Solved

Seit 19.8.19 kommen meine telekommails nicht mehr bei hotmsil an.

6 years ago

Seit 18.8.19 kommen meine telekommails nicht mehr bei hotmail an.

2106

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Antwort vom Postmaster:

       

      Wir bedauern, dass Sie Schwierigkeiten beim E-Mail-Versand haben. Der
      Betreiber des Mailservers des Empfängers nimmt Ihre Nachricht nicht an,
      da sie über einen Mailserver eingeliefert werden sollte, der auf einer
      Blockliste steht. Leider ignoriert er dabei aber, wenn Server auch auf
      Whitelists stehen, was man als Konfigurationsfehler ansehen kann.

      Wir möchten vorausschicken, dass es unsererseits keine Möglichkeit gibt,
      die Betreiber anderer Mailserver (etwa auf dem Rechtsweg) zu zwingen,
      E-Mails unserer Kunden anzunehmen. Hier ist jeder Administrator eines
      Mailservers sozusagen sein eigener kleiner König.

      Insofern Sie den Empfänger auf einem anderen Wege erreichen können,
      sollten Sie ihn über das Problem informieren, damit er sich an den
      zuständigen Support wenden und um Abhilfe bitten kann. Schließlich hat
      der Empfänger im Gegensatz zu Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis mit
      dem Betreiber des Mailservers und kann zumindest darauf hinweisen, dass
      an ihn gerichtete persönliche Nachrichten abgewiesen wurden.

      Unabhängig davon haben wir uns natürlich mit dem Betreiber des
      Mailservers in Verbindung gesetzt, um eine möglichst dauerhafte Lösung
      zu erreichen.

      Letztlich ist jedoch allein der Betreiber des empfangenden Mailservers
      für die Nichtannahme verantwortlich. Dies ist sogar ein offizieller
      Internet-Standard der 'Internet Engineering Taskforce ( IETF )', welche
      die RFCs und BCPs hütet. Hier ein Zitat:

             It is the responsibility of the system administrators who
             adopt one or more DNSBLs to evaluate, understand, and make a
             determination of which DNSBLs are appropriate for the sites
             they administer.  If you are going to allow a third party's
             information to guide your filtering decision-making process,
             you MUST understand the policies and practises of those third
             parties because responsibility for filter decisions remains
             ultimately with you, the postmaster.

             Quelle: http://tools.ietf.org/html/rfc6471#section-1.2

      Übersetzung:

             Es liegt in der Verantwortung des System-Administrators, der
             eine oder mehrere DNSBLs ('Blacklists') verwendet, zu prüfen, zu
             verstehen und festzustellen, welche DNSBL angemessen ist für die
             Sites, die er administriert. Wenn Sie dabei sind, einem Dritten
             zu erlauben, den Entscheidungsprozess für das Filtern an Ihrer
             Stelle wahrzunehmen, dann MÜSSEN Sie die Grundsätze und Praktiken
             dieser Dritten verstehen, weil die Verantwortlichkeit für
             Filterungen allein bei Ihnen, dem Postmaster, liegt.


      Mit freundlichen Grüßen
      t-online.de Postmaster

      Deutsche Telekom AG
      eMail Communication
      T-Online-Allee 1
      D-64295 Darmstadt
      E-Mail: postmaster@t-online.de
      www.telekom.de

      Erleben, was verbindet.

      Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter:
      www.telekom.com/pflichtangaben

      Große Veränderungen fangen klein an - Ressourcen schonen
      und nicht jede E-Mail drucken.

      Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
      Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder
      diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort
      den Absender und löschen Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren
      sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail und der darin
      enthaltenen Informationen sind nicht gestattet.

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    269

    0

    1

    in  

    193

    0

    10

    in  

    159

    0

    2