Solved

Neuer Media Receiver

6 years ago

Hallo,

 

mit der Umstellung vom alten auf den neuen Media Receiver muss ich bei meiner Installation eine Leistungsminderung feststellen. Deshalb habe ich den gesamten Sachverhalt beim technischen Support als Störung gemeldet. Bis heute -nach 4 Tagen- habe ich keine Antwort erhalten. Auf meine soeben telefonisch geführte Nachfrage wurde mir gesagt, dass die Störung nicht beseitigt werden kann. und der Sachverhalt nicht gelöst werden kann. Ich hätte nur die Möglichkeit, mich mit Schreiben beim Vorstand der Telekom zu beschweren.

 

Frage im Forum: Ist das der richtige bzw. einzige Weg?

Vielleicht wurden bei der Telekom noch nicht die geeigneten Experten eingeschaltet.

Meines Erachtens führt eine Leistungsminderung auch zu einer Gebührenreduzierung.

 

Welche weiteren Möglichkeiten gibt es?

 

Gruß Dieter

 

 

475

21

    • 6 years ago

      Schönen guten Morgen @Dieter_HH,

      was verstehst du denn unter "muss ich bei meiner Installation eine Leistungsminderung feststellen." Wie macht diese sich denn bemerkbar?

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Thorsten Sch.

      "muss ich bei meiner Installation eine Leistungsminderung feststellen." Wie macht diese sich denn bemerkbar?

      "muss ich bei meiner Installation eine Leistungsminderung feststellen." Wie macht diese sich denn bemerkbar?

      Thorsten Sch.

      "muss ich bei meiner Installation eine Leistungsminderung feststellen." Wie macht diese sich denn bemerkbar?


      Hallo Thorsten Sch.,

       

      ich habe an zwei Standorten in Deutschland einen Magenta-Vertrag mit jeweils einem Media Receiver stehen. Meine Entscheidung für diesen Magenta-Vertrag gegenüber den Wettbewerbern wurde im wesentlichen  durch die vertraglich zugesicherte Leistung beeinflusst, dass ich über den Media Receiver auf mein Postfach zugreifen kann. Dieses funktionerte mit dem alten Media Receiver einwandfrei. Mit dem neuen Media Receiver muss ich bei zwei Standorten auch zwei Postfächer einrichten. Das ist aus meiner Sicht nicht zumutbar. Da vorher beim Einsatz der alten Media Receiver eine Verknüpfung von zwei Standorten auf ein Postfach einwandfrei funktionierte, spreche ich von einer Leistungsminderung.

       

      Gruß Dieter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Welche Leistungsminderung liegt denn vor?

      Wenn wir helfen sollen benötigen wir Informationen.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      siehe meine Antwort an @Thorsten Sch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Dieter_HH,

      also zwei Konten können über den Media Receiver tatsächlich nicht abgeholt werden, das ist korrekt. Sprich, es kann immer nur der Hauptnutzer in der Mail App hinterlegt werden. Ich leite das Ganze aber gerne als Verbesserungsvorschlag weiter, vielleicht ist die Verknüpfung zukünftig ja wieder möglich.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo@Thorsten Sch. ,

       

      wie ist denn bei Telekom die grundsätzliche Einstellung im Kundenservice?

       

      Gibt es bei Telekom irgend eine Stelle, die Verständnis für mich als Kunde hat und meine Ansicht versteht und akzeptiert? D.h, weil ich beim alten Media Receiver von zwei Standorten aus jeweils einen Zugriff auf mein einziges Postfach hatte, müsste der neue Media Receiver -den ich nicht bestellt habe und der mir "zwangsweise" vorgegeben wird- die gleiche Leistung anbieten. Da es nicht der Fall ist, sehe ich es als Leistungsminderung. Es müsste dann über Kulanz nachgedacht werden.

       

      Außerdem habe ich eine Frage zur Organisation von Postfächern: Gibt es die Möglichkeit, zu jedem Posteingang meines Postfaches automatisch eine Kopie an ein zweites Postfach zu senden?

       

      Im Voraus vielen Dank für die Infos.

       

      Gruß Dieter

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Dieter_HH,

      der Media Receiver ist automatisch mit der Zugangsnummer des Vertrages verknüpft. Das ist auch für die Nutzung der mobilen TV-Angebote notwendig. Daher werden nur die Inhalte der E-Mail-Adresse und der MagentaCLOUD angezeigt, die zu dieser Zugangsnummer gehören. Ein Zugriff auf eine E-Mail-Adresse, die zu einem anderen Vertrag gehört, ist über die Telekom Mail App nicht vorgesehen. Wenn, dann müsste das über eine andere App realisiert werden. Thorsten hat ja schon eine Anfrage an die Produktentwickler weitergeleitet, ob das ermöglicht wird.

      Zu Ihrer zweiten Frage: Es ist möglich, im E-Mail Center eine Weiterleitung einzurichten. Sie gehen dafür oben rechts auf das Zahnrad und kommen darüber in die Einstellungen. Dort sehen Sie auf der linken Seite den Punkt "Weiterleitungen". Hier können Sie die E-Mail-Adresse angeben, an die alle E-Mails weitergeschickt werden sollen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      @Dieter_HH 

      Da müssen wir auf andere kompetente Aussagen warten.

      Bei mir würde es schon am fehlenden MR hapern dir die Funktion zu bestätigen und das ist ja, wenn ich dich richtig verstehe, das Wichtigste.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @der_Lutz ,

       

      ich habe einmal unsere Wartezeit abgekürzt und alles ausprobiert.

       

      1. "Weiterleitung" löst das Problem wie man heute so schön sagt "definitiv" nicht. Die Mail wird zwar auf ein anderes Postfach umgeleitet. Die Mail bleibt jedoch nicht zusätzlich im ursprünglichen Postfach.
      2. "VERBINDEN" IST DIE LÖSUNG. Verbinden heisst, man ruft Mails von einem anderen Postfach -auch von Drittanbietern- ab und kann entscheiden, ob die Mails im anderen Postfach, von dem abgerufen wird, gelöscht werden. Die Lösung liegt also nicht im Kopieren, sondern umgekehrt im Abrufen.

      Letzte Anmerkung: Darauf hätten auch Telekom-Experten kommen können und mein "Frust" wäre mir erspart geblieben. Aber zum Glück gibt es in diesem Forum genügend kreative Köpfe ausserhalb der Telekom. In diesem Fall bisst du ( @der_Lutz ) der kreative Kopf, der mir geholfen hat. Danke, danke..

       

      Mein Thema ist gelöst.

       

      Gruß Dieter

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @Dieter_HH 

      Freut mich das es klappt.

       

      Wenn wieder Fragen sind weißt du jetzt wo du uns findest. 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Dieter_HH 

      Zusätzlich gibt es noch die Funktion Emailfächer zu verbinden, damit können theoretisch auch jeweils die anderen Mails angezeigt werden.

      Ausprobiert habe ich das aber nicht, ich nutze weder das Mailcenter noch eine/meine t-online Mailadresse.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2807

      0

      7

      Solved

      in  

      12072

      0

      5

      in  

      50897

      0

      182

      in  

      465

      0

      1