Gelöst
Outlook 2016 ein Konto auf zwei PC
vor 6 Jahren
Servus liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem.
Auf meinem Geschäftsrechner habe ich Outlook 2016 installiert.
Hier hatte ich mein t-online Konto (IMAP) eingerichtet und dies funktionierte auch wunderbar.
Nun habe ich mir ein Tablet angeschaft und wollte hier ebenfalls mit Outlook 2016 das Email einrichten.
Es hatte etwas gedauert bis es funktionierte, doch durch die gute Bilderanleitung von t-online war es kein Problem.
Es taucht aber jetzt das Problem auf, dass weder das eine Konto am Hauptrechner noch das am Tablet mehr Emails abrufen kann,
noch werden die beiden Orte synchronisiert.
Ich würde mich um schnelle Hilfe freuen, da ich meine Geschäftlichen Emails wieder beantworten können dürfte.
Liebe Grüße
Benjamin
526
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
212
0
2
1850
0
2
Mächschen
vor 6 Jahren
@Pferdesalbe
Hast du Sonderzeichen im Passwort bzw. im Passwort für E-Mail-Programme?
Dabei kam es häufiger zu Problemen.
Oder hast du irgendwo ein falsches Kennwort gespeichert? Wenn es immer und immer wieder genutzt wird, sperrt sich der Zugang temporär.
Welcher Fehler kommt beim Abruf?
Du nutzt ausschließlich IMAP?
Die Mails sind im Postfach aber INAP funktioniert nicht?
0
5
2 ältere Kommentare laden
Pferdesalbe
Antwort
von
Mächschen
vor 6 Jahren
Servus Karl,
im Passwort finden sich nur ein "-" als Sonderzeichen. Also nichts besonderes.
Kennwort kann theoretisch nur das eine sein, zuvor als ich nur den einen Rechner verwendet habe gab es ja in dieser Form keine Probleme.
Zuvor war auf meinem Hauptrechner das Konto noch mit POP, dies habe ich aber auf IMAP umgestellt.
Die Emails befinden sich alle im Postfach.
Es trat nun etwas neues auf.
Der Outlook auf meinen Hauptrechner lässt sich nicht mehr starten (behebt sich warscheinlich durch einen Neustart)
Nun läuft nur noch das Outlook auf meinen Tablet und welch wunder dieser Funktioniert jetzt ohne Probleme.
Wie ist jetzt das möglich!?
Benjamin
0
BigWoelfi2
Antwort
von
Mächschen
vor 6 Jahren
@Pferdesalbe
Dann bring jetzt zunächst mal Dein Outlook auf dem Rechner wieder in Ordnung und schau, was dann ist bzw. ob es dann auf beiden Geräten funktioniert.
Was für ein Outlook 2016 hast Du eigentlich?
Aus dem Office 2016 oder Outlook auf beiden Geräten als alleinige Software, also ohne Word, Excel usw.?
Hast Du für beide dann auch separate Keys zur Aktivierung gehabt?
Falls nicht, dann passiert genau das, was bei Dir aufgetreten ist.
Da darfst dann nämlich nur ein Gerät nutzen aktiv über Internet, da Du nur eine Lizenz für einen Nutzer hättest.
Falls komplettes Office:
Ist das ein gekauftes Vollprodukt für Rechner und Tab einzeln gekauft oder nutzt Du Office 365 Home, Business oder so?
Mit Home und Business können mehrere Nutzer eingerichtet werden, von denen jeder immens Cloudspeicher (OneDrive) erhält und jeder kann alle seine Geräte parallel installieren und nutzen, wenn er sich immer mit seinem Microsoft-Konto anmeldet.
Nachtrag:
Warum steht das Thema eigentlich in "Fragen zur Community", wo es doch überhaupt nicht die Community betrifft inhaltlich.
Vielleicht kann das mal jemand vom @Telekom hilft Team oder ein Community Guide verschieben nach "Software" oder "E-Mail-Programme" und falls es zutrifft, auch gleich noch in den Geschäftskundenbereich?
0
Pferdesalbe
Antwort
von
Mächschen
vor 6 Jahren
Ich konnte den Fehler nun durch eure zahlreichen Antworten ausfindig machen.
Der Fehler lag nicht in der Konfiguration der Postfächer, sondern daran, dass als Officekonto zwei verschiedene Inhaber
angegeben waren.
Ich habe da wohl beim Einrichten von Windows 10 nicht genau hingeschaut.
Ich habe daraufhin das eine Benutzerkonto abgemeldet und das selbe wie auf den Hauptrechner hinterlegt.
Problem gelöst, beides läuft nun synchron.
Liebe Grüße
Benjamin
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
BigWoelfi2
vor 6 Jahren
@Pferdesalbe
Wie @Mächschen schon schrieb, sperrt sich das Konto selbst, wenn Du immer wieder das falsche Kenntwort benutzt, falls Du auf dem Tablet ein falsches E-Mail-Passwort eingetragen hast.
Ich denke auch, dass es ausschließlich am Kennwort liegen dürfte, wenn Du die Einrichtung genau wie am PC gemacht hast.
Für private Kunden, wie mich, ist es auch völlig egal, ob man auf einem oder mehreren Geräten IMAP- oder POP3-Abruf benutzt, auch parallel möglich (zur Sicherheit mache ich das auf dem PC so), also sowohl IMAP als auch POP3.
Muss man nur die Löschfunktion im POP3-Konto deaktivieren, damit man nach Abholung der Mails nicht die IMAP-Sync zunichte macht.
Dass Du Exchange nutzen musst auf dem Tab, wenn Du das auf dem Rechner so eingerichtet hast, glaube ich nicht wirklich.
Das ist ja nur ein anderer Abholweg - Die Mails liegen dann doch trotzdem auf dem Telekom-Server.
Übrigens ein E-Mail-Passwort richtet man sich im E-Mail-Center unter Passwörter ein zur Nutzung mit Drittanbieter-Mail-Clients.
0
0
Akzeptierte Lösung
Pferdesalbe
akzeptiert von
Pferdesalbe
vor 6 Jahren
Ich konnte den Fehler nun durch eure zahlreichen Antworten ausfindig machen.
Der Fehler lag nicht in der Konfiguration der Postfächer, sondern daran, dass als Officekonto zwei verschiedene Inhaber
angegeben waren.
Ich habe da wohl beim Einrichten von Windows 10 nicht genau hingeschaut.
Ich habe daraufhin das eine Benutzerkonto abgemeldet und das selbe wie auf den Hauptrechner hinterlegt.
Problem gelöst, beides läuft nun synchron.
Liebe Grüße
Benjamin
0
0
Kai Daniel D.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung. Schön, dass du das Problem lösen konntest und danke an alle, die mit Ratschlägen geholfen haben.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Pferdesalbe