Solved

Nach Tarifwechsel kein Email sync über Drittanbieter App mehr möglich

4 years ago

Hardware: PC (Win10), Raspberry 400 (Pi OS ), iPhone 11 (iOS 14.4), iPad Air 3 (iOS 14.4)

Programm: Jeweils Standart Programm oder einfach ein anderes zu Testzwecken installiert

 

secureimap.t-online.de port 993 ; ssl/passwort

securepop.t-online.de port 995  ; ssl/passwort

securesmtp.t-online.de port 587/465  ; ssl/passwort

Fehlermeldung: Benutzername oder Passwort für secureimap.t-online.de ist nicht korrekt!

                        Benutzername oder Passwort für securesmtp.t-online.de ist nicht korrekt!

 

 

Hallo Community,

seit meiner Tarifumstellung (Magenta Zuhause L) am Mo. 08.02. kann ich weder per imap noch pop Emails senden oder empfangen.

Bis So. 07.02. (Magenta Zuhause M) war das senden und empfangen über oben angegebene Hardware incl. DrittanbieterApps problemlos möglich. Das senden und empfangen über das EmailCenter ist auch weiterhin möglich.

Zum testen habe ich bereits mehrfach das Email-Passwort (Drittanbieter Apps) geändert, aber auch das brachte kein Erfolg. Eine Mail vom Abuse-Team habe ich nicht bekommen und es ist auch nichts im System (tel. Auskunft von der Hotline) hinterlegt. 

Vielleicht hat ja hier noch jemand einen Tipp!?

 

Danke Sven

 

Gerade nochmal über ein Android Handy (Samsung Mail App) probiert.... gleiche Fehlermeldung

 

364

9

    • 4 years ago

      Seltsames Verhalten - ich versteh das auch nicht.

      Nur ein Hinweis - das solltest Du nur an einem Gerät eintragen wenn Du ganz genau weißt, was Du damit machen möchtest
      securepop.t-online.de port 995 ; ssl/passwort
      Das hat aber nichts mit der Zugriffsproblematik zu tun. Das könnte höchstens dazu führen, dass Du an anderen Geräten per IMAP Zugriff keine E-Mails angezeigt bekommst oder nur einen Teil Deiner E-Mails angezeigt bekommst (weil das POP3 Gerät die E-Mails lokal rüberzieht und je nach Einstellung im Client die E-Mails auf dem Server teilweise/alle löscht)

      0

    • 4 years ago

      Funktioniert es am iPhone mit der Telekom Mail App (die benötigt dasselbe Passwort wie das E-Mail-Center)

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      ... ich habe einen wichtigen Nachtrag. Fröhlich

      Habe parallel noch mal recherchiert und konnte das Aufheben der Sperre intern beauftragen. Es kann sein, dass es sich hier um ein Versehen handelt.
      Wenn du von Abuse also nicht kontaktiert wurdest und auch die eingerichtete Weiterleitung von dir kommt, wird sich der Fehler demnächst in Luft auflösen. Zwinkernd

      Viele Grüße @sven73
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      wie im ersten Post geschrieben.... Eine Email hatte ich nicht bekommen und auf tel. Nachfrage war auch nichts im System hinterlegt. Die Weiterleitung hatte ich eingerichtet, da mir der Weg über as Email-Center zu umständlich war/ist.

      Werde nachher mal probieren und Rückmeldung geben....

      Danke für die Mühe 👍🏻 

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke nochmals.... das Problem ist nun gelöst!

      Gruß und weiter so!!!

      sven73

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @sven73,

      ich komme hier nun auch einmal dazu - sorry für meine späte Reaktion.

      Du hast die betroffene E-Mail Adresse ja schon netterweise gespeichert. Ich sehe direkt Auffälligkeiten bei dem Postfach, die IMAP und SMTP Authentifizierung ist gesperrt. Hast du in Post von Abuse bekommen? Für mich sieht das so aus, als wenn das mit einem eventuellen Missbrauch zu tun haben könnte.

      Ich sehe zudem eine E-Mail Weiterleitung (auf sxxx.bxxx@icloud.com), hast du die eingerichtet? Falls nicht, melde dich bitte ganz dringend bei unserem Sicherheitsteam. https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten?samChecked=true

      Viel Erfolg & schöne Grüße
      Ina B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      ... ich habe einen wichtigen Nachtrag. Fröhlich

      Habe parallel noch mal recherchiert und konnte das Aufheben der Sperre intern beauftragen. Es kann sein, dass es sich hier um ein Versehen handelt.
      Wenn du von Abuse also nicht kontaktiert wurdest und auch die eingerichtete Weiterleitung von dir kommt, wird sich der Fehler demnächst in Luft auflösen. Zwinkernd

      Viele Grüße @sven73
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      454

      0

      6

      in  

      281

      0

      4

      Solved

      in  

      1157

      0

      5