SPAM-Ordner von T-Online wird in Outlook 2019 (Office Professional Plus 2019) nicht übertragen
3 years ago
Hallo Community !
Ich habe letztens festgestellt, dass im SPAM-Ordner von T-Online in der Web-Ansicht viele Emails als Spam gekennzeichnet waren und dort im SPAM-Ordner lagen. Das hatte ich bis jetzt noch nie !
Diese Emails wurden auch nicht in mein Outlook synchronisiert.
Im Outlook sind die SPAM-Optionen ausgeschaltet.
Dazu 3 Fragen:
- Kann das etwas damit zu tun haben, dass ich Outlook umgestellt habe und dass ich nach dem Synch mit Outlook nun die Email für 14 Tage auf dem Server liegen lasse und erst danach löschen lasse?
- Der "Junk-E-Mail"-Ordner in meinem Outlook ist leer, da wurde noch nie etwas hineingeschrieben. Woran liegt das? Sollte der SPAM-Ordner in der Online-Ansicht nicht automatisch in den "Junk-E-Mail"-Ordner synchronisiert werden?
- Ich habe nun in der Online-Ansicht die als SPAM identifizierten Emails in den normalen Eingangsordner verschoben und hätte nun erwartet, dass die Emails jetzt im Outlook erscheinen. Dies ist jedoch nicht der Fall, sie werden nicht synchronisiert. (Ich nutze parallel dazu auch auf Android einen Email-Client um unterwegs in die Emails zu gucken. Dort wurden nach dem Verschieben die Emails heruntergeladen und angezeigt. In diesem Email-Client lösche ich die Serverinhalte nach dem Synch nie.)
Bin ziemlich verwirrt gerade, kann hier jemand helfen ?
806
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1307
0
2
410
0
4
Solved
248
0
2
CyberSW
3 years ago
1
0
patrickn
3 years ago
Welches Protokoll verwendest du, IMAP oder POP?
Nur mit IMAP werden alle Ordner synchronisiert, bei POP ausschließlich der Posteingang.
1
0
Mikko
3 years ago
Früher war der Spamordner kein eigener Ordner, sondern wurde nur virtuell getrennt im E-Mail-Center angezeigt. Das hat sich seit einiger Zeit geändert.
Wenn du nicht möchtest, dass als Spam erkannte E-Mails in den gesonderten Spamordner verschoben werden, dann ändere am besten im E-Mail-Center die Einstellungen so ab, dass zukünftig als Spam erkannte E-Mails direkt im Posteingang landen: https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/pr?a=spamprotection.filtersettings
1
4
Load 1 older comment
Edswart.Huug
Answer
from
Mikko
3 years ago
Hui, vielen Dank für die vielen Antworten !
@CyberSW:
Wie sage ich denn dass es kein Spam ist? Wenn ich aktuell eine dieser Emails online einsehe und oben rechts auf "Mehr" klicke, steht mir nur die Option "Als Spam melden" zur Verfügung. Wenn ich mich recht erinnere habe ich "nur" aus SPAM in den Eingangsordner verschoben.
Die Emails waren z.B. vom Dezember 2020 und Dezember 2021.
Ich synche mit POP.
@Mikko:
Wenn ich das ändere... werden dann die vermeintlichen Emails immer noch als *SPAM* gekennzeichnet?
@wolliballa:
Wenn ich das so einrichte und ein Konto also 2 * synchronisiere, erst per IMAP und dann per POP... bekomme ich dann jede Email weiterhin nur einmal angezeigt? Und wenn denn dann nach 14 Tagen per POP-Synch die Email vom Server online gelöscht wird, bleibt sie auch weiterhin in meinem Outlook erhalten? Und macht es einen Unterschied was ich zuerst mache, POP oder IMAP?
0
Mikko
Answer
from
Mikko
3 years ago
Wenn ich mich richtig erinnere, ja. Aber ich habe bereits länger nicht mehr diese Einstellung gewählt, deshalb kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Müsstest du sonst einfach selbst ausprobieren.
0
wolliballa
Answer
from
Mikko
3 years ago
@Edswart.Huug Das ist ein komplettes weiteres Konto. Falls das zu übersichtlich werden sollte, kannst Du es bis auf die TOP-Ebene komplett einklappen.
! Falls Outlook beim Einrichten eines 2. Kontos mit gleicher Adresse zickt ( was schräg aber wahrscheinlich ist 😞
Einrichten über Systemsteuerung / Mail !!!
Und natürlich werden die von Telekom als Spam vermuteten Mails weiterhin als *SPAM* gekennzeichnet.
Falls regelmäßig Mails unrechtmäßig gekennzeichnet werden, solltest Du Dich mal mit den Filtern / Regeln beschäftigen:
0
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Nico Be.
Telekom hilft Team
3 years ago
Guten Tag @Edswart.Huug,
schön, dass du dich meldest.
Wie ich sehe, hast du schon zahlreiche Antworten erhalten.
Falls du noch Hilfe benötigst, gib mir gerne Bescheid.
@wolliballa @Mikko @patrickn @CyberSW Vielen Dank für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
4
Load 1 older comment
wolliballa
Answer
from
Nico Be.
3 years ago
@Edswart.Huug Wie oben berits beschrieben, aber wohl nicht verstanden, kann Outlook nicht auf andere Ordner ( also auch den Junk/ Spam-Ordner) außer Posteingang zugreifen, solange Du POP verwendest. Erst im ZusatzIMAP-Konto werden die anderen Ordner sichtbar ( wenn abonniert).
Ich habe nicht von Spam-Filtern geschrieben, sondern von Regeln, die z.B. Mails von gewünschten Absendern, die fälschlicherweise im Spam-Ordner landen, wieder woanders hin verschieben.
An diesen automatischen Spamfiltern der Telekom solltest Du nicht zu viel drehen, in der Vergangenheit waren sie leider viel zu lasch eingestellt...
"Wenn ich aktuell eine dieser Emails online einsehe und oben rechts auf "Mehr" klicke," ...... Wo siehst Du das? Ich kann das in Outlook nicht finden. Meinst Du das Mailcenter ?
Im 'Posteingang' macht es doch keinen Sinn , etwas anderes anzubieten?
0
Edswart.Huug
Answer
from
Nico Be.
3 years ago
Dochdoch... das mit IMAP und POP hatte ich verstanden. Aber ich hatte die Emails online aus dem SPAM-Ordner in den Eingangsordner verschoben und damit dann gedacht, dass sie dann auch ins Outlook synchronisiert werden.
"CyberSW" hatte gefragt, ob ich die Emails nur verschoben hätte oder auch als "nicht-Spam" gekennzeichnet hätte, da hatte ich gefragt wie ich das denn tun soll. Deswegen hatte ich die Bemerkung mit "oben rechts" auf "mehr" klicken geschrieben, natürlich online.
Diese Outlook-Regeln (siehe dein Screenshot) sind bei mir leer bzw. deaktiviert.
An den Filtern der Telekom habe ich nichts verändert.
0
wolliballa
Answer
from
Nico Be.
3 years ago
@Edswart.Huug
" und damit dann gedacht, dass sie dann auch ins Outlook synchronisiert werden."
Beim nächsten 'Abholen' sollten die auch lokal im Posteingang auftauchn
" Deswegen hatte ich die Bemerkung mit "oben rechts" auf "mehr" klicken geschrieben, natürlich online."
Die 'Un-Markierung' der gewünschten Mails kannst Du natürlich nur durchführen, solange sie noch im Spam-Ordner liegen.
"Diese Outlook-Regeln (siehe dein Screenshot) sind bei mir leer bzw. deaktiviert."
Schon klar. Es war gemeint, dass Du Dir selber welche baust, die die gewünschten aus dem SPAM-Ordner in den Posteingang schieben.
"An den Filtern der Telekom habe ich nichts verändert"
Da kannst Du auch nichts dran ändern. Inwieweit die durch Dein Markieren lernfähig sind, entzieht sich meiner Erfahrung.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nico Be.
Unlogged in user
Ask
from
Edswart.Huug