T-online-E-Mail in der Outlook App einrichten Android 11

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

lange erfolglos recherchiert, darum die Frage:

Gibt es einen neueren Tipp bei Problemen mit T-online-E-Mail in der Outlook App einzurichten (Android 11)?

 

Zu diesem Problem hatte ehhiero am 25.05.2019 07:31 eine Lösung veröffentlicht:

> Nach der Eingabe (Android 9) der einzurichtenden E-Mail-Adresse + Bestätigung, auf das Fragezeichen oben klicken und "Mit Exchange verbinden" auswählen. Dann öffnet sich eine neue Ansicht, in der man die beiden Server + Benutzer/Passwort (für beide Server getrennt) eingeben kann:

  

Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993 

Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de:587 < 


Leider kam ich damit nicht (mehr?) durch.
A) ich habe keine getrennten Passwörter für Eingangs- und Ausgangsserver. Darum habe ich alternativ das Passwort für E-Mail Programme eingesetzt bzw. es später nochmals mit dem Passwort für das KundenCenter versucht (in „Analogie“ zu einer Outlook Anmeldung).
B) Dann habe ich es nochmal versucht mit „IMAP Angaben“, was passwortmässig auch in die Hosen ging. Habe dazu bei Freemail auch nichts gefunden, um für IN/OUT getrennte Passwörter setzen zu können, nur das Passwort für E-Mail Programme halt.
C) Die o.g. Lösung galt für Android 9, ich benutze Android 11.

Viel weiss ich nicht, aber vor allem nicht weiter – gibt es ein Licht am Ende des Tunnels, das nicht vom Gegenzug kommt (vulgo „vergiss es“)?

Danke für eine milde Eingabe,
KaHa28

15750

21

  • vor 2 Jahren

    @KaHa28 

     

    fdi_0-1677172291739.png

    fdi_1-1677172401633.png

     

    15

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @KaHa28,

     

    du hast hier schon die korrekten Tipps bekommen. Hast du schon mal die Apps vom Handy geworfen und neu installiert? 

    Dann natürlich alles so wie es hier schon so toll uns ausführlich beschrieben wurde?

     

    Klappt es jetzt?

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Liebe Heike B.

    Nö, leider nix; geht nöch.


    a) nur die E-Mail-Konten gelöscht und wieder eingebunden, aber "t-online" weigert sich, in den "Prozess" zu starten und verläßt die "Maskenprüfung" via imap  nicht. 
    b) Applikation deinstalliert und neuinstalliert, aber "t-online" weigert sich, in den "Prozess" zu starten und verläßt die "Maskenprüfung" via imap  nicht. 

    c) Applikation deinstalliert, Handy runtergefahren, "out" für 10 Minuten plus, Applikation dann neuinstalliert, aber "t-online" weigert sich, in den "Prozess" zu starten und verläßt die "Maskenprüfung" via imap  nicht. 

    d) step c) 2-mal wiederholt, aber "t-online" weigert sich weiterhin und verläßt die "Maskenprüfung" via imap  nicht, um in den "Prozess" zu starten. 

    .... bei allen drei Varianten wurde zusätzlich 2-mal durchgespielt, die Namen zu ändern, also so wie:  Kai.Schmitt  bzw. nur  Schmidt. Ergebnis blieb sich gleich.

     

    e) aufgegeben;
        sorry, da stimmt was nicht in der Maskenprüfung; erst ein "eingeschmuggelter" : "hilft", dass die Daten in die Verarbeitung weiter kommen; aber dann fehlt wohl richtiger Input und der Prozess wird abgebrochen (Zeitfehler!).

     

    Danke&Gruß,

    KaHa28

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @KaHa28 

     

    Ehrlich gesagt habe ich so Ad Hoc keine Idee mehr, alle Antworten hier sind korrekt und hätten dich ans Ziel führen müssen. 

     

    Ich kann da gern mal bei der Fachseite nachfragen. 

    Trag dazu doch bitte mal deine Daten im Profil nach und gib mir dann eben eine Rückmeldung.

    Software ist aktuell? Welches Endgerät ist es genau?

     

    Nur zur Sicherheit noch, dass gesonderte E-Mail Passwort hast du dir vergeben, und versuchst es dann auch damit, korrekt? 

     

    Viele Grüße 

    Raphaela T. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @KaHa28  schrieb:
    Problemen mit T-online-E-Mail in der Outlook App einzurichten (Android 11)?

    Das ist eigentlich überhaupt kein Problem. Konto als IMAP (NICHT Exchange!) einrichten, Server wie hier > Posteingangsserver & Postausgangsserver | Telekom Hilfe und natürlich das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme > Passwort für E-Mail-Programm erstellen ändern | Telekom.

     

    Statt der Outlook-App kannst du auch Gmail nehmen oder das auf deinem Telefon vorinstallierte Mail-Programm. Hauptsache als IMAP. Mein Favorit ist FairEmail, aber das bietet für normale Benutzer einfach zu viele Zwinkernd Einstellmöglichkeiten.

     

    Viele Grüße und viel Erfolg

    Thomas

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi teezeh.

    Habe eben an Mikko gleiches schreiben müssen. Was Ihr schreibt, ist deckungsgleich mit dem was ich zig Mal überprüft&gemacht habe. Das Ergebnis ist stets aber bestimmt:

     

    Anmeldefehler
    Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, und versuchen Sie es erneut.    OK

     

    Sogar die E-Mail Adresse habe ich vollständig "von Hand" eingegeben , da ich sicher gehen wollte, dass mit dem "automatischen" Anheften von t-online.de nach dem @ sich kein Blanc eingeschlichen hat. Ethilfdnix.

    Danke, steh leider aufm Schlauch.
    LG,
    KaHa28

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @KaHa28,

     

    welche Überschrift hat bei dir die Seite in der Outlook-App, bei der du die Daten alle einträgst?

    Steht dort "Mit Exchange verbinden" oder "Mit IMAP verbinden"?

    Falls dort noch "Mit Exchange verbinden" steht, bitte oben auf das Fragezeichen klicken und dann "Kontoanbieter wechseln" auswählen. Nun auf "IMAP" gehen.

    Jetzt solltest du auf der Seite "Mit IMAP verbinden" sein.

     

    Hier bitte folgende Daten eintragen:

     

    IMAP-Posteingangsserver:

    IMAP-Hostname: secureimap.t-online.de

    Port: 993

    Sicherheitstyp: SSL/TLS

    IMAP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse

    IMAP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme

     

    SMTP-Postausgangsserver:

    SMTP-Hostname: securesmtp.t-online.de

    Port: 465 oder 587

    Sicherheitstyp: SSL/TLS

    SMTP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse

    SMTP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme

     

    Wichtig: Bitte achte darauf, dass sich beim Eingeben keine Leerzeichen in den Eingabefeldern befinden. Outlook reagiert dort sehr empfindlich darauf. Das passiert schnell, wenn man Copy-Paste nutzt. Also am besten die Daten manuell eingeben und nochmal prüfen, dass kein Leerzeichen hinter den Eingaben befinden.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Mikko.

     

    Ganz vielen Dank für die detaillierte Auskunft. Genau das hatte auch ich jeweils so eingetragen. Leider führt/en diese Eintragungen immer zum gleichen Kommentar:

    Anmeldefehler
    Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, und versuchen Sie es erneut.    OK

    Ich habe bei den Anzeigenamen extra auch noch den Versendenamen meiner t-online-E-Mails genommen (der in den korrespondierenden Inboxes auftaucht; der ist unterschiedlich zu meinen outlook-E-Mails ), habe später auch noch bei den OUT Ports beide Nummern versucht, obwohl im Freemailkto 465 steht. Egal, ich krieg nur diese Meldung oben.

     

    Die Verbindung zu Outlook auf dem Laptop vorher (gestern Vormittag, seufz) ging mit t-online "reibungslos"; da hatte ich  Exchange nehmen können.

     

    Any further hint im Köcher?

     

    LG,

    KaHa28

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Nach langem probieren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

     

     

    Erst ein mal ein neues Passwort für Email Konten anlegen, sonst geht nix !!! ist weiter oben beschrieben wo das dann geht Dann für Outlook App : deinemailadresse@t-online.de eingeben... auf das ? oben rechts klicken, dann POP 3 auswählen..... den POP 3 Server benennen : securepop-t-online.de die 995 eingeben ... DANN !!!! den Postausgangsserver benennen ! Securesmtp.t-online.de und die 995 eingeben DAMIT hat das bei mir bei Android 14 geklappt !!! Danke an alle, hoffe das klappt nun bei jedem ! uffffff....

    Erst ein mal ein neues Passwort für Email Konten anlegen, sonst geht nix !!! 

    ist weiter oben beschrieben wo das dann geht

     

    Dann für Outlook App :

     

    deinemailadresse@t-online.de eingeben...

     

    auf das ? oben rechts klicken, dann POP 3  auswählen.....

     

    den POP 3 Server benennen : securepop-t-online.de   die 995 eingeben ...

     

    DANN !!!! den Postausgangsserver benennen !  Securesmtp.t-online.de   und die 995 eingeben

     

    DAMIT hat das bei mir bei  Android 14 geklappt !!!

     

    Danke an alle, hoffe das klappt nun bei jedem ! 

     

    uffffff.... 

    Erst ein mal ein neues Passwort für Email Konten anlegen, sonst geht nix !!! 

    ist weiter oben beschrieben wo das dann geht

     

    Dann für Outlook App :

     

    deinemailadresse@t-online.de eingeben...

     

    auf das ? oben rechts klicken, dann POP 3  auswählen.....

     

    den POP 3 Server benennen : securepop-t-online.de   die 995 eingeben ...

     

    DANN !!!! den Postausgangsserver benennen !  Securesmtp.t-online.de   und die 995 eingeben

     

    DAMIT hat das bei mir bei  Android 14 geklappt !!!

     

    Danke an alle, hoffe das klappt nun bei jedem ! 

     

    uffffff.... 


     

    fdi

     

    fdi_0-1677172291739.png

    fdi

     

    fdi_0-1677172291739.png


     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

793

0

3

Gelöst

in  

18805

10

3

Gelöst

in  

102390

2

11

Gelöst

in  

15566

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.