Gelöst
Outlook App (Android + IOS) funktioniert nicht
vor 5 Jahren
Kann jemand die Frage beantworten, wieso Outlook uaf einem Win-10 PC keine Probleme hat, sehr wohl aber Ourlook uaf meinen Android und meinen IOS Geräten?
1392
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2520
0
2
16085
0
4
vor 5 Jahren
1464
0
4
Gelöst
vor 2 Jahren
745
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 5 Jahren
Frag Microsoft!? Die Apps sind eben nicht Outlook sondern heißen nur so.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Microsoft Outlook app ist kein outlook sondern heißt nur so? Geiler spruch.
Telekom ist gar nicht Telekom, sondern heißt nur so..
Windows ist gar nicht Windows, heißt nur so.
Sorry aber ich kann da echt nicht mehr vor lachen....
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Peeta831 Für manche ist ja der Browserzugang zum Mailcenter auch ein Mailprogramm.
Im Ernst, warum meinst Du, hieß Microsofts Beigabe bis zu Windows XP wohl Outlook Express? Damit der Name und die Reputation stimmt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @bbecker-ac,
Kann jemand die Frage beantworten, wieso Outlook uaf einem Win-10 PC keine Probleme hat, sehr wohl aber Ourlook uaf meinen Android und meinen IOS Geräten?
Kann jemand die Frage beantworten, wieso Outlook uaf einem Win-10 PC keine Probleme hat, sehr wohl aber Ourlook uaf meinen Android und meinen IOS Geräten?
vermutlich ruft die App via SyncPlus die Mails ab, wenn ja - der Fehler ist bekannt - siehe hier: Microsoft Outlook App Fehler mit T-Online Exchange Active Sync Konto
Auszug:
"Die Einrichtung einer @t-online.de oder @magenta.de E-Mail-Adresse in der Microsoft Outlook App über das Exchange Protokoll ist nicht mehr möglich. Abhängig vom gewünschten Nutzen stehen folgende Alternativen zur Auswahl: ..."
VG
Peuki
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von