QSYNC und Windows 11 läuft nicht bei Outlook 2016
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen, habe mir einen neuen Rechner mit W11 (Vorinstalliert) zugelegt. Leider läuft Qsync-Plus nicht mehr mit Outlook 2016. Das Qsync-Plus Programm wird nicht gestartet und gibt auch keinerlei Fehlermeldungen preis.
Auf meinem alten W10 Rechner lief alles ohne Probleme
Wer kann mir helfen?
686
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1903
0
2
Gelöst
1138
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Jahren
Schon mal im Kompatibilitätsmodus probiert zu installieren? Nur so eine Idee
Gruss aus Hessen
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe auch noch folgendes getestet. Leider ohne Erfolg:
1. Deinstallation von Office 2016 und Sync-Plus
2. Reboot
3. Office 2016 und Sync-Plus erneut installiert
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, das hat leider auch nichts gebracht.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe den Rechner der von W10 auf W11 ein Upgrade erhalten nochmals überprüft. Sync-Plus läuft nicht mehr!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @andreas192,
ich danke Ihnen für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community.
Sync-Plus können Sie mit Outlook 2013, 2016 und 2019 unter Windows 8.1 und 10 nutzen. Eine Abwärtskompatibilität ist möglich, aber nicht sichergestellt.
Ebenso unsicher ist eine Kompatibilität in die Gegenrichtung. Will sagen, noch ist Sync-Plus nicht sicher nutzbar unter Windows 11.
Die Fachmenschen arbeiten kontinuierlich an Updates der Sync-Plus Software. Das Update Version 2.0.24 steht seit dem 11.10.2021 zur Verfügung.
Wann das nächste kommt, kann ich nicht abschätzen.
Gruß Sonja K.
0
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Einführung von WIN 11 kam aber auch wirklich völlig überraschend....
Aber wer nicht unbedingt immer die neueste Windows-Version benötigt, sollte immer ein paar Monate warten. Auch andere Softwarehersteller brauchen länger. Mal davon abgesehen können die Hersteller ihre Software erst anpassen wenn die finale Version des neuen Betriebssystems auf dem Markt ist, denn es ist unklug in einer Vorabversion (Beta) zu entwickeln.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es geht ja nicht darum, ob ich WIN 11 benötige oder nicht, es ist halt einfach auf meinem neuen Laptop drauf und nur weil der offizielle Produkt-Launch am 5. Oktober war, heißt das ja nicht, dass Microsoft die Spezifikationen für Entwickler nicht schon längst lange vorher herausgegeben hat. Das ist doch gängige Praxis. Es liegt wohl eher daran, dass SyncPlus hier eine eher untergeordnete Priorität hat.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Dieter666 lass uns am besten in dem Beitrag weiter machen, sonst wird es zu unübersichtlich. Ich melde mich dort gleich bei dir.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von