Solved

Posteingang plötzlich leer

4 years ago

Moin,

 

gestern Abend zeigte die T-online-App auf zwei mobilen Endgeräten jeweils einen leeren Posteingang an. Heute morgen gleicher Status, auch im Browser ist der Posteingang leer.

 

Daneben nutze ich noch Outlook auf dem Rechner, hier habe ich die Einstellungen jedoch nicht geändert (E-Mails nur abrufen, nicht löschen). Hier fehlen die Mails ebenfalls. Sicherheitshalber habe ich schon einmal das Passwort geändert.

 

Hat der Service vielleicht eine Idee oder kann erkennen, ob die Mails gelöscht (Papierkorb leer) oder irgendwohin abgerufen wurden? Im Eingang waren einige wichtige Mails...

 

Danke!

1747

11

    • 4 years ago

      Hallo @RMB_75 

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

      Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:

      Link zum persönlichen Profil

      noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      Mal davon abgesehen, wird Dir leider niemand vom Team diese Frage:

      RMB_75

      Hat der Service vielleicht eine Idee oder kann erkennen, ob die Mails gelöscht (Papierkorb leer) oder irgendwohin abgerufen wurden? Im Eingang waren einige wichtige Mails...

      Hat der Service vielleicht eine Idee oder kann erkennen, ob die Mails gelöscht (Papierkorb leer) oder irgendwohin abgerufen wurden? Im Eingang waren einige wichtige Mails...

       

      RMB_75

      Hat der Service vielleicht eine Idee oder kann erkennen, ob die Mails gelöscht (Papierkorb leer) oder irgendwohin abgerufen wurden? Im Eingang waren einige wichtige Mails...

       


      beantworten können.

       

      Wie ist Outlook mit dem Mail-Server verbunden? Es gibt die Möglichkeit über POP3 oder IMAP. Ein per IMAP verbundener E-Mail Client kann ohne Probleme alle Ordner auf dem Server komplett leeren, vor allem, wenn die Mails auf diesem Client gelöscht werden und er online ist.

       

      Es kommt hier im Forum immer wieder vor, dass Anwender davon berichten, dass die Postfächer plötzlich, aus nicht ersichtlichen Gründen, leer sind. Sorry aber da würde nur ein Backup der zumindest wichtigen Mails helfen.

       

      Gruss -LERNI-

      4

      Answer

      from

      4 years ago


      @RMB_75  schrieb:

      Erledigte Mails verschiebe ich in diverse Unterordner, die auch noch verfügbar sind. Nur die offenen Mails bleiben im Eingang stehen. Das rächt sich nun...

      Hoffentlich machst du Backups von diesen Unterordnern, damit du deine wichtigen E-Mails wiederherstellen kannst, falls diese durch einen Fehler gelöscht werden sollten.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey LutzV,

       

      im Grunde bin ich ein DAU, aber die Archivfunktion von Outlook habe ich irgendwann mal verstanden Zwinkernd 

       

      Bin nur erschossen, wenn meine Festplatte crasht... Aber dann dürften Sie ja zumindest noch in Teilen auf dem Server der Telekom liegen.

       

      VG

      Answer

      from

      4 years ago

      RMB_75

      Bin nur erschossen, wenn meine Festplatte crasht... Aber dann dürften Sie ja zumindest noch in Teilen auf dem Server der Telekom liegen.

      Bin nur erschossen, wenn meine Festplatte crasht... Aber dann dürften Sie ja zumindest noch in Teilen auf dem Server der Telekom liegen.
      RMB_75
      Bin nur erschossen, wenn meine Festplatte crasht... Aber dann dürften Sie ja zumindest noch in Teilen auf dem Server der Telekom liegen.

      Da wäre ich nicht so sicher. Du kannst aber ohne Probleme die Archiv-Datei von Outolook (<Dateiname>.pst) auf eine externes USB-Medium kopieren. Diese Datei kann jederzeit bei einer Neuinstallation von Outlook eingebunden werden. Sollte sie mit einem Passwort gesichert worden sein, ist natürlich dieses für die Einbindung notwendig.

       

      Gruss -LERNI- 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      RMB_75

      Bin nur erschossen, wenn meine Festplatte crasht... Aber dann dürften Sie ja zumindest noch in Teilen auf dem Server der Telekom liegen.

      Bin nur erschossen, wenn meine Festplatte crasht... Aber dann dürften Sie ja zumindest noch in Teilen auf dem Server der Telekom liegen.
      RMB_75
      Bin nur erschossen, wenn meine Festplatte crasht... Aber dann dürften Sie ja zumindest noch in Teilen auf dem Server der Telekom liegen.

      Da wäre ich nicht so sicher. Du kannst aber ohne Probleme die Archiv-Datei von Outolook (<Dateiname>.pst) auf eine externes USB-Medium kopieren. Diese Datei kann jederzeit bei einer Neuinstallation von Outlook eingebunden werden. Sollte sie mit einem Passwort gesichert worden sein, ist natürlich dieses für die Einbindung notwendig.

       

      Gruss -LERNI- 

      0

    • 4 years ago

      Hallo @RMB_75,

      herzlich willkommen in der Community.

      Wie ich lese, haben dir @Lerni und @LutzV bereits einige Tipps gegeben.
      Besteht noch weiterer Unterstützungsbedarf?

      Beste Grüße
      Malte M.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @RMB_75,

      wenn nur dein Posteingang leer ist und in allen anderen Ordnern die Mails noch vorhanden sind, dann lässt es darauf schließen, dass die Mails von einem E-Mail-Programm über POP3 abgeholt worden sind. Die Frage ist dann, ob du vielleicht noch auf irgendeinem Gerät einen PO3-Abruf eingerichtet hast. Um einen weiteren Abruf auf diesem Weg zu verhindern, kannst du am besten das E-mail-Passwort ändern. Dafür einmal auf der Webseite einloggen und in den Login-Einstellungen das Passwort für E-Mail-Programme ändern. Das musst du dann natürlich auch in Outlook machen, damit der Abruf da weiterhin funktioniert.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Peter, 

       

      danke für deine Nachricht. 

       

      Auf Handy und Tablet nutze ich die Telekom-App und auf dem Rechner Outlook mit IMAP. Also eigentlich kein POP3. Daher habe ich schon die Sorge, das irgend ein externer Abruf passiert ist. Den Passwortwechsel habe ich dann aber auch gleich gemacht.

       

      Irgendwie besorgniserregend...

       

      Viele Grüße 

      RMB

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @RMB_75,

      völlig klar, dass man sich darüber Gedanken macht und auch machen sollte, denn auszuschließen ist ein externer Abruf nicht. Insofern ist ein Passwort-Wechsel schon die richtige maßnahme und ich würde dann nicht nur das E-Mail-Passwort, sondern auch das Passwort für den Telekom-Login ändern. Manchmal kommt es aber auch tatsächlich vor, dass man irgendwo das Konto eingerichtet hat, wo man es gar nicht mehr auf dem Schirm hat.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      635

      0

      3

      in  

      394

      0

      1

      Solved

      in  

      1551

      0

      2

      in  

      544

      0

      4

      Solved

      in  

      572

      0

      2