Spam Filter funktionert nicht auf Telekom Mail App des Android-Smartphones

6 months ago

Ich habe einen Spam-Filter auf der Internetseite von T-Online E-Mail gesetzt, indem ich eine E-Mail-Adresse auf die Negativliste gesetzt habe. Alle Adressen der Negativliste sollen direkt abgewiesen werden.  Dieser Spam-Filter funktioniert einwandfrei auch auf meinem PC mit einem Outlook-Client.  Dort kommen diese SPAM-Mails sowohl im Posteingang wie auch im Spam-Ordener nicht an. Auf meinem Android-Smartphone benutze ich die Telekom Mail App. Dort erscheinen trotzdem die E-Mails der Adressen von der Negativliste im Posteingang. Wenn ich auf dem Smartphone die entsprechenden E-Mails als Spam markiere, erscheinen diese ebenfalls auf dem Smartphone im Posteingang.

Dieser Fall wurde nach meinen Recherchen hier noch nicht kommentiert. Ich bitte um Stellungnahmen, was ich tun könnte, um die Spams nicht auf dem Smartphone zu erhalten.   

1834

89

    • 6 months ago

      Hast du Mail m ? Also

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      1. Bei mir ist "Telekom Mail" als App installiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @Dieter_HH 

      Tauchen die e-Mails denn auch im e-Mail Center auf? Ist der Spamfilter eventuell in Outlook eingerichtet und nicht im e-Mail Center?

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Ich habe die E-Mails im e-Mail Center auf die Negativliste gesetzt. Deshalb bin ich der Meinung, dass die Mails nicht in der Telekom Mail App auftauchen dürften.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Für emailcenter zusätzlichen spamschutz mit negativlisten brauchst du  .Mail M ..der Telekom für 2,95eur

       

      Hast du das ?

       

      https://www.telekom.de/e-mail/mail-m

       

       

      Evtl outlook app statt telekom email app..

      Vielleicht gibt es dort auch spameinrichtung...

      ..weiss ich nicht..

      23

      Answer

      from

      6 months ago

      Genau.deine Adresse wie LinkedIn in negativliste.. kurzfristig..🎃

      Answer

      from

      6 months ago

      Danke, in Arbeit und berichte sofort.

      Answer

      from

      6 months ago

      Es kam nicht an. Und was folgt daraus? Heißt es, dass der Absender der Mail irgend eine vielleicht verdeckte Lücke in der Adresse gefunden hat?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Dieter_HH

      Ich habe einen Spam-Filter auf der Internetseite von T-Online E-Mail gesetzt, indem ich eine E-Mail-Adresse auf die Negativliste gesetzt habe.

      Ich habe einen Spam-Filter auf der Internetseite von T-Online E-Mail gesetzt, indem ich eine E-Mail-Adresse auf die Negativliste gesetzt habe.
      Dieter_HH
      Ich habe einen Spam-Filter auf der Internetseite von T-Online E-Mail gesetzt, indem ich eine E-Mail-Adresse auf die Negativliste gesetzt habe.

      Das wäre dann nach meinem Verständnis serverseitig und sollte sich auf allen verwendeten Clients widerspiegeln.

       

      Dieter_HH

      Auf meinem Android-Smartphone benutze ich die Telekom Mail App.

      Auf meinem Android-Smartphone benutze ich die Telekom Mail App.
      Dieter_HH
      Auf meinem Android-Smartphone benutze ich die Telekom Mail App.

      Die schlechteste aller Möglichkeiten. Ich kann dir nur raten, die Telekom-App zu löschen und stattdessen z. B. K-9 Mail (bald Thunderbird für Android) oder FairEmail zu verwenden. Konto einfach als IMAP einrichten mit dem gesonderten (!) Passwort für E-Mail-Programme -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe. Für Kontakte und Termine ggf. zusätzlich DAVx5.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Bevor ich eine Fremdsoftware ausprobiere, möchte ich technisch klären lassen, wie es sein kann, dass Telekom Mail App auf eine Mail zugreifen kann, die im e-Mail Center direkt abgewiesen wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @teezeh 

       

      In k9 gibt's nix mit spamfilter ?

      Hab nix gesehen..

      0

    • 6 months ago

      Dieter_HH

      Ich bitte um Stellungnahmen, was ich tun könnte, um die Spams nicht auf dem Smartphone zu erhalten.

       Ich bitte um Stellungnahmen, was ich tun könnte, um die Spams nicht auf dem Smartphone zu erhalten.   
      Dieter_HH
       Ich bitte um Stellungnahmen, was ich tun könnte, um die Spams nicht auf dem Smartphone zu erhalten.   

      Da du schreibst, dass du auf der Internetseite von T-Online E-Mail eine Mailadresse blockiert hast, ist die Erwartung naturgemäß, dass Mails, die von dieser Adresse eingehen, automatisch in den Spamorder verschoben werden und damit von der Nutzung des Gerätes unabhängig. Da die MailApp der Telekom leider häufig erhebliche Schwächen zeigt, solltest du einen Versuch mit einer anderen MailApp durchführen. Sinnvoll ist es, dazu die MailApp zu verwenden, die auf dem Smartphone vorinstalliert ist. Also bei iPhones die Apple MailApp, auf Samsung Geräten Samsungs MailApp. Auf anderen Android Geräte ist oft Google Mail installiert. Wer Bedenken hat Google noch mehr Daten zu liefern, greift zu Fairmail oder Bluemail. Allerdings wirst du dazu das Mail-Passwort im MailCenter setzten müssen, da für 3rd-Party-Apps das Kundenpasswort nicht funktioniert. 

      Ich behaupte nicht, dass dies zum Erfolg führt, aber einen Versuch wäre es wert. Es gibt für die Nutzung der Telekom MailApp keinen guten Grund, da Mail seit Jahrzehnten gut standardisiert ist, also jeder Mailclient mit jedem Server kann.

       

      Eine funktionierende Alternative ist deutlich aufwändiger als dieser Test. Sie würde einen eigenen Server erfordern, das kann auch ein Raspberry Pi Mini-PC sein, über den der Mailtraffic geleitet wird und auf dem eigene Filter laufen. Man holt dann die Mails vom eigenen Server ab, profitiert also von der zusätzlichen Filterung. Ich mache das seit Jahren und habe auf meinem Smartphone so wenig Spam wie auf allen anderen Geräten. 

      30

      Answer

      from

      5 months ago

      @Dieter_HH

      @Dieter_HH  wrote: Bekanntermaßen geht es mir nicht um etwas Böses 🙄 und auch nicht um eine Beschleunigung✈️. Ich bin mit allem sehr zufrieden, wie ich vom Telekom hilft Team unterstützt werde.

      Freut mich zu lesen, danke. Fröhlich Geht ja darum, die Dinge gemeinsam aufzudröseln & ich finde auch, dass wir das hier toll machen.

       

      Greetz

      Stefan

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallöchen @Dieter_HH,

       

      wir haben folgende Rückmeldung erhalten:

       

      "Bitte einmal den Header schicken, weil auf dem Screenshot ist nur "LinkedIn" als Name angezeigt. Wird im Header auch die messages-noreply@linkedin.com angezeigt, dann wäre es in der Tat ein Fehler. Wenn nicht, muss er die Adresse aus dem Header auch auf die Liste setzen.

      Auch dazu hätte ich dann gerne einen Screen"

       

      Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen aber wir kriegen das hin.🤣

       

      Ich freue mich auf dein Feedback. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa

      Answer

      from

      5 months ago

      Lisa W.

      "Bitte einmal den Header schicken, weil auf dem Screenshot ist nur "LinkedIn" als Name angezeigt. Wird im Header auch die messages-noreply@linkedin.com angezeigt, dann wäre es in der Tat ein Fehler. Wenn nicht, muss er die Adresse aus dem Header auch auf die Liste setzen. Auch dazu hätte ich dann gerne einen Screen"

      "Bitte einmal den Header schicken, weil auf dem Screenshot ist nur "LinkedIn" als Name angezeigt. Wird im Header auch die messages-noreply@linkedin.com angezeigt, dann wäre es in der Tat ein Fehler. Wenn nicht, muss er die Adresse aus dem Header auch auf die Liste setzen.

      Auch dazu hätte ich dann gerne einen Screen"

      Lisa W.

      "Bitte einmal den Header schicken, weil auf dem Screenshot ist nur "LinkedIn" als Name angezeigt. Wird im Header auch die messages-noreply@linkedin.com angezeigt, dann wäre es in der Tat ein Fehler. Wenn nicht, muss er die Adresse aus dem Header auch auf die Liste setzen.

      Auch dazu hätte ich dann gerne einen Screen"


      Ich habe beim Telekom hilft Team nachgefragt. Keiner weiß, wie man den Header von einer Mail aus der Telekom Mail App herausbekommt. In dem Mail Center ist die Mail nicht vorhanden.

       

      Ich beende hiermit diese sehr lange Diskussion. Denn es ist unbefriedigend und nirgendswo bei Telekom beschrieben, dass man für die Negativliste im Mail Center immer erst den Header überprüfen muss, um von dort die nicht sichtbare Adresse in die Negativliste zu übernehmen.

       

      Inzwischen habe ich im Forum bei Microsoft angefragt. Dort wird erläutert, dass auch diese Empfehlung nicht immer ausreicht. Es gibt im Header weitere Merkmale, über die Phishing Mails identifiziert und im Mail Center abgelehnt werden müssten.

       

      Ich bitte Sie alle von weiteren Kommentierungen abzusehen und ggf. neue Threads zu eröffnen.

       

      Für mich ist meine Anfrage verständlicherweise nicht gerade befriedigend beendet.

       

      Herzliche Grüße

       

      Dieter_HH

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Welche negativliste ?..evtl mal screenshot

      Hast du mail m

       

       

      Ich habe keine negativliste

       

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Negativliste im e-Mail Center von T-Online.de

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Sind die mails im emailcenter bzw outlook

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Nein, nicht im e-Mail Center und nicht in Outlook-Client.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hast du mail m

      0

    • 6 months ago

      Screenshots:

      Screenshot (2).jpgScreenshot (3).jpg

       

       

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      Ja, Stücke richtig zusammengesetzt.

      Answer

      from

      6 months ago

      @Dieter_HH

      @Dieter_HH  wrote: Ja, Stücke richtig zusammengesetzt.

      Wunderbar. Fröhlich Hake auch schon intern nach und bald sind wir da viel schlauer.

       

      @HARTMUTIX

      Ich bin doch auch da oder habe ich mich heute, zu Halloween, einfach nur gut verkleidet. 🙈🎃

       

      Greetz

      Stefan

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Stefan D.

      bin doch auch da oder habe ich mich heute, zu Halloween, einfach nur gut ve

      bin doch auch da oder habe ich mich heute, zu Halloween, einfach nur gut ve
      Stefan D.
      bin doch auch da oder habe ich mich heute, zu Halloween, einfach nur gut ve

      Hatte wohl Kürbisse vor den 👁👁

       

      Heute war wieder viel los hier..da kommt man schon mal durcheinander .

       

      @Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 month ago

      in  

      46

      0

      2

      in  

      390

      0

      2

      Solved

      in  

      1346

      0

      2