Gelöst

Postfach voll

vor 6 Jahren

Hallo,

mein Postfach war voll und ich konnte keine Mails mehr empfangen oder senden. Ich habe Mails gelöscht und auch den Papierkorb geleert. Unter "Einstellungen - Speicher" habe ich "Speicher freigeben" ausgewählt und auch Speicher freigegeben. In der Speicherverwaltung wird nun angezeigt dass 440 MB frei sind.

Trotzdem kann ich weiterhin keine Mails empfangen oder senden.

Was kann ich noch tun, oder wer kann mir helfen?

Gruß

Jürgen

1657

23

    • vor 6 Jahren

      @Juergen.Hiegle,

       

      nach dieser Anleitung vorgegangen?

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-center/email-center-allgemein/uebersicht-postfachgroesse-und-speicherplatz?_CSRFToken=42173404c24d829836992246d406824b&samChecked=true

       

      Bitte beachten, es kann eine Zeit brauchen bis die Änderungen verarbeitet werden.

       

      (E-Mail ist keine Echtzeitanwendung)

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe die Freigabe des Speichers gestern schon gemacht.

      Das müsste längst freigegeben und bereinigt sein.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       @Juergen.Hiegle ,

       

      anscheinend ja wohl nicht!

       

      Für weitere Prüfung folgendes machen:

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, (@Telekom hilft Team) Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen und sichern:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

       

      Grüße aus dem Kunden zu Kunden Forum.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      ich habe meine Daten (Telefon-Nr.) hinterlegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Juergen.Hiegle,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Da auch das Freigeben des Speicherplatzes im E-Mailcenter nicht geholfen hat und Du mir verraten hast, dass Du in der Vergangenheit auch Thunderbird genutzt hast, sollten wir als erstes Thunderbird noch einmal mit den richtigen Einstellungen für das Löschen der E-Mails konfigurieren.
      Unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mails-werden-quot-zum-loeschen-markiert-quot-anstatt-geloescht/ta-p/3732668 findest Du eine Anleitung für die gängigen E-Mail-Programme, unter anderem auch Thunderbird. Nachdem Thunderbird wie dort beschrieben eingerichtet wurde, sollte der Account ein paar Mal synchronisiert werden, damit wirklich keine zum Löschen markierte E-Mails mehr vorhanden sind.

      Gib uns anschließend eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      vielen Dank für die Hilfe. Ich habe Thunderbird noch mal konfiguriert und so eingestellt dass Mails auch gelöscht werden und nicht nur zum Löschen markiert. Das hat aber auch nichts gebracht.

      Ich habe nun das Postfach komplett geleert, habe alle Elemente in MailStore-Home exportiert.

      Es befinden sich also keine Mails mehr im Postfach. Im Thunderbird wird aber angezeigt, dass das IMAP Speicherplatzkontingent überschritten ist. Was ja eigentlich nicht sein kann, die Mails wurden alle gelöscht.

      So sieht die Meldung im Thunderbird aus:

      Thunderbird_Quota.png

      Im E-Mail Center sieht die Speicherbelegung so aus:

      E-Mail-Center-Speicherplatz.png

       

      Wenn man auf "Speicher freigeben" geht,  wird angezeigt dass noch 8% zum Löschen markiert sind:

      Speicher_freigeben.png

       

      Wenn ich dann im nächsten Schritt den Speicher freigeb, passiert nichts. Wenn man es wieder öffnet, werden die 8% nach wie vor angezeigt:

      Speicher_freigeben_ausfuehren.png

      Ich denke hier muss der Support eingreifen!

      Danke und Gruß

      Jürgen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Abend @Juergen.Hiegle,

      seltsam, das im Thunderbird der Speicher überschritten ist.
      Ich informiere unsere Technik und melde mich wieder.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Juergen.Hiegle,

      der Thunderbird verursacht den Fehler. Die E-Mails sind nach wie vor vorhanden, werden jedoch nicht im E-Mail Center angezeigt, da diese versteckt abgelegt wurden.

      Diese Lösung hilft auch nicht?

      Thunderbird: Wechseln Sie über "Anwendungsmenü > Einstellungen > Konten-Einstellungen > Kontoname" in die "Server-Einstellungen". Setzen Sie jetzt die Haken unter "Nachrichtenspeicher" bei "Bereinigen (Expunge) des Posteingangs beim Verlassen" und "Papierkorb beim Verlassen leeren".

      Beim Schließen von Thunderbird werden die betroffenen Mails und der Papierkorb von nun an automatisch gelöscht.

      Zudem empfehlen wir, den Punkt unter "Beim Löschen einer Nachricht" auf "Sofort entfernen" zu setzen. Hierdurch werden die E-Mails direkt gelöscht und nicht mehr zum Löschen vorgemerkt.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Juergen.Hiegle,

      aus der Fachabteilung liegt mir leider noch keine Information vor.
      Ich melde mich wieder.

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Juergen.Hiegle,

      der Fehler wurde behoben.
      Mögen Sie bitte erneut prüfen?

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      es funktioniert nun wieder.

      Ich kann Mails senden und empfangen.

       

      Vielen Dank.

      Gruß

      Jürgen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Juergen.Hiegle,

      der Fehler wurde behoben.
      Mögen Sie bitte erneut prüfen?

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor einem Monat

      in  

      79

      1

      4

      vor 3 Monaten

      in  

      195

      1

      10

      vor 3 Jahren

      in  

      213

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1213

      1

      3

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      2275

      1

      4