Gelöst
Spamflut
vor 7 Jahren
Hallo, seit ca. 3 Wochen wird mein Konto mit Spam Mails geflutet. Verschiebe diese in das Spampostfach und antworte nicht darauf und klicke auch auf keine Links. Nutzt leider alles nICHTS: Spam Filter und Virenschutz ist wie vorgechlagen gesetzt. Was kann ich tun? Gibt es evtl. bekannte Probleme mit dem Spam Filter?
908
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
419
0
3
vor 7 Jahren
Nur man kann den Spamfilter nicht für einen einzelnen Kunden anpassen. Sondern immer nur für alle und das geht nicht ohne vorherige Tests. Sonst kommen gewünscht E-Mail ganz schnell nicht mehr an.
PS:
Spam Mails nicht einfach verschieben.
Sondern übers E-Mail Center per „Spam melden“
Sonst bekommt die Telekom davon nichts mit.
0
vor 7 Jahren
@jura1006
Meine Antwort kann nur lauten - Thunderbird installieren, besitzt viel wirkungsvollere
Spamfilter als das e-mail-Center, auch nach seiner Optimierung im Jahr 2017.
Diese reagieren bei entsprechender Einstellung auf ein einziges Wort, löschen
den Spam vom PC und vom Server - und zwar vollautomatisch.
0
vor 7 Jahren
Bei mir das Gleiche: Seit einigen Wochen kommen "plötzlich" nach dem Abruf meiner Mails mittels Outlook sehr viele SPAM-Mails an. Das die Jahre vorher so nicht. Hat die Telekom (aufgrund vlt. der Rechtslage) etwas umgestellt? Lässt sich vlt. im Kundencenter o.ä. hierzu etwas einstellen?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
wir sind im Visier.
Derzeit hat man es auf uns und damit auf Sie abgesehen, es ist eine Spamwelle.
Wir haben Mitte Februar eine neue Filtertechnologie getestet. Darauf hat der Spam-Versender mit einer immensen Intensivierung seines Spam-Versands reagiert.
Ihre Telekom setzt sich kontinuierlich mit Spam-Mails und deren Filtern auseinander. Und natürlich versuchen Spammer wiederum, Filtermaßnahmen zu umgehen. Eine Entwicklung von Filtertechnologien, die nur tatsächliche Spam-Mails erkennen und ausfiltern und nicht den Empfang gewünschter E-Mails unterbinden, ist sehr aufwändig. Insbesondere müssen die neuen Technologien zeitintensiven Tests unterzogen werden. Diese Tests laufen.
Wir sind dran, für Sie die Spam Belastung so niedrich wie möglich zu halten.
Gruß Sonja K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wir sind im Visier.
Derzeit hat man es auf uns und damit auf Sie abgesehen, es ist eine Spamwelle.
Wir haben Mitte Februar eine neue Filtertechnologie getestet. Darauf hat der Spam-Versender mit einer immensen Intensivierung seines Spam-Versands reagiert.
Ihre Telekom setzt sich kontinuierlich mit Spam-Mails und deren Filtern auseinander. Und natürlich versuchen Spammer wiederum, Filtermaßnahmen zu umgehen. Eine Entwicklung von Filtertechnologien, die nur tatsächliche Spam-Mails erkennen und ausfiltern und nicht den Empfang gewünschter E-Mails unterbinden, ist sehr aufwändig. Insbesondere müssen die neuen Technologien zeitintensiven Tests unterzogen werden. Diese Tests laufen.
Wir sind dran, für Sie die Spam Belastung so niedrich wie möglich zu halten.
Gruß Sonja K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von