pop1.t-online.de Problem

vor 13 Jahren

Seit Freitag 14.12. ist es mir nicht mehr möglich e-mails über Outlook 2010 zu empfangen obwohl am Rechner und an den programmen keine Veränderung durchgeführt wurde. Dabei konnt ein Outlook Pop-Up Menü wo man das Kennwort eingeben soll. Aber der Fehler lässt sich nicht beheben selbst wenn man das Kennwort erneut und sicher auch richtig eingibt. E-mail schreiben und auch versenden geht aus Outlook 2012 heraus problemlos.

Ein e-mail Abruf über die Webside von t-online.de funktioniert problemlos nicht aber über Outlook 2010.
Woran kann dies liegen ?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

10144

0

0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Oppefs,
       

      Seit Freitag 14.12. ist es mir nicht mehr möglich e-mails über Outlook 2010 zu empfangen obwohl am Rechner und an den programmen keine Veränderung durchgeführt wurde.

      Seit Freitag 14.12. ist es mir nicht mehr möglich e-mails über Outlook 2010 zu empfangen obwohl am Rechner und an den programmen keine Veränderung durchgeführt wurde.
      Seit Freitag 14.12. ist es mir nicht mehr möglich e-mails über Outlook 2010 zu empfangen obwohl am Rechner und an den programmen keine Veränderung durchgeführt wurde.


      Bitte richten Sie in Outlook anhand dieser Beschreibung ein neues Konto ein.
       
      Berücksichtigen Sie bitte, dass für diese Konfiguration die Einrichtung eines E-Mail-Passwortes erforderlich ist. Das E-Mail-Passwort richten Sie im Kundencenter unter http://kundencenter.telekom.de ein.
       
      Starten Sie bitte Outlook 2010 und gehen auf "Datei / Informationen / Kontoeinstellungen" und klicken hier auf "Konto hinzufügen".
      Wählen Sie hier "Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren" aus und klicken auf "Weiter". 

      Wählen Sie jetzt "Internet-E-Mail" aus und klicken erneut auf "Weiter".
      Bitte befüllen Sie hier unter "Benutzerinformationen" die Eingabefelder entsprechende der jeweiligen Beschreibung.
       
      Unter "Serverinformationen" tragen Sie folgende Server ein:
      POP3
      Kontotyp: POP3
      Posteingangsserver: popmail.t-online.de
      Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
       
      Unter "Anmeldeinformationen" tragen Sie unter Benutzernamen Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein. Unter "Kennwort" geben Sie bitte das E-Mail-Passwort ein, das Sie im Telekom Kundencenter eingerichtet haben.
       
      Klicken Sie bitte auf "Weitere Einstellungen". 
       
      Beachten Sie hier bitte folgende Einstellungen:
      Postausgangsserver:
      Aktivieren Sie hier bitte die Option "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung" und wählen die Option "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden".  

      Erweitert:
              POP3
              Posteingangsserver: 110
              Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: Keine
              Postausgangsserver: 587 oder 25
              Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: Keine
             

      Anschließend schließen Sie die "Weiteren Einstellungen" mit "OK" und klicken dann auf "Weiter"und "Fertig stellen". 
      Outlook testet die Einstellungen. Tritt ein Fehler auf, können Sie die Prüfung mit "Schließen" beenden und befinden sich wieder in den Einstellungen. Überprüfen Sie dann anhand der Fehlermeldung Ihre Angaben. War die Prüfung erfolgreich steht Ihnen Ihr E-Mail Postfach jetzt in Outlook 2010 zur Verfügung.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Bei mir existiert das gleiche Problem. Kann keine E-Mails empfangen, senden funktioniert.
      Habe edie ältere Version Outlook 6. Habe Ihre Anweisungen oben entsprechend durchgeführt. Dennoch folgende Fehlermeldung:

      Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: 'popmail.t-online.de', Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '.', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC18

      Danke für eine entsprechende Anleitung für diese ältere Version.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hi Ulrike SF,

      die Fehlernummer lässt eigentlich auf ein falsches Passwort schließen. Kannst du in deinem E-Mail Programm ggf. für Posteingangsserver und Postausgangsserver getrennte Passwörter hinterlegen? Das wäre zumindest die einzige Erklärung, warum Versenden geht, empfangen allerdings nicht.

      Lösch ggf. das Konto in Outlook und richte es komplett neu ein.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Zusatz: Und du hast auch wirklich das E-Mail Passwort im Kundencenter neu eingerichtet?

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      die Fehlernummer lässt eigentlich auf ein falsches Passwort schließen.


      die Fehlernummer lässt eigentlich auf ein falsches Passwort schließen.

      die Fehlernummer lässt eigentlich auf ein falsches Passwort schließen.



      Vergiß Fehlernummern. Die sind i.a. nicht zielführend.

      Serverantwort: '.' deutet darauf hin, daß "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" aktiviert ist. Das wäre zu deaktivieren.

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Ja, passwort funktioniert, wenn ich mich über die t-online Seite einlogge. Es muss mit der Kombination outlook zu tun haben. Hatte mich die letzte Woche ausschließlich über die t-online Seite eingeloggt und nicht mehr über Outlook, weil ich an einem anderen Rechner gearbeitet habe. Vielleicht wird man dann gesperrt??

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Ulrike SF,

      versuche folgendes:

      Benutzername: komplette E-Mail-Adresse
      Server: pop: popmail.t-online.de smtp: smtpmail.t-online.de
      Kennwort: E-Mail-Kennwort
      Bei Server erfordert Authentifizierung Haken rein!

      Gerhard

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Lieber Gerhard, funktioniert leider auch nicht. Gibt es eigentlich eine Hotline für solche Probleme?

      Ulrike

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      funktioniert leider auch nicht.


      funktioniert leider auch nicht.

      funktioniert leider auch nicht.



      Hast Du denn inzwischen "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA)" beim Eingangsserver deaktiviert?

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      habe glaube ich jetzt alle Varianten mit und ohne Haken durch - es funktioniert nicht.

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 6 Jahren

    in  

    205

    0

    3

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    271

    0

    4

    vor 4 Jahren

    in  

    168

    0

    3

    in  

    603

    0

    3

    vor 5 Jahren

    in  

    1573

    2

    6

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...