Seltsame Dinge, weder gelöst noch aufgeklärt!

vor 6 Jahren

Leider ist das Problem weder gelöst, noch dürfte es nicht wie die e-mails ins Nirvana geschickt werden.

Das Problem besteht weiterhin. 2 Wochen später trat der Fall wieder ein.

Plötzlich sind alle e-mails, die älter als bis April 2019 eingetroffen waren, spurlos weg und verschwunden. Alle e-mails danach sind vorhanden, im gleichen Posteingangsordner!

Wer möchte mir nochmal erklären, dass das mit rechten Dingen zugeht?

370

19

    • vor 6 Jahren

      Hallo @t-fonline 

      das könnte an den Einstellungen im E-Mail-Center liegen. Dort kann definiert werden, wie lange die Mails aufgehoben werden sollen.

       

      image.png

      Gruss -LERNI-

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es ist immer noch auf "nie löschen" eingestellt!

      Aber ich zweifle jetzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Das wahrscheinlichste ist, dass die Mails mit einem anderen Gerät, in dem die Option "Kopie auf Server belassen"  nicht aktiviert ist, per POP3 abgerufen wurden.

       

      12

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @t-fonline  schrieb:
      Genausowenig wie du nur ansatzweise andere Fehler wohl ausschließt.

      Ich halte alles für möglich und mich nicht für unfehlbar.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das ist auch nicht passiert, das Gerät wurde nicht geändert!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      >Davon abgesehen sehe ich von deiner Seite wenig Interesse mitzuarbeiten.#

      Genau deshalb verbringe ich meine Zeit hier, seit April 2019 warte ich auf eine fundierte und schlüssige Antwort.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Du hast "einen" Eingangs-Ordner" und der ist auf "nie löschen" eingestellt?

      Du benutzt kein weiteres Programm/keine App mit der Mails heruntergeladen werden?

      Außer dir hat niemand Zugriff auf deinen E-Mail Account?

       

      Dann kann ich dir nur raten entweder ein Mail-Programm im POP3-Verfahren einzurichten oder deine Mails regelmäßig zu sichern, beispielsweise mit Mailstore-Home.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Fragen kann ich alle sämtlich mit "Ja" beantworten, allerdings mache ich das seit April, monatelang schon.<br>Bis heute hat niemand eine schlüssige Erklärung gefunden, außer dass man selbst der Dödel sein muss. Aber das schließe ich zu 99,9% aus. Ist die Software sicher und vertrauenswürdig, ich muss daran weiter zweifeln.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Ratschläge hätte ich vorher gebraucht, bis dato hatte ich den Versprechen geglaubt, dass diese Software sicher ist und sowas nicht passiert, die sind aber mittlerweile wohl verschwunden, jedenfalls kann ich keine mehr entdecken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      1524

      4

      3

      Gelöst

      in  

      907

      0

      5

      in  

      834

      0

      7

      in  

      194

      0

      2