Gelöst

POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang lässt sich nicht aktivieren

vor 3 Jahren

Hallo liebes Telekom Team,

 

leider lässt sich seit ein paar Tagen der POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang nicht mehr aktivieren.

 

Sobald ich die Einstellung aktiviere, springt sie nach dem Neuladen der Seite wieder raus.

 

Ein Zugang über Thunderbird ist ebenfalls NICHT möglich.

 

Bitte um Hilfe. Fröhlich


Gruß
Florian Giesecke

 

12641

24

    • vor 3 Jahren

      R6t5etM4.png

      LrV8bLGd.png

       

       

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mikko

      Interessant wäre ja, ob die Option standardmäßig aktiviert oder deaktiviert ist (bei bestehenden Accounts und bei neuen Accounts).

      Interessant wäre ja, ob die Option standardmäßig aktiviert oder deaktiviert ist (bei bestehenden Accounts und bei neuen Accounts).
      Mikko
      Interessant wäre ja, ob die Option standardmäßig aktiviert oder deaktiviert ist (bei bestehenden Accounts und bei neuen Accounts).

      Ich kannte die Option bislang nicht, bei mir ist sie aktiviert, aber ich rufe meine Mails ja nicht nur im E-Mail-Center ab.

       

      Was mich interessiert: Warum ist es sicherer, die Mails nur im E-Mail-Center als (auch) über die Mail-Server zu nutzen?

       

      "Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, den POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang zu deaktivieren, sofern Sie ihn nicht nutzen."

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      UlrichZ

      Ich kannte die Option bislang nicht, bei mir ist sie aktiviert, aber ich rufe meine Mails ja nicht nur im E-Mail-Center ab.

      Ich kannte die Option bislang nicht, bei mir ist sie aktiviert, aber ich rufe meine Mails ja nicht nur im E-Mail-Center ab.
      UlrichZ
      Ich kannte die Option bislang nicht, bei mir ist sie aktiviert, aber ich rufe meine Mails ja nicht nur im E-Mail-Center ab.

      Genauso auch bei mir, die Option scheint laut Meldung im E-Mail-Center erst heute dazugekommen sein.

       

      UlrichZ

      Was mich interessiert: Warum ist es sicherer, die Mails nur im E-Mail-Center als (auch) über die Mail-Server zu nutzen?

      Was mich interessiert: Warum ist es sicherer, die Mails nur im E-Mail-Center als (auch) über die Mail-Server zu nutzen?
      UlrichZ
      Was mich interessiert: Warum ist es sicherer, die Mails nur im E-Mail-Center als (auch) über die Mail-Server zu nutzen?

      So ist das meines Erachtens nicht gemeint. Es gibt ja aber etliche Kunden, die tatsächlich nur den Zugang über das E-Mail-Center nutzten. In dem Fall kann man POP/IMAP dann abschalten, um einfach einen nicht benötigten Zugang zu sperren. Diese Option halte ich durchaus für sinnvoll (meines Erachtens würde es dafür aber auch einfach reichen, kein Passwort für E-Mail-Programme eingerichtet zu haben).

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      hm,

      ich kann deinen link anklicken. Dort ist der Button auf "deaktiviert" .... ich klicke auf akivieren ... angeblich wird meine neue Einstellung gespeichert .... probiere .... thunderbird kommt nicht auf das Konto.

      Ich klicke wieder auf deinen Link .... da steht wieder der Button auf "deaktiviert".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      So, hallo nochmal. Danke für die schnellen Antwort.

      Ja, es waren tatsächlich zwei Bilder, die einfach verdeutlichen sollten, dass es nach dem Neuladen wieder deaktiviert ist. 

      Wenn ich jetzt unter "Mein Konto" gucke, sieht es wie folgt aus:

       

      Konto.png

       Und wie bereits im ersten Post gemeint, lässt es sich einfach nicht aktivieren.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Florian-Giesecke 

       

      Das Passwort für Mailprogramme ist/hast Du aber festgelegt?

      Nicht dass aufgrund des nicht gesetzten Passwortes die Aktivierung fehlschlägt?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, mehrfach geändert schon. Thunderbird lief bis vor ein paar Tagen auch noch einwandfrei.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe es hier gerade mal versucht nachzustellen.

      Bei mir funktioniert die Aktivierung und Deaktivierung im Firefox problemlos. Und das unabhängig davon, ob das Passwort für E-Mail-Programme eingerichtet ist oder nicht.

       

      Wie kommt es denn, dass die Einstellung bei dir deaktiviert worden ist? Hast du das selbst veranlasst? Oder wurde evtl. der Zugriff aus Sicherheitsgründen gesperrt, weil vielleicht eine missbräuchliche Nutzung des E-Mail-Kontos festgestellt wurde?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

      habe das gleiche Problem.

       

      Zunächst wurde mir mitgeteilt über meine Emailadresse würden Spammails verschickt. Ich habe meine Passwörter für dieses Emalkonto geändert, aber thunderbird kann keine Emails von diesem t-online.de Emailkonto abholen.

      Auch ein Löschen des Kontos bei thunderbird und der Versuch es neu einzurichten schlägt fehl.

       

      In meinen Email-Kontoeinstellungen bei t-online.de steht, der POP3-/ SMTP- /IMAP-Zugang ist deaktiviert. (siehe Screenshot).

       

      Wie aktiviere ich denn eben diesen Zugang???? Ich habe bereits mehrfach das Passwort für Emailprogramme geändert.

      Emailkonto.jpg

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Mikko 

       

      vielen Dank, das werde ich einmal versuchen. Denn darauf wurde leider nicht hingewiesen.

       

      Gruß
      Florian

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank noch einmal an @Mikko , hat auch bei mir geholfen. Tipp für alle anderen: Zugangsnummer bereit halten. Zu finden unter den Kontodaten des E-Mail Kontos. 

      Gruß
      Florian

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Florian-Giesecke @heini01 

      Prima, danke euch für die Rückmeldungen Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @heini01 @Florian-Giesecke 

      Wenn das bei euch tatsächlich aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde, würde ich an eurer Stelle mal Kontakt zum Telekom-Sicherheitsteam aufnehmen:

       

      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
      Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr

      E-Mail: abuse@telekom.de

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      12959

      0

      0

      Gelöst

      in  

      1495

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4307

      0

      3

      Gelöst

      in  

      415

      0

      2