Solved

Spam mails

8 years ago

Hallo,

seit einigen Tagen erhalte ich ca. 500 Spam-mails, die fast alle gleich aussehen:

 

This is the mail system at host mailout12.t-online.de.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
              The mail system
<chandamccray5uj@yandex.com>: host mx.yandex.ru[93.158.134.89] said: 550 5.7.1
   Policy rejection on the target address (in reply to RCPT TO command)
Reporting-MTA: dns; mailout12.t-online.de
X-Postfix-Queue-ID: A1DD641F6676
X-Postfix-Sender: rfc822; XXXXXX@t-online.de
Arrival-Date: Thu, 21 Sep 2017 10:23:42 +0200 (CEST)
Final-Recipient: rfc822; chandamccray5uj@yandex.com
Original-Recipient: rfc822;chandamccray5uj@yandex.com
Action: failed
Status: 5.7.1
Remote-MTA: dns; mx.yandex.ru
Diagnostic-Code: smtp; 550 5.7.1 Policy rejection on the target address
Von: XXXXXX@t-online.de

Betreff: ug
Datum: 21. September 2017 um 10:23:39 MESZ

n

 

Wie gehe ich am besten vor diesen Müll erst gar nicht zu erhalten? Ich arbeite auf Mac mit Programm "mail"

Danke an alle, die mir konstruktive Antworten geben.

LG Robert

589

2

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Das ist kein Spam sondern der technische Hinweis, dass Mails mit deinem Absender nicht zugestellt werden konnten. Das kann mehrere gründe haben:

      Man muss grundsätzlich zwei Szenarien unterscheiden:
      Absenderfälschung
      Hierbei versendet der böse Bube seine Mails und setzt als Absender deine Adresse.
      Ein Hinweis darauf ist es, dass diese gesendeten Mails nicht in deinem Ordner Gesendet auftauchen. Durch eine Analyse des Headers kann man für gewissheit sorgen. Dagegen kann man relativ wenig machen, außer
      im Vorfeld umsichtig mit der eigenen Adresse umgehe, z.B. für Newsletter, Anmeldungen, Gewinnspielen eine Zweitadresse nutzen, die man schnell über Bord werfen kann.
      die selbst versendeten Mails signieren und die Verwandschaft und Bekannschaft sensibilisieren.

      Account gehackt

      Der böse Bube ist wie auch immer an deine Zugangsdaten gekommen und verschickt über deinen Account die Post. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Mails bei Dir im Ordner Gesendet auftauchen. Das ist der Super Gau.

      Folgende Schritte sind schnellstens durchzuführen:

      Rechner vom Netz, sofort!
      Von einem anderen, garantiert sauberen Rechner alle Zugangsdaten und Passwörter ändern.
      Den eigenen Rechner von Schadsoftware befreien, dazu gehören Viren, Trojaner, Keylogger. Das bitte ordentlich machen.


      Hier noch ein Video, dass die Absenderfälschung gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      ...Klasse, das hat geholfen. Da werd ich dann doch mal unverzüglich an die Arbeit gehen.

      Ganz großen Dank...

      LG Robert

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      8 years ago

      in  

      535

      0

      3

      Solved

      2 years ago

      in  

      221

      0

      4

      Solved

      in  

      617

      0

      1

      Solved

      in  

      898

      0

      4

      in  

      156

      0

      1