Gelöst
Qualität der FAx-Anlagen
vor 15 Jahren
Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich habe mit der Qualität des PC-Faxes meine Probleme. Ich kann die verschiedenst möglichen, qualitativ hochwertigen Datenanhänge verwenden, es wird von der Faxsoftware alles unleserlich wegkomprimiert. Wenn ich ein Fax sende, so können die Anhänge beim Empfänger nicht gelesen werden, da alles pixelig und verwaschen ist. Ich weiß mir da keinen Rat mehr.
Die Bestätigungsmail enthält ja immer eine Kopie des ausgegangenen Faxes. Die dort einsehbare Kopie bestätigt das Problem. Wie kann die Auflösung beim Faxversand verändert werden?
Gruß
rwalf
ich habe mit der Qualität des PC-Faxes meine Probleme. Ich kann die verschiedenst möglichen, qualitativ hochwertigen Datenanhänge verwenden, es wird von der Faxsoftware alles unleserlich wegkomprimiert. Wenn ich ein Fax sende, so können die Anhänge beim Empfänger nicht gelesen werden, da alles pixelig und verwaschen ist. Ich weiß mir da keinen Rat mehr.
Die Bestätigungsmail enthält ja immer eine Kopie des ausgegangenen Faxes. Die dort einsehbare Kopie bestätigt das Problem. Wie kann die Auflösung beim Faxversand verändert werden?
Gruß
rwalf
25848
102
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
634
0
1
vor 3 Monaten
22
0
2
vor einem Jahr
970
2
10
vor 4 Jahren
2438
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
die Faxfunktion über das E-Mail Center skaliert hochaufgelöste Anhänge automatisch herunter. Das ist kein Fehler, daher wird es hier auch keine Änderung geben.
Wird eine Datei angehängt im Format jpg, jpeg, gif, tiff, tif, png oder bmp, deren Auflösung sehr hoch ist, wird dieser Anhang herunterskaliert und beim Empfänger zu klein dargestellt.
Man sollte daher die Auflösung des Anhangs mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern, dann kommt es nicht zu den hier geschilderten Qualitätsproblemen. Wir empfehlen bei einer eingescannten DIN A4 Seite eine maximale Breite von 800 Pixeln.
Viele Grüße
Schmidti
0