Problem mit Thunderbird und meinem E-Mail-Konto
vor 7 Monaten
Hallo,
ich nutze Windows 10 und Thunderbird 115.12.2 (64-Bit). Ich hatte mein E-Mail-Konto von T-Online problemlos verbinden können und auch einige Wochen benutzt. Vor einigen Tagen erhielt ich dann plötzlich die Fehlermeldung (ich hatte KEINE Änderungen vorgenommen!), dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Ich habe daraufhin nach Lösungen gesucht und gefunden, dass man möglicherweise das Passwort ändern soll. Das habe ich getan - erfolglos.
Daraufhin habe ich das Konto bei Thunderbird gelöscht und wollte es jetzt neu wieder aufnehmen. Ich erhalte aber nur die Meldung: "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt."
Im Browser kann ich mich mit meinem E-Mail-Konto und dem dazugehörigen Passwort problemlos anmelden. Auf dem Smartphone und Tablet nutze ich K9 - auch da ist mein Konto mit den entsprechenden Angaben ohne Probleme verbunden und zeigt den Posteingang an.
Die Konfiguration bei Thunderbird lautet:
Hostname: secureimap.t-online.de bzw. securesmtp.t-online.de
Port: 993 bzw. 465
Verbindungssicherheit: SSl/TLS
Authentifizierungsmethode: Passwort normal
Beim Klick auf "erneut testen" erhalte ich einen grünen Haken. Bei Fertigstellen dann die Fehlermeldung.
Noch ein Hinweis: Ich habe keinen Telekom-Account, nur die E-Mail, besitze also kein weiteres Passwort.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen und mir sagen, was ich noch tun kann, um die Verbindung wieder herzustellen?
396
0
25
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
537
0
2
15919
0
9
vor 16 Jahren
116585
0
348
vor 7 Monaten
277
0
7
HARTMUTIX
vor 7 Monaten
Installier mal thunderbird frisch.und win updates
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Buster01
Antwort
von
HARTMUTIX
vor 7 Monaten
Windows schickt alle 4 Wochen updates zur Systempflege
Windows Patchday (eigentlich immer der 2te Dienstag im Monat)
https://de.wikipedia.org/wiki/Patchday
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
Buster01
vor 7 Monaten
Noch ein Hinweis: Ich habe keinen Telekom-Account, nur die E-Mail, besitze also kein weiteres Passwort.
Nach der PW-Änderung auch in Thunderbird das PW geändert?
0
1
Pimboli2404
Antwort
von
Buster01
vor 7 Monaten
Ja, natürlich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
patrickn
vor 7 Monaten
Lösche mal die Passwörter und versuche es dann erneut:
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/117-wo-werden-meine-passw%C3%B6rter-gespeichert/
Im Browser kann ich mich mit meinem E-Mail-Konto und dem dazugehörigen Passwort problemlos anmelden.
Dazugehörige Passwort aber hoffentlich nicht das, was du in Thunderbird nutzt, das wäre nämlich falsch:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
Käseblümchen
vor 7 Monaten
. . . . . Noch ein Hinweis: Ich habe keinen Telekom-Account, nur die E-Mail, besitze also kein weiteres Passwort. . . . . .
Noch ein Hinweis: Ich habe keinen Telekom-Account, nur die E-Mail, besitze also kein weiteres Passwort.
. . . . .
Für die Nutzung eines Mailclients, also z.B. Thunderbird, musst du in EMailcenter ein extra Passwort festlegen.
Einstellungen (rechts oben im EMailcenter)
Alle Einstellungen Anzeigen (blau!)
Passwörter
Passwort für E-Mail-Programme.
@patrickn hat ja einehn Link dazu geliefert.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Pimboli2404
vor 7 Monaten
Entschuldigung, ich bin gerade ein bisschen überfordert. Also die Updates sind alle vollständig, da steht nur, dass mein PC zurzeit nicht für Windows 11 geeignet ist - warum auch immer. Damit beschäftige ich mich ein andermal.
Das mit den Passwörtern kapier ich einfach nicht. Ich hatte das schon gelesen, aber die Anleitung ist zu hoch für meinen alten Kopf. Brauche ich denn zwei Passwörter für ein E-Mail-Konto? Und, wenn ja, warum konnte ich das vorher problemlos verbinden? Und warum kann ich es mit K9 und dem einen Passwort verbinden?
Also ich habe kein Problem damit, ein weiteres Passwort einzurichten, ich möchte nur gern wissen, wie das funktionieren soll. Bei Telekom steht "Schritt für Schritt Anleitung ..." aber wenn ich da drauf klicke, bekomme ich nur irgendwelche Fragen, die ich nicht habe und keine Anleitung ...
Edit: Bei dem Passwort-Ding von Telekom steht bei mir: Sie haben ein Passwort angelegt und daneben ein grüner Haken. Das stand aber auch schon die ganze Zeit so da, ohne dass ich ein Extrapasswort hätte eingeben müssen. Ich muss gestehen, ich verstehe das nicht wirklich.
Nochmal edit: Ha, ich habe das selbe (!) Passwort nochmal eingegeben bei "Ändern" und - man glaubt es kaum, obwohl ich das gestern dreimal gemacht hatte (also Passwort geändert und das Hinzufügen versucht mit zwischenzeitlichem Neustart des PCs bzw. Neustart von Thunderbird) - heute geht es jetzt plötzlich. DAS soll mir mal einer erklären! Und eine Fehleingabe ist ausgeschlossen, ich benutze einen Passwortmanager.
Vielen Dank an alle und noch einen schönen Abend!
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
Pimboli2404
Antwort
von
Pimboli2404
vor 7 Monaten
Danke für den Hinweis. Ich habe mal die unter Microsoft aufgelisteten geforderten Voraussetzungen mit meinem Laptop verglichen. Meiner hat 2,6 GHz, 4 Kerne, 16 GB RAM, 250 GB Speicherplatz, eine Nvidia Geforce GTX 1060, aber kein Secure Boot und kein TPM. Ich will demnächst mal ins Bios und schauen, ob ich das da aktivieren kann. Der Rest müsste passen, denke ich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Pimboli2404
wolliballa
vor 7 Monaten
@Pimboli2404 Vielleicht war ja gerade der PW Manager das Problem.
Normalerweise läuft nämlich TB mit dem richtigen Mailpasswort auch 'unter Wasser'🤣
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
wolliballa
vor 7 Monaten
@Pimboli2404 Die Megahertz sind völlig uninteressant. Es gibt durchaus leistungsfähigere, die eben nicht mehr auf der Liste stehen.
1. Wichtig ist der ECHTE Prozessortyp entsprechend folgender Liste:
https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors
( Ich darf in meinem Haushalt insg. bisher 7 PC/Laptops austauschen, darunter 4x I5 ( aber eben kleiner als -8xxxx)
4
5
Ältere Kommentare anzeigen
maxt123870
Antwort
von
wolliballa
vor 7 Monaten
@Pimboli2404 Musst du halt einfach gucken, ob es noch geht. Gibt glaube ich auch ein Programm von Microsoft welches zeigt, ob es passt. Inoffiziell geht es auch auf deutlich ältere Hardware, aber je nach Alter kann man davon abraten, weil dann unter Umständen auch Probleme auftreten können. Hatte z. B. mal bei einem PC, dass dieser sich dann nicht mehr ausgeschalten hat, sondern immer auf dem Startbildschirm gelandet ist. Manche steigen auch mit dem Wechsel zu Win11 auf Linux um, aber dass muss im Endeffekt jeder selber wissen, gerade wenn du viel mit Grafik arbeitest hast du wahrscheinlich deine Programme, die es wahrscheinlich nicht unter Linux gibt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
wolliballa
vor 7 Monaten
@maxt123870 In der Tat kann man mit verbogenen Einrichtungsroutinen und RegistryHacks auch nicht qualifizierte Recher oft auf W11 heben. Dies mit ungewisser Zukunft und im Problemfall sicher ein Gewährleistungesfall für den Händler.
( Mein I5-Laptop, den ich so auf W11 gehoben habe, verweigert z.B. das automatische Aktualisierung auf die aktuelle W11-Plattform (ist 22H2 Home)
0
1
maxt123870
Antwort
von
wolliballa
vor 7 Monaten
@wolliballa Welche Generation ist das?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
HARTMUTIX
vor 7 Monaten
https://support.microsoft.com/de-de/windows/%C3%BCberpr%C3%BCfen-ob-ihr-ger%C3%A4t-die-windows-11-systemanforderungen-nach-dem-%C3%A4ndern-der-ger%C3%A4tehardware-erf%C3%BCllt-f3bc0aeb-6884-41a1-ab57-88258df6812b
Prüfen
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
wolliballa
vor 7 Monaten
@maxt123870 I5-4200U, also 4. Generation.
Hinzu kommen noch ein paar seltsame, aber erträgliche Seiteneffekte in der Sprachwahl etc. ( ist nämlich eigentlich US-English)
0
1
maxt123870
Antwort
von
wolliballa
vor 7 Monaten
Ist der Grafik Treiber installiert?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Pimboli2404