Solved

SMTP-Server: T-online (offline) im Mail-Programm am MacBook

8 years ago

Hallo zusammen,

ich versuche seit Stunden meine T-Online-Mail-Adresse in das Mail-Programm einzubinden. Nachdem es nach dem ersten "Durchlauf" nicht funktionierte, habe ich eure Anleitungen inzwischen gefühlte 100x rauf und runter befolgt und immer wieder neu angefangen. Ports geändert usw.. Nichts tut sich: SMTP-Server bleibt offline!

Server für eintreffende Mails: secureimap.t-online.de

Authentifizierung: Passwort (natürlich das EMail-Passwort eingetragen)

versuchte Ports: 25, 465, 587, 993

Benutzername: Email-Adresse von T-Online

Es geht nicht!

Ich bedanke mich für eine kurze Rückmeldung!

7648

16

    • 8 years ago

      Welches E-Mail Programm?
      Welche Einstellungen?
      Aktuell fehlt da einiges ....

      Mach einfach Screenshots für uns, aber achte bitte drauf, dass deine E-Mail Adresse geschwärzt ist.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Das Programm "Mail" von Apple.

      Accounttyp: T-Mobile Online Germany IMAP

      Beschreibung: T-Online

      EMailadresse: meine T-Online-Mail-Adresse

      Vollständiger Name: ist ausgefüllt

      Server für eintreffende Mails: secureimap.t-online.de

      Benutzername: wieder meine T-Online-Mail-Adresse

      Passwort: das vom Mail-Account

      SMTP-Server: securesmtp.t-online.de

      TLS: ohne

      Port: 465 (aber auch alle anderen ausprobiert mit gleichem Ergebnis)

      IMAP-Pfad-Präfix: leer

      Post: 993

      Authentifizierung: Passwort

      Haken bei IDLE-Befehl...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @ThatsMe,

       

      Server für eintreffende Mails: secureimap.t-online.de Authentifizierung: Passwort (natürlich das EMail-Passwort eingetragen) versuchte Ports: 25, 465, 587, 993 Benutzername: Email-Adresse von T-Online Es geht nicht! Ich bedanke mich für eine kurze Rückmeldung!

      Server für eintreffende Mails: secureimap.t-online.de

      Authentifizierung: Passwort (natürlich das EMail-Passwort eingetragen)

      versuchte Ports: 25, 465, 587, 993

      Benutzername: Email-Adresse von T-Online

      Es geht nicht!

      Ich bedanke mich für eine kurze Rückmeldung!

      Server für eintreffende Mails: secureimap.t-online.de

      Authentifizierung: Passwort (natürlich das EMail-Passwort eingetragen)

      versuchte Ports: 25, 465, 587, 993

      Benutzername: Email-Adresse von T-Online

      Es geht nicht!

      Ich bedanke mich für eine kurze Rückmeldung!


      welches Email-Programm wird eingesetzt, vermutlich Mail? Grundsätzlich konfiguriert sich das Programm relativ "selbstständig", so daß man nicht viel verkehrt machen kann... Fröhlich

       

      Erscheint eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?

       

      ThatsMe

      Nichts tut sich: SMTP-Server bleibt offline!

      Nichts tut sich: SMTP-Server bleibt offline!

      ThatsMe

      Nichts tut sich: SMTP-Server bleibt offline!


      Heißt das, dass das Postfach offline ist, läßt sich das ggf. wieder online schalten (rechte Maustaste auf das Postfach klicken und dann online schalten) - siehe Bild:

      Screenshot 2017-06-24 15.21.13.png

       

       VG

      Peuki

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      ThatsMe

      zu: "Erscheint eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?" Es müssen weitere Einstullungen manuell vorgenommen werden. Soweit, dass T-Online in der Liste der verfügbaren Postfächer erscheint, komme ich gar nicht

       

      zu: "Erscheint eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?" Es müssen weitere Einstullungen manuell vorgenommen werden.

      Soweit, dass T-Online in der Liste der verfügbaren Postfächer erscheint, komme ich gar nicht Traurig

      ThatsMe

       

      zu: "Erscheint eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?" Es müssen weitere Einstullungen manuell vorgenommen werden.

      Soweit, dass T-Online in der Liste der verfügbaren Postfächer erscheint, komme ich gar nicht Traurig


      Das wundert mich jetzt, ich habe gerade einmal mein Konto aus Mail entfernt und noch einmal eingerichtet, da war es nicht erforderlich in die tiefere Konfiguration einzusteigen.

      Welche Version von Mail ist installiert? Ich habe hier die Version10.3

       

      Ist es möglich, dass von den relevanten Einstellungen einmal Sreenshots eingestellt werden? Bitte persönliche Daten unkenntlich machen. Fröhlich

      Answer

      from

      8 years ago

      Mac runter- und wieder hochgefahren, ein paar Minuten abgelenkt und auf einmal erscheint links bei den Postfächern der T-Online-Account... ??? Soweit so gut doch nun nimmt das Programm MAIL mein PW des T-Online-Accounts nicht an...

      screen1.jpg

      Answer

      from

      8 years ago

      Achso: Mein MacBook ist etwas betagter und daher das Mailprogramm auch nur Version 8.2 - daher gibt es sicher auch einige Unterschiede. Auf das aktuelle Betriebssystem kann ich nicht mehr updaten... Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      ThatsMe

      Soweit so gut doch nun nimmt das Programm MAIL mein PW des T-Online-Accounts nicht an...

      Soweit so gut doch nun nimmt das Programm MAIL mein PW des T-Online-Accounts nicht an...

      ThatsMe

      Soweit so gut doch nun nimmt das Programm MAIL mein PW des T-Online-Accounts nicht an...


      Dann sind wir ja schon einmal einen Schritt weiter... Fröhlich

       

      Das hatte ich letztens auch bei einem anderen User, da musste das Email-Passwort im E-Mail Center neu gesetzt bzw. vergeben werden, dann lief es wieder. 

      Eine Anleitung ist hier hinterlegt: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten?samChecked=true

       

      ThatsMe

      Achso: Mein MacBook ist etwas betagter und daher das Mailprogramm auch nur Version 8.2 - daher gibt es sicher auch einige Unterschiede.

      Achso: Mein MacBook ist etwas betagter und daher das Mailprogramm auch nur Version 8.2 - daher gibt es sicher auch einige Unterschiede.

      ThatsMe

      Achso: Mein MacBook ist etwas betagter und daher das Mailprogramm auch nur Version 8.2 - daher gibt es sicher auch einige Unterschiede.


      Ok, in der aktuellen Version ist es wirklich einfach geworden, aber das hilft jetzt auch nicht. Fröhlich

      0

    • 8 years ago

      Ich besitzen seit der Einführung von MagentaCloud das gleiche Problem! Bis Heute...

      Pasted Graphic.jpg

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Andreas KI,

       

      Andreas KI

      Ich besitzen seit der Einführung von MagentaCloud das gleiche Problem! Bis Heute...

      Ich besitzen seit der Einführung von MagentaCloud das gleiche Problem! Bis Heute...

      Andreas KI

      Ich besitzen seit der Einführung von MagentaCloud das gleiche Problem! Bis Heute...


      willkommen in der Community - die MagentaCloud ist zum Glück eine andere Baustelle und dürfte darauf keinen Einfluss haben :-), aber Spaß beiseite...

      ....hier im Thread haben wir ja schon einige hilfreiche Ansätze beschrieben, wurde diese Punkte schon einmal ausprobiert?

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe mir wiedermal selbst geholfen aber ging!

      Aufgrund von alten Notizen konnte ich feststellen, dass sich mein Portanschluss des Ausgangsservers verstellt hat warum auch immer!

      Jetzt tut's wieder!

      Vielen Dank!

       

      Pasted Graphic II.jpg

      Pasted Graphic III.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Warum kommen seit 17.1.2023 keine an mich gerichtete Emails mehr an? Ich hatte nichts verändert.

      OS ist Windows 7 64bit, Email-Programm ist Foxmail 7.2, letze Unterversion vom 2022.

      Versenden von Emails funktioniert weiterhin.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo und willkommen @Printserverbenutzer,

       

      Du nutzt mit Windows 7 veraltete Software, das das neue Verschlüsselungsprotokoll nicht unterstützt. Es handelt sich dabei also um eine lokale Ursache, schau' gerne einmal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too