Solved

Nach Passwortänderung kann ich keine Mails mehr verschicken

6 years ago

Hallo, ich wurde vor ca. 2 Wochen per mail von t-online aufgefordert mein Passwort zu ändern, weil wohl phishing Alarm war. Da ich mir nicht sicher war ob nicht genau dies ein Phishing Versuch war habe ich die Mail gelöscht. Danach hatte ich einmal ein Problem Mails zu verschicken dann war es wieder gut und einige Tage später wurde ich von Thunderbird immer wieder nach dem Passwort gefragt. Der Email Client auf meinem Smartphone funktionierte aber. Also ab auf t-online, (kam aber hier auch nicht in den Mailcenter) Passwort geändert, auch das für Mailprogramme und seither kann ich keine Mails mehr verschicken, weder Thunderb noch Smartphone. Manchmal kann ich kurz eine Mail verschicken und es scheint, als wäre alles gut, dann will er immer wieder das Passwort. Anmeldung auf dem Server securesmtp.t-online.de fehlgeschlagen.

Habe mittlerweile Web und Mail Passwort gleich. Mails empfangen geht, aber nicht versenden. Und Smartphone(windows 8.1), fordert auch immer wieder "Aktion". Die Servereinstellungen hab ich überprüft und sie scheinen ok. Hülfeee

1167

11

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Falls Du tatsächlich vom Telekom-Sicherheitsteam zu einer Paßwörteränderung aufgefordert wurdest, dann wurden bestimmte Versandwege gesperrt.

     

    Alles weitere wäre dann mit dem Sicherheitsteam zu klären, oder Du wartest, bis sich jemand vom Telekom-hilft-Team hier meldet.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich habe dann eine mail mit einer Zahlenkombi bekommen um zu bestätigen. Vielleicht habe ich auch jetzt einfach zu viele Passwörter durchprobiert und wurde gesperrt? Ich werde da wohl morgen mal anrufen..

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Vielen Dank für die Hilfe hier.

    Tatsächlich musste ich mich freischalten lassen.

    Was lerne ich daraus: Mails von t-online nicht als Phishing Verdacht zu löschen, sondern zu lesen und brav zu machen, was die da schreiben.

     

    0

This could help you too

in  

603

0

4

Solved

in  

524

0

3