Gelöst
Spam Mails
vor 8 Jahren
Hallo
seit ca 2 Wochen bekomme ich ständig Trick Mails
absender sind normale Namen, der Inhalt ist fast immer das gleiche, schnelles Geld verdienen, Rechnungen zahlen.... natürlich mit einem link.
Mir ist klar das das diese Mails Fake sind und ich diese sofort löschen muss.
Nur ich ich verstehe nicht warum diese Mails auf einmal angefangen haben. Ich nutze diese Mail-Adresse für keine Bestellungen nur für wichtige Dinge. Damit ich nicht noch einen zugemüllten Account habe.
Dies hat auch immer immer super funktioniert. Vor 2 Wochen fingen dann hier diese Mails an. Jetzt frage ich mich warum ?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
939
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
hy tagchen Un herzlich willkommen hier @catherine_koch da kann man nix machen außer löschen ...Das is nie ganz vermeidbar....grüsle
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @catherine_koch,
Dies hat auch immer immer super funktioniert. Vor 2 Wochen fingen dann hier diese Mails an. Jetzt frage ich mich warum ?
Dies hat auch immer immer super funktioniert. Vor 2 Wochen fingen dann hier diese Mails an. Jetzt frage ich mich warum ?
Spam kommt leider immer in Wellen und läßt sich nicht gänzlich vermeiden und zur Zeit haben wir einen guten "Wellengang"...
Am besten diese über die Schaltfläche "Mehr" als Spam melden:
Alternativ empfehle ich immer gerne ein Emailprogramm (z.B. Thunderbird) einzusetzen, hier kann der Spamfilter individueller angepasst werden.
0
vor 8 Jahren
ja, im Moment ist das Thema sehr aktuell. Aber @Peuki hat eine Anleitung mitgebracht, wie Sie die Spams melden können und ggf. eine Alternativlösung. Viel mehr kann man leider nicht machen.
Viele Grüße Nadine H.
0
vor 8 Jahren
Hallo seit ca 2 Wochen bekomme ich ständig Trick Mails absender sind normale Namen, der Inhalt ist fast immer das gleiche, schnelles Geld verdienen, Rechnungen zahlen.... natürlich mit einem link. Mir ist klar das das diese Mails Fake sind und ich diese sofort löschen muss. Nur ich ich verstehe nicht warum diese Mails auf einmal angefangen haben. Ich nutze diese Mail-Adresse für keine Bestellungen nur für wichtige Dinge. Damit ich nicht noch einen zugemüllten Account habe. Dies hat auch immer immer super funktioniert. Vor 2 Wochen fingen dann hier diese Mails an. Jetzt frage ich mich warum ?
Hallo
seit ca 2 Wochen bekomme ich ständig Trick Mails
absender sind normale Namen, der Inhalt ist fast immer das gleiche, schnelles Geld verdienen, Rechnungen zahlen.... natürlich mit einem link.
Mir ist klar das das diese Mails Fake sind und ich diese sofort löschen muss.
Nur ich ich verstehe nicht warum diese Mails auf einmal angefangen haben. Ich nutze diese Mail-Adresse für keine Bestellungen nur für wichtige Dinge. Damit ich nicht noch einen zugemüllten Account habe.
Dies hat auch immer immer super funktioniert. Vor 2 Wochen fingen dann hier diese Mails an. Jetzt frage ich mich warum ?
Also ich verstehe inzwischen schon wo man sich die Spam Mails einhandelt.
Bei Aktivitäten bei YouTube in Verbindung mit Convert2 MP3.net öffnet sich eine " angebliche Seite " der Telekom die sich erst auf den dritten Blick als Nepp entpuppt.
(Ich habe sie im Anhang als Bilddatei abgelegt.) Die Ellenlange Url habe ich auf Word gespeichert. Kann bei Bedarf nachgereicht werden.
Wenn man also die erst harmlose Frage beantwortet geht es auf Seite 2 weiter mit der Abfrage der E Mail Adresse. Habe ich auch eingegeben und gleich wieder gelöscht. Hat aber nix genutzt. Nun kommt nämlich per E Mail die Anfrage ob die Adresse stimmt und ob man aus Versehen den Vorgang abgebrochen hat. Wenn man keine weiteren Nachrichten bekommen will, dann kann man das ganze unterbrechen. Nach meinem Nein ( auch schon wieder ein weiterer Fehler ) ging der Zirkus richtig los. Die Spannweite reicht von Geldforderungen, unbezahlten Rechnungen, Einleitung von Insollvenzverfahren usw. usw.
Ich habe den Spamfilter von Thunderbird entsprechend eingestellt.
Da mein normales E Mail Aufkommen sehr gering ist sind diese billigen Spams leicht heraus zu filtern. Sind halt lästig, aber wie gesagt, meine Schuld. Hier wird aber mit einem falschen LOGO der Telekom und im Namen der Telekom Schindluder getrieben.
Kann man das nicht abstellen?
Bild der Seite.jpg
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich gehe davon aus, dass sich das erhöhte Spam-Aufkommen nicht allein durch diese gefälschten Abfragen erklärt. Auch ich bekomme derzeit die besagten Spam-Nachrichten an meine private @wafel-Adresse gesendet, obwohl ich nie auf die von Ihnen genannten Fake-Abfragen reagiert habe.
Diese Fakes werden übrigens auch gar nicht erst angezeigt, wenn Sie einen "Adblocker" für Ihren Browser installieren. Dadurch werden die meisten Pop-ups von vornherein blockiert.
Viele Grüße
Marek N.