schon wieder gleiche Fehler im Mail-Center nach Updates
2 years ago
Letztes Jahr im November das gleiche Problem. Auf einmal war es behoben, nach Monaten
Aber dann jetzt: Die Suche wurde jetzt nochmal verschlimmert.
Nach Ordner ist das Suchen gar nicht mehr möglich.
Und mein Markierungskästchen fehlt wieder mal, nachdem
es jetzt wie ein Wunder nach 6 Monaten wieder da war.
Wer fummelt denn da dauernd rum?
376
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
302
0
3
Solved
247
0
2
444
2
5
6 years ago
2704
0
1
HAMAPA
2 years ago
Die Markierungskästchen sind vorhanden. Siehst du wenn du mir dem Mauszeiger auf die Mail gehst.
Bei der Suche werden alle Ordner durchsucht und das Ergebnis angezeigt.
Anders als bisher mit (Ordner und Anzahl) steht die Ornerangabe nun hinter der Mail
Bei mir sieht eine Suche so aus
Ein Update bringt in der Regel Veränderungen mit sich.
Heißt, dran gewöhnen.
Bei der Suche kannst du verschiedenen Kriterien eingeben (Im Feld Such auf den Haken REchts).
Ich finde es einfacher, wenn mir sofort alle Ergebnisse angezeigt werden, wenn ich nach XYZ suche, als jeden Ordner einzeln zu durchsuchen.
Leider werden mir bei der Suche nach z.B. OTTO auch Mails angezeigt die werder mit dem Begriff noch sonst irgendwie das Wort enthalten. Auch eine Sortierung bringt nichts.
0
8
Load 5 older comments
anne13
Answer
from
HAMAPA
2 years ago
Wenn das nicht mehr vorkommt, warum bauen die dann da blöde
Updates rein und auch noch mit einer grässlichen Schrift. ?
Bei der Telekom erscheint mir das immer so, friss oder stirb.
Vollkommen neben der Spur was die da veranstalten
0
wolliballa
Answer
from
HAMAPA
2 years ago
@anne13 solange es Alternativen gibt, kann man (oder sollte man?) auf MagentaSW verzichten.
0
mboettcher
Answer
from
HAMAPA
2 years ago
Das täuscht, insbesondere beim Thema Software. Es gibt meistens Lösungen, die besser sind als die Angebote der Telekom. So ist es gerade bei Email nicht nötig Software der Telekom zu nutzen. Gerade Email ist sehr gut standardisiert, Spezialanwendungen sind nicht notwendig, jedes Mailprogramm kann mit jedem Mailservice verwendet werden.
Man sollte bei der Wahl der Mittel verstehen, dass man mit der Verwendung des im Webbrowser nutzbaren E-MailCenters die Mails auf dem System der Telekom betrachtet. Das ist etwa so, als würde man Briefe, die mit der Post transportiert werden, nur in der Postfiliale lesen und sie der Post weiter zur Aufbewahrung zu überlassen. Wer macht so etwas? Niemand! - Aber die Mails lässt man auf dem Server der Telekom; man besitzt sie nicht, hat nicht einmal eine eigene Kopie. Kommt es, aus welchen Gründen auch immer, zu einem Datenverlust auf dem Mailserver der Telekom, verliert man u. U. alle Mails. Wer das verhindern will, der muss sich mindestens eine Kopie der Mails verschaffen, die auf dem eigenen System liegt. Das gilt natürlich für alle ISP , die Maildienste anbieten.
2
Unlogged in user
Answer
from
HAMAPA
Unlogged in user
Ask
from
anne13