir geben dazu jedoch keinen Support.

      Unsere Empfehlung ist die Nutzung aktueller E-Mail Programme auf aktuellen Betriebssystemen.

      Über das E-Mail Center ist der Versand und Empfang von E-Mails ansonsten jederzeit möglich.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen