Gelöst
Nutzung der E-Mail Adresse nach der Kündigung des Telekom Internettarifs
vor 11 Jahren
Sie haben Ihr Telekom Komplettpaket gekündigt? Sie haben E-Mail-Adressen mit der Endung "@t-online.de" und fragen sich was mit diesen Adressen passiert? Als Kunde der Telekom können Sie unterschiedliche Postfächer haben. Innerhalb des Vertrages gibt es einen Hauptnutzer (die E-Mail-Adresse mit dem Sie z.B. Ihre Rechnung einsehen oder Dienste & Abos buchen können) und zusätzliche Inklusivnutzer.
- Hauptnutzer: Nach Kündigung können Sie für 6 Monate auf das Postfach und das Kundencenter (Einsicht der bisherigen Rechnungen) zugreifen. Nach 6 Monaten wird das Postfach dann gelöscht und die E-Mail-Adresse verfällt in eine Karenzzeit von 90 Tagen. Alle weiteren Leistungen verfallen mit dem Tag der Kündigung sofort (Mediencenter, Homepage-Produkte, Mail & Cloud M und L etc. pp.)
- Inklusivnutzer: Inklusivnutzer werden am Tag der Kündigung sofort gelöscht. Die dort eingerichtete E-Mail-Adresse verfällt in die 90ig tägige Karenz und kann in diesem Zeitraum nicht neu registriert werden.
Was können Sie tun, um Ihre E-Mail-Adressen weiterhin zu behalten?
Ganz einfach! Wandeln Sie Ihr Postfach in ein Freemail-Postfach um. Dabei werden auch alle E-Mails, Adressen und Kalendereinträge übernommen.
Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie Ihr Postfach umgewandelt haben, können Sie auf Ihre Rechnungen nicht mehr zugreifen. Daher empfehlen wir, diese vor der Umwandlung im Kundencenter herunterzuladen.
1. Rufen Sie die Seite http://www.telekom.de/telekom-login-behalten auf.
2. Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse an, die Sie zu einem Freemail-Postfach wandeln möchten.
3. In dem folgenden Fenster werden Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt. Auch ein neues Passwort muss an dieser Stelle vergeben werden.
Weiter geben Sie bitte Daten an, die es später ermöglichen, Ihr Passwort wiederherzustellen, falls Sie dieses einmal vergessen. Dann setzen Sie bitte den Haken um zu bestätigen das wir Ihr Postfach vor Spam und Viren schützen dürfen (so wie Sie es bisher gewohnt sind). Bestätigen Sie die Eingaben dann mit "Abschicken".
(3b.) Wenn Sie Ihre Mobilfunkrufnummer angegeben haben, erhalten Sie jetzt eine SMS mit einem Code (6 stellige PIN ). Geben Sie diesen bitte in das Eingabefeld in Ihrem Browser ein und bestätigen die Eingabe mit "Weiter".
Wir gratulieren. Ihr Postfach ist jetzt umgestellt und kann von Ihnen weiterhin genutzt werden.
Eine Wandlung des Inklusivnutzers ist leider nicht möglich. Wenn Sie Inklusivnutzer haben, empfehlen wir die E-Mail-Adresse vor dem Kündigungsdatum im E-Mail Center unter "Menü / Einstellungen / E-Mail / E-Mail-Adressen" freizugeben und anschließend manuell als Freemail-Postfach neu einzurichten.
----------------------------------------
Anmerkung Sarah F.: Link aktualisiert
Anmerkung Lerni: "@alp_" in "@t-online.de" geändert (Zeile 1)
167896
68
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
389
0
1
553
2
5
42
0
3
vor 10 Jahren
"Was können Sie tun um Ihre E-Mail-Adressen weiterhin zu behalten? Ganz einfach! Wandeln Sie Ihr Postfach in ein Freemail-Postfach um. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Rufen Sie die Seite http://www.telekom.de/telekom-login-behalten auf. "
Aber wenn ich den angegebenen Link aufrufe, dann kommt schon seit mehreren Tagen immer die Fehlermeldung: "Leider ist ein unerwarteter Anwendungsfehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut."
Mit der Bitte um Hilfe.
Gruß
Heiko Mangold
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Sehr geehrte Herr Mangold
seit etwa 2 Wochen kommt nach wie vor die selbe Fehlermeldung nach Eingabe der Zugangsdaten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses angebliche "Serverproblem" wirklich besteht. Dann wäre es nämlich traurig, wenn die Telekom, als Konzernriese, dies nicht in Griff bekäme. Kann es sein, dass die Telekom hier absichtlich verhindert, dass bestehende EMailadressen in FreeMail umgewandelt werden, mit allen negativen Folgen für den ehemaligen Nutzer? (Schließlich war ich ja seit etwa fast 40 Jahren Ihr treuer Kunde. Gewechselt habe ich auch nur, weil Sie in meinem Ortsnetz keine vernünftigen Zugangsgeschwindigkeiten zur Verfügung stellen können.
Vielen Dank für eine kurze Information
Sollte es wieder die bereits geschickte Einheitsmitteilung sein, dann verzichte ich gern darauf.
Werner Bauregger
Antwort
von
vor 9 Jahren
Kann es sein, dass die Telekom hier absichtlich verhindert, dass bestehende EMailadressen in FreeMail umgewandelt werden, mit allen negativen Folgen für den ehemaligen Nutzer? (Schließlich war ich ja seit etwa fast 40 Jahren Ihr treuer Kunde.
Kann es sein, dass die Telekom hier absichtlich verhindert, dass bestehende EMailadressen in FreeMail umgewandelt werden, mit allen negativen Folgen für den ehemaligen Nutzer? (Schließlich war ich ja seit etwa fast 40 Jahren Ihr treuer Kunde.
Ich glaube da haben Sie sich eine falsche Verschwörungstheorie ausgedacht. Es ist zwar sehr schade, dass wir Sie nach 40 Jahren Treue an den Wettbewerb verlieren, aber bei Ihrer E-Mail Adresse legen wir Ihnen keine Steine in den Weg.
Leider ist Ihr Beitrag für mich etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Welcher Link funktioniert bei Ihnen nicht? Ich konnte auf alle klicken und mir wurde etwas angezeigt. Der Link: http://www.telekom.de/telekom-login-behalten
funktioniert erst dann, wenn Ihr Anschluss inkl. Zugangsnummer gekündigt wurde.
Gruß
Sören M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sollte irgendjemand auf diesen Thread stoßen - die aktualisierte Version der Anleitung zur Umstellung findet man im Wiki
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Nutzung-der-E-Mail-Adresse-nach-Kuendigung-des-Telekom/ta-p/3790993
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Gruß
Heiko Mangold
0
vor 10 Jahren
Allerdings ist der Vertrag schon beendet. Er lief nicht über mich, sondern über meine Eltern, ich war also wahrscheinlich Inklusivnutzer. Da sie mich nicht über das Vertragsende informiert haben, konnte ich den Erhalt der eMail Adresse nicht vor der Kündigung beantragen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten außer des Links die mail Adresse wieder herzustellen?
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Mit den bisherigen Informationen können wir leider noch nicht identifizieren, wobei wir helfen können. Schildern Sie gerne ein paar weitere Details.
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ich habe ein ähnliches Problem. Mein E-Mail-Konto ist/war ebenfalls ein Inklusivkonto, welches ich vor Jahren über den Account meiner Eltern angelegt habe. Da meine Eltern Ihren Anschluss bei der Telekom gekündigt haben, wurde mein Konto nun gelöscht. Leider war meinen Eltern nicht bewusst, dass durch die Aufhebung ihres Vertrages alle Inklusiv-Konten gelöscht werden, sonst hätten sie mich darüber informiert. Ich bin seitens der Telekom sehr enttäuscht, da diese Löschung gegenüber den betroffenden Inklusivkonten nicht angekündigt wurde. Es ist kein großer Aufwand eine automatisierte E-Mail z.B. eine Woche vor Löschung des Inklusivskontos an dieses zu versenden mit dem Hinweis, dass die entsprechende E-Mail-Adresse mitsamt allen Mails gelöscht wird. Dann hätte man als Nutzer dieses Inklusivkontos zumindest die Chance gehabt sämtliche E-Mail zu sichern und alle wichtigen Accounts umzustellen.
Ich nutze meine t-online-Adresse als Haupt-Email-Adresse und brauche deswegen dringend Zugriff darauf, da auch geschäftliche Dinge darüber von mir abgewickelt werden.
Meine Bitte an Sie:
Können sie mein Email-Konto wiederherstellen und als Freenet-Account umstellen?
Falls nicht: ist es möglich vor Ablauf der Karenzzeit von 90 Tagen Zugriff auf die E-Mail-Adresse zu erhalten?
PS: Meine Mutter und meine Schwester stehen vor demselben Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Michael S.
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
das ist natürlich nicht schön, wenn das E-Mail-Postfach von einem auf den anderen Tag nicht mehr zugänglich ist. Ohne Ankündigung passiert das aber nicht. Ein entsprechender Hinweis findet sich in der Kündigungsbestätigung zur Anschluss-Kündigung. Auch für die Inklusivnutzer ist immer der Vertragspartner des Anschluss verantwortlich. Die einzige Möglichkeit, die E-Mail-Adresse aus der Karenz zu bekommen, besteht in der Nutzung des folgenden Formulars:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Heiko Mangold und SophieHa.
Herzlich willkommen im Forum.
Der Link bezieht sich wirklich nur auf gekündigte Anschlüsse. Wenn Ihr Vertrag noch besteht, erhalten Sie die Meldung: “Noch ist es nicht soweit.“Sie können die Umstellung über den Link nicht schon vorher machen.
Eine andere Möglichkeit, wenn es mit dem Link nicht funktioniert, ist das Formblatt. Füllen Sie dort alle Felder aus und faxen es an die Rufnummer, die auf dem Formblatt steht. Hierzu habe ich Ihnen den Link zu unseren FAQ herausgesucht.
[editiert]
Gruß Sören
----------------------------------------
Anmerkung Sarah F.: Link editiert, da nicht mehr aktuell
6
Antwort
von
vor 8 Jahren
der neue Beitrag in diesem Thread galt nicht mehr Ihrer Anfrage von damals. Hier hat ein Nutzer sein eigenes Anliegen unter diesem Thema platziert.
@Johannes Krause
In Ihrem anderen Beitrag habe ich inzwischen Hilfe angeboten. Wenn Sie Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite hinterlegen, können wir den aktuellen Status Ihrer E-Mail Adresse prüfen und die weiteren Schritte klären. Folgen Sie einfach dem Link in meiner Signatur.
Viele Grüße
Jürgen U.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Formblatt erscheint nicht
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @roswitha.couvee ,
das Formblatt gibt es so nicht mehr und wurde durch dieses Webformular ersetzt:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach?samChecked=true
Worum gehts denn?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe soeben unseren Beitrag korrigiert. Es hat sich eine Änerung ergeben.
Hinzugefügte / Korrigierte Absätze:
- Wichtiger Hinweis: Nachdem Sie Ihr Postfach umgewandelt haben, können Sie auf Ihre Rechnungen nicht mehr zugreifen. Daher empfehlen wir, diese vor der Umwandlung im Kundencenter herunterzuladen.
- Eine Wandlung des Inklusivnutzers ist leider nicht möglich. Wenn Sie Inklusivnutzer haben, empfehlen wir die E-Mail-Adresse vor dem Kündigungsdatum im E-Mail Center unter "Menü / Einstellungen / E-Mail / E-Mail-Adressen" freizugeben und anschließend manuell als Freemail-Postfach neu einzurichten.
Gerade in Bezug auf den Inklusivnutzer, möchten wir uns an dieser Stelle für die entstandenen Unannehmlichkeiten und unsere Fehlinformation entschuldigen.
Viele Grüße
Oliver
----------------------------------------
Anmerkung Sarah F.: Link editiert, da nicht mehr aktuell
0
vor 9 Jahren
Leider klappt das bei mir auch nicht sagt immer Fehler soll es später noch mal probieren und nun wie kann ich meine Email Adresse behalten
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @Kiosk-Fassbender,
herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community.
Leider klappt das bei mir auch nicht sagt immer Fehler soll es später noch mal probieren und nun wie kann ich meine Email Adresse behalten
Geht es in Ihrem Fall auch darum, dass Sie den Anschluss gekündigt haben und die E-Mail Adresse weiterhin nutzen möchten?
Ist die E-Mail-Adresse noch in Betrieb oder ist sie bereits inaktiv?
Ich kann gern in unseren Datenbanken für Sie nachschauen, woran es hängt. Hinterlegen Sie einfach Ihre Rückrufnummer im Profil und geben Sie mir dann eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Jürgen U.
----------------------------------------
Anmerkung Sarah F.: Link aktualisiert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich komme leider nicht an dieses Formular rean. Immer wieder bekomme ich die Information, dass ein Fehler aufgetreten ist und ich es später noch einmal versuchen soll.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @tina_walner,
das Formblatt gibt es auch weiterhin. Bei mir klappt es auch mit dem Aufruf direkt über die Hilfeseite, die mein Kollege Ihnen in Ihrem anderen Beitrag verlinkt hatte. Ich verlinke Ihnen das Formular hier noch einmal direkt. Nach der Freigabe durch uns können Sie die E-Mail-Adresse dann neu einrichten.
Viele Grüße
Anja S.
0
vor 8 Jahren
Nach diesen angegebenen Schritten, um mein E-Mailkonto wieder zu aktivieren, funktioniert es leider nicht.
xxx@t-online.de
-----------------------------------------------
E-Mail-Adresse editiert
Ann-Christin G. von Telekom hilft
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Diese Antwort ist mir ziemlich unverständlich.
Brauche Hilfe und keine nichtssagenden Sätze.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Nach den von Ihnen vorgegebenen Schritten das E-Mailkonto noch für eine weitere Zeit nutzen zu können funktioniert l e i d e r nicht.
Als Antwort kommt: Ein unerwarteter Anwendungsfehler ist aufgetreten, versuchen Sie es später noch einmal.
Dies geht nun schon seit mehreren Tagen so.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von