Gelöst
Seit Juli werden Mails eines Absenders gebounced. Wie kann ich das ändern?
vor 4 Jahren
Guten Abend,
wie ich erfahren habe, werden seit Ende Juni Mails vom Support der App "Joplin" von T-Online-Mail gebounced, ohne dass ich darüber informiert wurde.
Warum passiert das und was muss ich tun damit das abgestellt wird?
Mit freundlichen Grüßen,
kai.
645
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
352
0
2
494
0
5
vor 4 Jahren
642
0
2
318
0
2
vor 4 Jahren
@Grydpype
Eine Bounce Message (englisch bounce ‚abprallen', ‚zurückwerfen'), auch Non Delivery Notification (NDN), Non-Delivery Report/Receipt (NDR) oder kurz Bounce genannt, ist eine Fehlermeldung, die von einem Mailserver automatisch erzeugt wird, wenn eine E-Mail nicht zustellbar ist.
...Postfach voll? (recipient’s inbox is full)
..stimmt die Adresse? (recipient e-mail adress unknown )
Welche Mitteilung erscheint denn warum die Mail nicht zugestellt werden konnte.
Hier ist ein guter Artikel dazu
https://www.artegic.com/blog_de/checkliste-aus-welchen-grunden-e-mail-bounces-entstehen-konnen/
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist bei mir in der Arbeit mitlerweile auch so.
Nach Umstellung auf ein neues E-Mail Programm reagiert der Spamfilter auf die für ihn
unbekannten Eingänge.
Dann ist eine Meldung drinn... Eingang abgelehnt Grund: Unbekannter Empfänger.
Wollen sie für immer ablehnen oder auf die Weisse Liste setzen.
Dann mus ich unsere Kunden auf die Weisse Liste setzen.
Gleichzeitig bekommt der Absender die Meldung das ab sofort der Empfang möglich ist.
Vieleicht ist es bei @Grydpype genauso
Könnte aber auch sein das sich an der E-Mail Adresse etwas geändert hat oder gar nicht mehr existiert
und die Kunden nicht informiert worden sind.
Heutzutage ist ja bekanntlich alles möglich
Eventuell mal beim Support von Joplin telefonisch nachfragen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was für ein neues E-Mail-Programm? Sicher nicht bei mir. Und wenn ich informiert würde, dass es ein Problem mit dem Absender gibt, würde ich sicherlich auch reagieren, aber wie gesagt, ich wurde nicht informiert und wunderte mich nur, dass ich seit Juli keine Summary-Mails vom Forum mehr bekam. Und Rückfrage ergab dann, dass seit Juli T-Online sie alle ablehnt.
Ich habe jetzt den Postmaster kontaktiert, der von mir eine der Fehlermeldungen haben möchte. Ich kann also jetzt zum Admin des Forums gehen und ihn bitten, mir so etwas zuzuschicken. Wieso weiß T-Online nicht, wann & warum sie Mails ablehnen wenn ich ihnen die Mailadresse des Absenders und den Zeitraum nennen kann?
Ich denke wir können die Diskussion hier schließen. Vermutlich werde ich im Forum die T-Online-Adresse nicht mehr verwenden, wenn solche Dinge möglich sind. Goggle kann das anscheinend einen Tick besser ...
Danke für die Tipps & einen gesunden Start in die Woche;
Grydpype.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Um das Ganze noch abzuschließen, hier der finale Stand:
Der Postmaster von T-Online hat die gewünschten Fehlermeldungen von mir bekommen; als Reaktion kam dann die Info die IP yxz würde in ihren Systemen "resetted".
Auf meine Frage, ob das denn für die Domain reichen würde (immerhin könnte das Forum ja mehrere IP-Adressen nutzen) wurde mir erklärt, ihre Sperren würden auf IP-Adressen arbeiten; ich müsste dann die neue IP-Adresse melden.
Es gab keine Erklärung, warum die IP ab Juli gesperrt war. Aus meiner Sicht unbefriedigend (und hat etwas von Gutsherrenart). Sicherheitshalber habe ich jetzt eine Non-T-Online-Mail im Forum hinterlegt.
Positiv muss aber vermerkt werden, dass die Reaktion wirklich schnell war; von meiner ersten Mail bis zum Abschluss der Aktion vergingen ca. 3 Stunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Was für ein neues E-Mail-Programm? Sicher nicht bei mir. Und wenn ich informiert würde, dass es ein Problem mit dem Absender gibt, würde ich sicherlich auch reagieren, aber wie gesagt, ich wurde nicht informiert und wunderte mich nur, dass ich seit Juli keine Summary-Mails vom Forum mehr bekam. Und Rückfrage ergab dann, dass seit Juli T-Online sie alle ablehnt.
Ich habe jetzt den Postmaster kontaktiert, der von mir eine der Fehlermeldungen haben möchte. Ich kann also jetzt zum Admin des Forums gehen und ihn bitten, mir so etwas zuzuschicken. Wieso weiß T-Online nicht, wann & warum sie Mails ablehnen wenn ich ihnen die Mailadresse des Absenders und den Zeitraum nennen kann?
Ich denke wir können die Diskussion hier schließen. Vermutlich werde ich im Forum die T-Online-Adresse nicht mehr verwenden, wenn solche Dinge möglich sind. Goggle kann das anscheinend einen Tick besser ...
Danke für die Tipps & einen gesunden Start in die Woche;
Grydpype.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von