Solved

"Sicherheitseinstellungen aktualisieren" wird verlangt.

5 years ago

A50 android 10. Standard Mail App. Seit heute. Keinerlei Kommunikation möglich. Wenn man die erste Abfrage bestätigt kommt die ewig lange Bestätigung einer Administrator App.

Wie bekommt man die Telekom Mail wieder zum laufen. 

20200516_233734.jpg

Screenshot_20200516-233704_Settings.jpg

Screenshot_20200516-233645_Settings.jpg

Screenshot_20200516-233656_Settings.jpg

2719

6

    • 5 years ago

      Hallo @alfred1111 

      Da die Telekom-Mail-App immer wieder Probleme macht, empfehle ich die bereits installierte App des Smartphone zu nutzen.

      Als bessere Alternativen zu der Telekom-Mail-App empfehle ich persönlich bei Android:

      Einfach auf die Namen klicken und über den Google-Play-Store installieren.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Torc. Danke erst mal für die Antwort.

      Da hast du etwas zu schnell geantwortet. Ich hatte geschrieben die "Standard Mail App" und nicht die Telekom Mail App. Es ist die "Standard Mail App" (von Samsung, weil auch ein A50) mit einem Account (E-Mail-Adresse) von der Telekom.

      Es wird auch sehr häufig einfach gerne auf andere Produkte verwiesen. Ob die Telekom Mail App gut oder etwas weniger gut ist, will ich nicht genau sagen, habe diese auf dem Tablett und sehr selten im Einsatz. Aber tut ihr Ding.

      Ich bin froh, dieses Thema jetzt soweit gelöst zu haben. Ich weiß zwar nicht, wo dieser Fall genau begonnen hat, aber Fakt ist das es tadellos ging bevor ich mich beim Einkaufen in ein kostenloses WLAN eingewählt habe.

      Danach, zuhause (WLAN) nicht mehr. Dann war ständig von der Standard Mail App diese Abfrage zu sehen. Wieso weshalb warum? Die Lösung nach über 2 Stunden suchen im Internet war, diese elend lange Liste an Berechtigungen zu "aktivieren"

      und so anzunehmen. Es handelt sich um eine Sicherheitseinstellung, welche aktualisiert werden muss durch aktivieren. Da gibt man vieles frei, da ist ja alles dabei bis "Alle Daten löschen" und "Alles verschlüsseln" und so weiter.

      Letztendlich ist es so das der Mailanbieter also die Telekom diese Freigaben verlangt über diese Standard Mail App. Warum? Im Internet war ein einziger Grund angeführt.

      Es muss wohl beim Anbieter nachzulesen sein: "Bei Verlust des Gerätes kann man zum Beispiel seine Daten löschen". Weitere Gründe nicht. Und es sind sehr viel mehr Freigaben enthalten.

      So war es. Nach dem Aktivieren war alles wie vorher. Zum Glück. Danach ist die "Standard Mail App" in den "Einstellungen" unter den "Geräteadministrator-Apps" angezeigt. Weil diese jetzt entsprechende Rechte besitzt.

      Was noch zum Wissen ist. Ich verbinde mich mit dem E-Mailkonto über den "Exchange Server" mit der Server-Adresse "activesync.t-online.de".

      Also nicht wie gewöhnlich mit einem Eingangs- und Ausgangsserver. Das Synchronisieren funktioniert auf allen meinen Geräten seit langem Tip Top.

      Danke für die Mühe Torc und gute Zeit. alfred1111.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @alfred1111!

      Vielen Dank für das ausführliche Feedback. Es freut mich, dass alles wieder so läuft, wie es soll!

      Bleibe bitte gesund, einen schönen Abend & Feiertag morgen und viele Grüße
      Romina D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @alfred1111!

      Ich bin gerade etwas verwirrt. Geht es um die Standard Mail-App von Samsung oder um die Telekom Mail App? Sollte es sich um die Samsung App handeln, können wir leider keinen Support anbieten Traurig Bei Telekom eigenen Apps helfen wir selbstverständlich gerne weiter Fröhlich

      Viele Grüße
      Romina D.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Romina D. Danke erst mal auch für deine Antwort.

      Ich hatte geschrieben die "Standard Mail App" und nicht die Telekom Mail App. Es ist die "Standard Mail App" (von Samsung, weil auch ein A50) mit einem Account (E-Mail-Adresse) von der Telekom.

      Es wird auch sehr häufig einfach gerne auf andere Produkte verwiesen. Ob die Telekom Mail App gut oder etwas weniger gut ist, will ich nicht genau sagen, habe diese auf dem Tablett und sehr selten im Einsatz. Aber tut ihr Ding.

      Ich bin froh, dieses Thema jetzt soweit gelöst zu haben. Ich weiß zwar nicht, wo dieser Fall genau begonnen hat, aber Fakt ist das es tadellos ging bevor ich mich beim Einkaufen in ein kostenloses WLAN eingewählt habe.

      Danach, zuhause (WLAN) nicht mehr. Dann war ständig von der Standard Mail App diese Abfrage zu sehen. Wieso weshalb warum? Die Lösung nach über 2 Stunden suchen im Internet war, diese elend lange Liste an Berechtigungen zu "aktivieren"

      und so anzunehmen. Es handelt sich um eine Sicherheitseinstellung, welche aktualisiert werden muss durch aktivieren. Da gibt man vieles frei, da ist ja alles dabei bis "Alle Daten löschen" und "Alles verschlüsseln" und so weiter.

      Letztendlich ist es so das der Mailanbieter also die Telekom diese Freigaben verlangt über diese Standard Mail App. Warum? Im Internet war ein einziger Grund angeführt.

      Es muss wohl beim Anbieter nachzulesen sein: "Bei Verlust des Gerätes kann man zum Beispiel seine Daten löschen". Weitere Gründe nicht. Und es sind sehr viel mehr Freigaben enthalten.

      So war es. Nach dem Aktivieren war alles wie vorher. Zum Glück. Danach ist die "Standard Mail App" in den "Einstellungen" unter den "Geräteadministrator-Apps" angezeigt. Weil diese jetzt entsprechende Rechte besitzt.

      Was noch zum Wissen ist. Ich verbinde mich mit dem E-Mailkonto über den "Exchange Server" mit der Server-Adresse "activesync.t-online.de".

      Also nicht wie gewöhnlich mit einem Eingangs- und Ausgangsserver. Das Synchronisieren funktioniert auf allen meinen Geräten seit langem Tip Top.

      Danke für die Mühe Romina und gute Zeit. alfred1111.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo Romina D. Danke erst mal auch für deine Antwort.

      Ich hatte geschrieben die "Standard Mail App" und nicht die Telekom Mail App. Es ist die "Standard Mail App" (von Samsung, weil auch ein A50) mit einem Account (E-Mail-Adresse) von der Telekom.

      Es wird auch sehr häufig einfach gerne auf andere Produkte verwiesen. Ob die Telekom Mail App gut oder etwas weniger gut ist, will ich nicht genau sagen, habe diese auf dem Tablett und sehr selten im Einsatz. Aber tut ihr Ding.

      Ich bin froh, dieses Thema jetzt soweit gelöst zu haben. Ich weiß zwar nicht, wo dieser Fall genau begonnen hat, aber Fakt ist das es tadellos ging bevor ich mich beim Einkaufen in ein kostenloses WLAN eingewählt habe.

      Danach, zuhause (WLAN) nicht mehr. Dann war ständig von der Standard Mail App diese Abfrage zu sehen. Wieso weshalb warum? Die Lösung nach über 2 Stunden suchen im Internet war, diese elend lange Liste an Berechtigungen zu "aktivieren"

      und so anzunehmen. Es handelt sich um eine Sicherheitseinstellung, welche aktualisiert werden muss durch aktivieren. Da gibt man vieles frei, da ist ja alles dabei bis "Alle Daten löschen" und "Alles verschlüsseln" und so weiter.

      Letztendlich ist es so das der Mailanbieter also die Telekom diese Freigaben verlangt über diese Standard Mail App. Warum? Im Internet war ein einziger Grund angeführt.

      Es muss wohl beim Anbieter nachzulesen sein: "Bei Verlust des Gerätes kann man zum Beispiel seine Daten löschen". Weitere Gründe nicht. Und es sind sehr viel mehr Freigaben enthalten.

      So war es. Nach dem Aktivieren war alles wie vorher. Zum Glück. Danach ist die "Standard Mail App" in den "Einstellungen" unter den "Geräteadministrator-Apps" angezeigt. Weil diese jetzt entsprechende Rechte besitzt.

      Was noch zum Wissen ist. Ich verbinde mich mit dem E-Mailkonto über den "Exchange Server" mit der Server-Adresse "activesync.t-online.de".

      Also nicht wie gewöhnlich mit einem Eingangs- und Ausgangsserver. Das Synchronisieren funktioniert auf allen meinen Geräten seit langem Tip Top.

      Danke für die Mühe Romina und gute Zeit. alfred1111.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from