Solved
Popup-Fenster Wichtiger Hinweis zu Ihrer Vertragskündigung ohne dass Kündigung vorliegt
6 years ago
Hallo,
wenn ich mich über den webbrowser der telekom im E-Mail Login einlogge, erhalte ich ein Popup-Fenster:
"Lieber Telekom Kunde,
Sie haben Ihren Telekom-Festnetz-Vertrag gekündigt. Von dieser Kündigung sind auch lhre Dienste Telekom Mail und MagentaCLOUD betroffen. Sämtliche Daten lhres E-Mail Postfachs werden 180 Tage nach lhrer Kündigung unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten in der MagentaCLOUD werden bereits nach 60 Tagen gelöscht. Sichern Sie jetzt Ihre Daten und wechseln Sie zu unseren kostenlosen Diensten. Freundliche Grüße Ihre Telekom"
Ich kann die Nachricht erneut erinnern lassen oder meine Daten eingeben. Zu meinen Mails komme ich nur, wenn ich entweder "erneut erinnern" drücke oder "Jetzt umstellen" drücke. Ich habe aber meinen Festnetzvertrag nicht gekündigt. Daher meine Frage: Ist das eine Phishing -Attacke? Oder ist bei der Telekom was schief gelaufen?
Hat noch jemand das Problem?
Danke und schönen Abend.
Bronco
2975
52
This could help you too
107
0
4
770
0
2
2 months ago
73
0
7
105
0
2
2 months ago
93
0
5
6 years ago
Hallo @Bronco78
du bist schon der zweite der sich heute Abend mit so einer Mail meldet.
Das sollten sich die Teamies vom @Telekom hilft Team mal anschauen
Hinterlege bitte deine Kundenservice-Angaben (Kundennummer + Rückruf-Telefonnummer ggf Handy) in deinem CommunityProfil. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen.
Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata.
Speichern/Sichern und eine kurze Rückmeldung hier im Beitrag zum Schluß nicht vergessen!
0
6 years ago
Auch hier ?
http://bit.ly/Telekom-Email
2
Answer
from
6 years ago
Ja, auch über diesen LogIn. Nützt nichts. Das Popup bleibt bestehen.
Danke und Gruß.
Answer
from
6 years ago
Hallo Bronco78,
> Ja, auch über diesen LogIn. Nützt nichts. Das Popup bleibt bestehen.
Deine Daten im Profil, wie von rainer1809 vorgeschlagen, hast Du noch nicht eingetragen, oder? Ich denke auch, daß sich das jemand vom Team anschauen sollte, dafür brauchen die aber Deine Kundennummer.
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ja seit 3 tagen genau dasselbe
1
Answer
from
6 years ago
Hallo HelmutMerklingen, hallo kat.mey,
wenn Ihr Hilfe vom Telekom hilft Team möchtet, dann tragt bitte zumindest Eure Kundennnummer in den Profildaten ein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich habe soeben dasselbe Problem festgestellt und nach der Spontan-Kündigung vonseiten der Telekom im letzten Jahr nun natürlich Panik, dass das erneut passiert, obwohl ich im August 2018 schließlich einen neuen Vertrag über mind. 2 Jahre abgeschlossen habe. Ich hab das Problem mal an den Telekom-Service weitergegeben, mal schauen, wie/ob sie reagieren.
0
6 years ago
Hallo zusammen,
es sieht so aus, als ob hier E-Mail Postfächer betroffen sind, dessen Vertrag schon seit längerer Zeit gekündigt ist. Normalerweise beginnt nach der Kündigung eine Nachnutzungszeit für die Postfächer von 180 Tagen. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, das Postfach zur Freemail umzuwandeln. Es gibt und gab aber auch Fälle, bei denen die Nachnutzung wesentlich länger als 180 Tage möglich ist. Nun sollen diese Nutzer noch einmal mit dem PopUp darauf hingewiesen werden, die Umstellung durchzuführen, sofern das Postfach weiterhin benötigt wird.
Die Umwandlung kann auch direkt über den folgenden Link angestoßen werden:
https://meinkonto.telekom-dienste.de/konto/erhalten/index.xhtml
@Bronco78
@HelmutMerklingen
@kat.mey
Gern möchte ich in Ihrem Fall prüfen, in wie weit Ihre E-Mail Postfächer betroffen sind. Dazu wäre es gut, wenn Sie Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite hinterlegen.
Geben Sie mir anschließend kurz Bescheid.
Viele Grüße
Jürgen U.
15
Answer
from
6 years ago
Mein Mann wurde auch vor einer Weile auf IP umgestellt und seitdem gibt es Probleme, die E-Mails einer freenet-Adresse über Outlook abzurufen.
Handelt es sich um eine ältere Outlook-Version (2007 oder so)? Die hat vermutlich ein Problem mit IPv6. Müßte dann wohl durch was aktuelles ersetzt werden.
Answer
from
6 years ago
im Einsatz ist der klassische IP-fähige Router von der Telekom.
Liebe Grüße
Answer
from
6 years ago
Von @Sebastian S. hatten Sie gestern noch den Tipp bekommen, im Router die "Liste der sicheren E-Mail Server" zu deaktivieren. Konnte damit Ihr Anliegen im Zusammenhang mit der freenet-Adresse Ihres Mannes gelöst werden?
Gruß
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich habe die gleiche Meldung bekommen. Ich habe ebenfalls nicht meinen Festnetzvertrag gekündigt. Was kann man machen bw. was hast Du gemacht.
Gruss Ralf
4
Answer
from
6 years ago
bei mir hing das Ganze damit zusammen, dass ich vergangenen Herbst auf IP umgestellt wurde und in dem Zuge einen "neuen" Magenta-Vertrag abschließen musste. Hilfe hab ich hier in der Community von einem Mitarbeiter (siehe oben "Sebastian S.") bekommen. Nach einem kurzen Anruf von diesem wurde die Angelegenheit geklärt und die E-Mail-Adresse wieder aktiviert bzw. mit meinem neuen Vertrag gekoppelt.
Liebe Grüße
Answer
from
6 years ago
Leider habe ich noch keine passende Antwortf bekommen
Ich hatte vorgestern bereits geantwortet. Es wurde festgestellt, dass Sie ebenfalls noch ein E-mail Postfach nutzen, dessen ursprünglicher Vertrag schon vor längerer Zeit erloschen ist. Ich empfehle daher, diesen Mailaccount bald in ein kostenfreies Freemail Postfach umzuwandeln.
Hier noch einmal der Link zur Umwandlungsseite:
https://meinkonto.telekom-dienste.de/konto/erhalten/index.xhtml
Wenn es dazu noch Fragen gibt, melden Sie sich bitte gern wieder hier.
Viele Grüße
Jürgen U.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Ralf.Kiefersauer,
gern sehe ich mir Ihren Anschluss einmal an. Da auch bei Ihnen die Meldung erscheint, wird der genutzte E-Mail Account vermutlich ebenfalls zu einem früheren Vertrag gehören. Genaueres kann ich sagen, wenn Sie Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite hinterlegen. Nur wir als Mitarbeiter und Sie selbst haben Zugriff darauf. Somit sind die Angaben nicht öffentlich sichtbar.
Geben Sie mir hier anschließend bitte kurz Bescheid.
Viele Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, wenn ich mich über den webbrowser der telekom im E-Mail Login einlogge, erhalte ich ein Popup-Fenster: "Lieber Telekom Kunde, Sie haben Ihren Telekom-Festnetz-Vertrag gekündigt. Von dieser Kündigung sind auch lhre Dienste Telekom Mail und MagentaCLOUD betroffen. Sämtliche Daten lhres E-Mail Postfachs werden 180 Tage nach lhrer Kündigung unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten in der MagentaCLOUD werden bereits nach 60 Tagen gelöscht. Sichern Sie jetzt Ihre Daten und wechseln Sie zu unseren kostenlosen Diensten. Freundliche Grüße Ihre Telekom" Ich kann die Nachricht erneut erinnern lassen oder meine Daten eingeben. Zu meinen Mails komme ich nur, wenn ich entweder "erneut erinnern" drücke oder "Jetzt umstellen" drücke. Ich habe aber meinen Festnetzvertrag nicht gekündigt. Daher meine Frage: Ist das eine Phishing -Attacke? Oder ist bei der Telekom was schief gelaufen? Hat noch jemand das Problem? Danke und schönen Abend. Bronco
Hallo,
wenn ich mich über den webbrowser der telekom im E-Mail Login einlogge, erhalte ich ein Popup-Fenster:
"Lieber Telekom Kunde,
Sie haben Ihren Telekom-Festnetz-Vertrag gekündigt. Von dieser Kündigung sind auch lhre Dienste Telekom Mail und MagentaCLOUD betroffen. Sämtliche Daten lhres E-Mail Postfachs werden 180 Tage nach lhrer Kündigung unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten in der MagentaCLOUD werden bereits nach 60 Tagen gelöscht. Sichern Sie jetzt Ihre Daten und wechseln Sie zu unseren kostenlosen Diensten. Freundliche Grüße Ihre Telekom"
Ich kann die Nachricht erneut erinnern lassen oder meine Daten eingeben. Zu meinen Mails komme ich nur, wenn ich entweder "erneut erinnern" drücke oder "Jetzt umstellen" drücke. Ich habe aber meinen Festnetzvertrag nicht gekündigt. Daher meine Frage: Ist das eine Phishing -Attacke? Oder ist bei der Telekom was schief gelaufen?
Hat noch jemand das Problem?
Danke und schönen Abend.
Bronco
Hallo
ich habe das Problem auch seit einigen Tagen, habe aber nix gekündigt oder so. Leider habe ich diesem Thread auch keine Lösung entnehmen können. Woran liegt's? Ist das ein Bug? Und wer kann helfen?
Seas
Clesuli
22
Answer
from
6 years ago
Hallo Helmut,
wenn Dir der Freemail-Account reicht, brauchst Du nichts mehr machen, ob die Zugangsnummer jetzt die alte Rufnummer ist, oder eine 12-stellige Nummer beginnend mit 59, spielt keine Rolle.
Allerdings kannst Du dann bei einem Login ins Kundencenter mit der Freemail-Adresse, nicht Deinen Anschluss verwalten und Deine Rechnungen einsehen. Dazu musst Du Dich dann mit der Zugangsnummer von Deinem Anschluss einloggen.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
6 years ago
Hallo Ingo,
Ja so funktioniert es nochmals Danke
Gruß
Helmut
Answer
from
6 years ago
Danke für die Rückmeldung. Dann ist es sinnvoll, es so zu belassen, wie es ist.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @HelmutMerklingen,
die E-Mail Adresse die Sie auch nach der Kündigung des Anschlusses weiternutzen möchten sollten Sie vor der endgültigen Abschaltung in eine Freemail Adresse umwanden. Wie das geht haben wir auf der Seite „Wie kann ich meine E-Mail-Adresse übertragen?“ genau beschrieben.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Sie richtig verstanden haben. Anderenfalls klären Sie mich bitte auf.
Gruß Sonja K.
0
Unlogged in user
Ask
from