Solved

Qualität der FAx-Anlagen

15 years ago

Sehr geehrtes Telekom-Team,

ich habe mit der Qualität des PC-Faxes meine Probleme. Ich kann die verschiedenst möglichen, qualitativ hochwertigen Datenanhänge verwenden, es wird von der Faxsoftware alles unleserlich wegkomprimiert. Wenn ich ein Fax sende, so können die Anhänge beim Empfänger nicht gelesen werden, da alles pixelig und verwaschen ist. Ich weiß mir da keinen Rat mehr.

Die Bestätigungsmail enthält ja immer eine Kopie des ausgegangenen Faxes. Die dort einsehbare Kopie bestätigt das Problem. Wie kann die Auflösung beim Faxversand verändert werden?

Gruß
rwalf

25848

102

    • 14 years ago

      Danke .............

      0

    • 14 years ago

      Hallo bhecki,

      in Ihrem Fall ist das Problem ein etwas anderes. Allerdings sollte für dieses eine Lösung geben. Wenn Sie eine Datei an Ihr Fax anhängen, sollten Sie darauf achten, das bei einer DINA 4 Seite die maximale Breite 800 Pixel beträgt.
      Dies können Sie über entsprechende Bildbearbeitungsprogramme erreichen, dann sollte das Fax in normaler Größe beim Empfänger eingehen.

      0

    • 14 years ago

      Hallo zusammen,

      ich muss auch gerade wichtige Unterlagen versenden und der Empfänger kann leider nur mit Fax umgehen. Da ich lieber möglichst wenig verschiedene Anbieter möchte, war ich auch bereit, den relativ hohen Preis pro Seite zu bezahlen - bin aber auch davon ausgegangen, dass alles super funktioniert.

      Da meine Dokumente entweder im PDF- oder Word-Format vorliegen bin ich sehr überrascht, dass nur Bilddateien angehängt werden können. Dagegen werden die Faxe, die man bekommt, als PDF gespeichert. Was ist der Gedanke dahinter?

      Wenn ich ein PDF als Image abspeichern will, bleibt mir im Moment nur, eine zwielichtige Konverter-Software herunterzuladen. Für ein langes Word-Dokument bedeutet das: abspeichern als PDF und dann als Image konvertieren?

      Der Preis pro Seite passt deshalb leider gar nicht zur Qualität und Usability.

      Bleibt das alles so?

      Vielen Dank für Ihre Antwort
      maddie

      0

    • 14 years ago

      Es scheint wohl so, das nicht wirklich daran gearbeitet wird.
      Auch ich habe kürzlich das erste mal diese Funktion genutzt.
      Anschreiben plus 3 Seiten Anhang.
      Zwei Tage später bekam ich vom Empfänger Post, das der Anhang
      absolut unlesbar sei.
      Zum Glück wurde mir dennoch der Eingang quittiert, da
      wohl zu erahnen war, was der Anhang darstellen sollte.
      Wenn ich jetzt auch noch sehe, was dafür für Preise
      gelten, finde ich das schon ziemlich dreist.
      Zumal das Problem scheinbar schon länger bekannt ist.

      Gruß

      0

    • 14 years ago

      Hallo an alle
      dieses Thema verfolge ich seit einem Jahr.

      Mit Ihrer Schilderung in diesem Beitrag steht fest, dass die Anhang Funktion Ihres PC_Fax Dienstes nicht sinnvoll funktioniert.
      Da diese Funktion angeboten wird, einen wesentlicher Teil des Faxdienstes darstellt und damit die von mir bezahlte Leistung nicht erbracht wird fordere ich Sie hiermit auf, Abhilfe zu schaffen oder die nicht erbrachte Leistung durch Rückzahlung auszugleichen.

      Eine Abhilfe erwarte ich innerhalb 2 Monaten, alternativ die Abschaltung der Funktion 'Anhang' im PC-Fax Dienst, da diese im vorhandenen Zustand eine Irreführung des Nutzers darstellt.

      Ich hoffe, Ihre Firma nimmt dieses Thema endlich mal ernst oder stellt diesen Dienst entsprechend ein.

      0

    • 14 years ago

      Eine Abhilfe erwarte ich innerhalb 2 Monaten, alternativ die Abschaltung der Funktion 'Anhang' im PC-Fax Dienst, da diese im vorhandenen Zustand eine Irreführung des Nutzers darstellt.


      Eine Abhilfe erwarte ich innerhalb 2 Monaten, alternativ die Abschaltung der Funktion 'Anhang' im PC-Fax Dienst, da diese im vorhandenen Zustand eine Irreführung des Nutzers darstellt.

      Eine Abhilfe erwarte ich innerhalb 2 Monaten, alternativ die Abschaltung der Funktion 'Anhang' im PC-Fax Dienst, da diese im vorhandenen Zustand eine Irreführung des Nutzers darstellt.

      Dein Ansinnen ist gut gemeint, aber ein Forum dürfte nicht der richtige Weg sein, seinen Vertragspartner auf eine bestimmte Handlungsweise festzunageln.

      0

    • 14 years ago

      Hallo Telekom Team,

      wie sieht es denn nun aus?

      Meine Planung via PC-Fax zu senden, hat sich vermutlich erübrigt. Schade, da in Zukunft doch immer weniger gefaxt wird. Ein Faxgerät im Privatbereich lohnt sich nicht mehr.
      PC-Fax bietet sich eigentlich an, wenn es denn nun wirklich eine zufriedenstellende Qualität zeigen würde.
      Leider konnte ich auch keinen Hinweis bei der Anmeldung auf eine Beschränkung der Qualität finden. Es ist schrecklich, weil die 49 Cent trotzdem abgebucht werden.

      Mit freundlichen Grüßen
      Richard

      0

    • 14 years ago

      Hallo miteinander,

      wir haben uns mit den zuständigen Produktverantwortlichen in Verbindung gesetzt.

      Daraufhin wurden ausführliche Tests durchgeführt. Die Tests brachten gute Ergebnisse. Grundsätzlich funktioniert PC-Fax einwandfrei. Die Testergebnisse liegen uns vor und wir können das Ergebnis nur bestätigen. Die Übertragung der Vorlage (hier im Format 3264 x 2448) war besser als per Fax an Fax.

      Mögliche Ursache für eine schlechte Übertragung kann eine ungeeignete Vorlage sein. Häufig wird die mögliche Darstellungsqualität überschätzt. Es gehen maximal 200 dpi.
      Dementsprechend kann das Ergebnis der Übertragung enttäuschen.

      Häufig wird auch das TIF-Bild, welches im gesendet Ordner abgelegt wird, nicht richtig dargestellt, wenn es z.B. mit einem ungeeigneten Programm geöffnet wird. So entsteht der Eindruck das Fax wäre qualitativ schlecht, obwohl es einwandfrei beim Empfänger ankam.

      Probleme mit der Fax-Qualität müssen im Einzelfall genau analysiert werden.

      Das heisst, treten bei Ihnen Probleme auf, geben Sie uns möglichst viele Infos was Vorlagen, Formate, Übertragungsweg und Empfänger angeht.

      0

    • 14 years ago

      Hallo liebes Telekom-Team,

      ich habe an anderer Stelle einen neuen Thread zu dem Thema aufgemacht, wurde aber dann hierhin verwiesen. Darum antworte ich nun mal an dieser Stelle.


      wir haben uns mit den zuständigen Produktverantwortlichen in Verbindung gesetzt.


      Das ist schon mal sehr löblich. Aber leider ...


      Daraufhin wurden ausführliche Tests durchgeführt. Die Tests brachten gute Ergebnisse. Grundsätzlich funktioniert PC-Fax einwandfrei. Die Testergebnisse liegen uns vor und wir können das Ergebnis nur bestätigen. Die Übertragung der Vorlage (hier im Format 3264 x 2448) war besser als per Fax an Fax.


      Tut mir leid aber diese Ergebnisse glaube ich nur wenn ich sie selbst gesehen habe. Ich habe selbst Versuche mit sehr unterschiedlichen Auflösungen der Vorlage gemacht (bis zu 1200dpi!) und meine Ergebnisse waren allesamt gleich, nämlich alle unverwendbar.

      Vielleicht könnten Sie mir bzw. uns allen hier im Forum ein paar Infos mehr zu dem bei Ihrem Test verwendeten ursprünglichen Format (Dateiformat, Farbtiefe usw.) geben um dieses angeblich gute Testergebnis nachvollziehbar zu machen.


      Mögliche Ursache für eine schlechte Übertragung kann eine ungeeignete Vorlage sein. Häufig wird die mögliche Darstellungsqualität überschätzt. Es gehen maximal 200 dpi.
      Dementsprechend kann das Ergebnis der Übertragung enttäuschen.


      Ich kenne meine Vorlagen und ich weiß wieviel 200dpi sind. Genau genommen sind es 204dpi. Ich habe ein Faxmodem, eine Faxsoftware und eine gute Grafiksoftware und kenne die Ergebnisse, die ich mit dieser Konfiguration erhalte. Die sind jedenfalls um Welten besser als die Ergebnisse der Übertragung von Anlagen via Faxübertragung aus dem PC Fax im E-Mail Center.


      Häufig wird auch das TIF-Bild, welches im gesendet Ordner abgelegt wird, nicht richtig dargestellt, wenn es z.B. mit einem ungeeigneten Programm geöffnet wird. So entsteht der Eindruck das Fax wäre qualitativ schlecht, obwohl es einwandfrei beim Empfänger ankam.


      Nach langjähriger Erfahrung habe ich nur geeignete Programme auf meinem PC ;-)
      Das tatsächliche Ergebnis des Umwandlungsprozesses bekommt man als Anlage der Bestätigungsmail. Und das, was ich da sehe, ist meiner Meinung nach keinen halben Euro pro Seite wert. Man kann das Ergebnis ja direkt zu dem Schriftbild des Textes vergleichen, den man in dem Textfeld eingegeben hat. Der ist ja ok.


      Probleme mit der Fax-Qualität müssen im Einzelfall genau analysiert werden.


      Das sehe ich genauso und ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie uns Forenteilnehmern die Möglichkeit geben, die Qualität Ihrer Testergebnisse nachzuvollziehen. Daher schlage ich vor, dass Sie eine von Ihnen verwendete Ursprungsdatei irgendwo zum Download hinstellen. Wenn diese die Lösung zu den hier mehrfach angesprochenen Problemen aufzeigt, dann wären ja alle Unklarheiten beseitigt und alle wären zufrieden.

      Schon mal vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.

      MfG Notker

      0

    • 13 years ago

      Guten Tag,

      also ich kann meinen Vorrednern leider nur beipflichten. Die Qualität der Anhänge ist selbst mehr als ein Jahr nach Beginn dieser Diskussion immer noch erbärmlich schlecht. Auch ich habe schon die verschiedensten Auflösungen/Farbtiefen/Formate ausprobiert, aber bisher ohne Erfolg. Ich kann auch nicht feststellen, dass sich da in letzter Zeit irgendetwas verbessert haben soll. Meiner Ansicht nach ist das absolut indiskutabel. Da habe ich ja vor 10 Jahren mit meinem alten Fax-Modem schon qualitativ bessere Faxe verschickt. Wenn sich bei diesem Fax-Dienst nicht schleunigst etwas ändert, dann hat sich das für mich erledigt.

      MfG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      634

      0

      1

      3 months ago

      in  

      22

      0

      2

      in  

      970

      2

      10

      in  

      2438

      0

      3

      Solved

      in  

      1212

      0

      3