Solved
Nachfolgesoftware für SyncPlus
5 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sync-Plus/Wird-active-Sync-nun-abgeschaltet/td-p/4601789/page/2
Guten Tag zusammen,
heute Morgen rief ich die Hotline an, weil ich wissen wollte, ob es nach dem Abschalten von Exchange Active Sync eine Möglichkeit der Synchronisation für Androidgeräte gibt, quasi ein Nachfolger für Sync plus, siehe auch Link zum Thread am Textanfang. Darin fand ich noch keine schlüssige Aussage, was nach dem Abschalten passiert.
Die Mitarbeiterin hatte keine Ahnung, um was es geht. Als ich das Wort Microsoft erwähnte, meinte sie, ich solle mich an den Microsoftsupport wenden.
Ich stelle hier, wie auch im obigen Thread geschehen, nochmals die Frage: Gibt es eine Nachfolgeoption für SyncPlus auf android. Vielleicht so etwas Ähnliches wie Card DAF wie bei Phones? Falls gar nichts vorgesehen ist, dann bitte ich, mir dies mitzuteilen, damit ich mich entsprechend orientieren kann.
Viele Grüße
Marlise
1441
2
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
176
0
3
3 years ago
289
0
1
Accepted Solution
Coole Katze
accepted by
Nadine H.
5 years ago
Hallo @Marlise und @Rally10 ,
der von @Bremenwdh verlinkte Beitrag beschreibt die Einbindung über caldav und carddav, das funktioniert sowohl auf iOS als auch Android gut.
Zur Vollständigkeit hier die Links für iPad, Android, Thunderbird:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Adressbuch-und-Kalender-des-E-Mail-Centers-mit-dem-iPad-und/ta-p/4468862
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Kalender-und-Adressbuch-zwischen-E-Mail-Center-und-Android-per/ta-p/4471013
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Den-Kalender-und-das-Adressbuch-zwischen-E-Mail-Center-und/ta-p/4471375
Viele Grüße,
Coole Katze
4
0