Sie haben Post
vor einem Jahr
... gelesen und immer noch eine (oder x) Ungelesene, lt. Anzeige (Zählerstand) der Software, nach Schießen derEmail angeblich vorliegen - und dies im IT-Zeitalter.
290
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
843
0
14
Gelöst
649
0
1
Gelöst
381
0
4
vor einem Jahr
248
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor einem Jahr
Im smartphone mit der telekom mail app
Oder wo...
0
0
vor einem Jahr
im t-Com Browser 😂
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @mehmisch,
du meinst den t-online Browser 7?
Dieser ist inzwischen nicht mehr von der Telekom, sondern gehört wie das Nachrichtenportal t-online zur Firma Ströer.
Dennoch könntest du mal testen, wenn keine ungelesenen Nachrichten im Posteingang sind, dass du die E-Mail-Benachrichtigung einmal herauslöschst und neu einrichtest.
Dazu oben rechts auf das Benachrichtigungssymbol klicken und auf "E-Mail-Anzeige einrichten" klicken. Hier dann einmal den aktuellen Eintrag entfernen. Jetzt einmal den Browser schließen und neu starten. Jetzt auf diesem Wege wieder das E-Mail-Konto hinzufügen.
Viele Grüße
Mikko
Antwort
von
vor einem Jahr
im t-Com Browser 😂
im t-Com Browser 😂
@mehmisch
damit ist der t-online Browser gemeint?
https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100055596/der-t-online-browser-jetzt-kostenlos-herunterladen.html
lösch das Ding und nutze Firefox
oder noch besser:
nutze auf deinem PC ein email Programm - füge deinen email Account hinzu.
dazu das Passwort für email Programme einrichten und nutzen.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten?samChecked=true
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann schmeiß den runter und nimm einen vernünftigen Browser. Z.B. Firefox.
0
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Der T-oni Browser basiert auf dem Firefox - was soll da vernünftiger werden? - Werden Programmierer angeheuert?
Der T-Online-Browser basiert auf einem Firefox von vor etlichen Jahren, nicht aktuell.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Der T-Online-Browser basiert auf einem Firefox von vor etlichen Jahren, nicht aktuell.
Das stimmt nicht. Der t-online-Browser wird regelmäßig entsprechend der aktuellen Firefox-Version aktualisiert. Ja, er bekommt die Updates dadurch ein wenig später als der originale Firefox, aber er ist keinesfalls komplett veraltet.
Antwort
von
vor einem Jahr
Der T-oni Browser basiert auf dem Firefox - was soll da vernünftiger werden? - Werden Programmierer angeheuert?
Der T-oni Browser basiert auf dem Firefox - was soll da vernünftiger werden? - Werden Programmierer angeheuert?
Du hast Erfahrungen mit der Art, wie die Telekom ein gutes Produkt an ihre „Anforderungen“ anpasst und mit den Ergebnissen? Offenbar nicht, sonst würdest du weder eine derart vermurxte Software nutzen noch solchen Unsinn schreiben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Der echte Firefox ist besser. Der T-Online-Browser ist total verbogen.
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Der echte Firefox ist besser. Der T-Online-Browser ist total verbogen.
Unter anderem "Werbeoptimiert". Kann das weg oder braucht man eine Werbeschleuder?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann bin ich wohl der Einzige, der das "Feature" (den Cunter), gut fand!? - Funktion hin, oder her, gar ganz weg damit, es bleibt bedauernswert.😅
0
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann bin ich wohl der Einzige, der das "Feature" (den Cunter), gut fand!? - Funktion hin, oder her, gar ganz weg damit, es bleibt bedauernswert.😅
Dann bin ich wohl der Einzige, der das "Feature" (den Cunter), gut fand!? - Funktion hin, oder her, gar ganz weg damit, es bleibt bedauernswert.😅
Gemeint ist wohl ein "Counter"... 😀
0
Antwort
von
vor einem Jahr
☝️nachträglich🖕 korrigieren habe ich noch nicht raus, in diesem Forum - also lasse ich es.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo mehmisch,
> Dann bin ich wohl der Einzige, der das "Feature" (den Cunter), gut
> fand!?
Naja, im Laufe der Jahre gab es hier immer wieder User, die den Browser hauptsächlich wegen der E-Mail-Anzeige nutzten. Und hier aufschlugen, weil sie unzuverlässig funktionierte. Gefühlt hat sich das aber seit Version 7.82.0.409 gebessert, seit dieser Version muß dort das Passwort für E-Mail-Programme eingetragen werden. Damit scheint die Abfrage zuverlässiger abzulaufen. Kann ich aber nicht durch Eigenerfahrung beurteilen, weil ich einen Mailchecker installiert habe.
Grüße
gabi
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn Du einen Zähler brauchst, dann nimm ein Emailprogramm, und nicht diese depperten Webclients.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
.. was heißt schon brauchen - funktionieren soll er!?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielleicht reicht es ja schon, mal den Browsercache zu leeren und die Cookies zu löschen. Manchmal hilft das schon.
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hatte auch schon de- und neu Installationen durchgeführt, dto.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann hau wech die..... 🤣
0
0
vor einem Jahr
🍺
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@mehmisch
Wenn du ein alternatives "integriertes" Paket suchst, dann mal https://www.seamonkey-project.org/ testen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von