Solved

Sperrung E-Mail Versand

9 years ago

Biit E-mail Versand wieder freigeben. Alle Passwörter geändert. Virenscann durchgeführt.  Neue Nummern hinterlegt

6490

27

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @wulf666macht,

       

      ich vermute, dass eine Mail vom Abuse-Team im Postfach liegen dürfte, in dieser sind die erforderlichen Schritte erklärt.

      Dazu gerne auch Punkt 5 der FAQ beachten:

      Für eine Freischaltung einer Port-25-Sperre ist es erforderlich, dass Sie uns bestätigen, die Schadsoftware gefunden und entfernt zu haben, oder uns anderweitig geeignete Maßnahmen zusichern, die das Problem lösen. Eine 'E-Mail-Versandsperre SMTP' (E-Mail-Programm) bzw. 'Web' (E-Mail Center) kann nur aufgehoben werden, wenn Sie die zugehörigen Passwörter geändert haben und uns dies mitteilen. Ihre Erklärung senden Sie bitte formlos per E-Mail an abuse@telekom.de, oder per Internet über über das Freischaltformular
      oder per Telefax an die Rufnummer 06151-680-9399. Geben Sie in der Kommunikation mit uns bitte immer die in Brief und E-Mail genannte Ticket-Nummer und Ihre Zugangsnummer an, damit wir Ihre Nachricht zuordnen können. Wenn Sie sich per Fax oder Internet (Freischaltformular) an uns wenden, ist es außerdem von großer Bedeutung, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie auch tatsächlich erreichbar sind.


      Anbei noch das erforderliche Freischaltformular. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/freischaltung-email-versandsperre?samChecked=true

      VG Peuki

      0

    • 9 years ago

      Passwort geändert,Virenscann ausgeführt,Maleware durchgeführt.

      Bitte wieder freigeben

      Bitte um Rückantwort

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Hotz-Woellstadt,

       

      Hotz-Woellstadt

      Passwort geändert,Virenscann ausgeführt,Maleware durchgeführt. Bitte wieder freigeben Bitte um Rückantwort

      Passwort geändert,Virenscann ausgeführt,Maleware durchgeführt.

      Bitte wieder freigeben

      Bitte um Rückantwort

      Hotz-Woellstadt

      Passwort geändert,Virenscann ausgeführt,Maleware durchgeführt.

      Bitte wieder freigeben

      Bitte um Rückantwort


      bitte den o.g. Beitrag beachten:

       

      Für eine Freischaltung einer Port-25-Sperre ist es erforderlich, dass Sie uns bestätigen, die Schadsoftware gefunden und entfernt zu haben, oder uns anderweitig geeignete Maßnahmen zusichern, die das Problem lösen. Eine 'E-Mail-Versandsperre SMTP' (E-Mail-Programm) bzw. 'Web' (E-Mail Center) kann nur aufgehoben werden, wenn Sie die zugehörigen Passwörter geändert haben und uns dies mitteilen. Ihre Erklärung senden Sie bitte formlos per E-Mail an abuse@telekom.de, oder per Internet über über das Freischaltformular
      oder per Telefax an die Rufnummer 06151-680-9399. Geben Sie in der Kommunikation mit uns bitte immer die in Brief und E-Mail genannte Ticket-Nummer und Ihre Zugangsnummer an, damit wir Ihre Nachricht zuordnen können. Wenn Sie sich per Fax oder Internet (Freischaltformular) an uns wenden, ist es außerdem von großer Bedeutung, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie auch tatsächlich erreichbar sind.


      Anbei noch das erforderliche Freischaltformular. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/freischaltung-email-versandsperre?samChecked=true

       

      VG Peuki

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @Hotz-Woellstadt,

       

      Hotz-Woellstadt

      Passwort geändert,Virenscann ausgeführt,Maleware durchgeführt. Bitte wieder freigeben Bitte um Rückantwort

      Passwort geändert,Virenscann ausgeführt,Maleware durchgeführt.

      Bitte wieder freigeben

      Bitte um Rückantwort

      Hotz-Woellstadt

      Passwort geändert,Virenscann ausgeführt,Maleware durchgeführt.

      Bitte wieder freigeben

      Bitte um Rückantwort


      bitte den o.g. Beitrag beachten:

       

      Für eine Freischaltung einer Port-25-Sperre ist es erforderlich, dass Sie uns bestätigen, die Schadsoftware gefunden und entfernt zu haben, oder uns anderweitig geeignete Maßnahmen zusichern, die das Problem lösen. Eine 'E-Mail-Versandsperre SMTP' (E-Mail-Programm) bzw. 'Web' (E-Mail Center) kann nur aufgehoben werden, wenn Sie die zugehörigen Passwörter geändert haben und uns dies mitteilen. Ihre Erklärung senden Sie bitte formlos per E-Mail an abuse@telekom.de, oder per Internet über über das Freischaltformular
      oder per Telefax an die Rufnummer 06151-680-9399. Geben Sie in der Kommunikation mit uns bitte immer die in Brief und E-Mail genannte Ticket-Nummer und Ihre Zugangsnummer an, damit wir Ihre Nachricht zuordnen können. Wenn Sie sich per Fax oder Internet (Freischaltformular) an uns wenden, ist es außerdem von großer Bedeutung, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie auch tatsächlich erreichbar sind.


      Anbei noch das erforderliche Freischaltformular. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/freischaltung-email-versandsperre?samChecked=true

       

      VG Peuki

      0

    • 8 years ago

      ich habe alle Passwörter geändert und auch den Router

      0

    • 8 years ago

      Bitte das E-Mailcenter Center wieder freischalten, es wurden

      die Passwörter geändert und ein Komplettscan durchgeführt.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @hei-san,

       

      hei-san

      Bitte das E-Mailcenter Center wieder freischalten, es wurden die Passwörter geändert und ein Komplettscan durchgeführt.

      Bitte das E-Mailcenter Center wieder freischalten, es wurden

      die Passwörter geändert und ein Komplettscan durchgeführt.

      hei-san

      Bitte das E-Mailcenter Center wieder freischalten, es wurden

      die Passwörter geändert und ein Komplettscan durchgeführt.


      bitte hier den vorangegangenen Beitrag beachten:

       

      Für eine Freischaltung einer Port-25-Sperre ist es erforderlich, dass Sie uns bestätigen, die Schadsoftware gefunden und entfernt zu haben, oder uns anderweitig geeignete Maßnahmen zusichern, die das Problem lösen. Eine 'E-Mail-Versandsperre SMTP' (E-Mail-Programm) bzw. 'Web' (E-Mail Center) kann nur aufgehoben werden, wenn Sie die zugehörigen Passwörter geändert haben und uns dies mitteilen. Ihre Erklärung senden Sie bitte formlos per E-Mail an abuse@telekom.de, oder per Internet über über das Freischaltformular
      oder per Telefax an die Rufnummer 06151-680-9399. Geben Sie in der Kommunikation mit uns bitte immer die in Brief und E-Mail genannte Ticket-Nummer und Ihre Zugangsnummer an, damit wir Ihre Nachricht zuordnen können. Wenn Sie sich per Fax oder Internet (Freischaltformular) an uns wenden, ist es außerdem von großer Bedeutung, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie auch tatsächlich erreichbar sind.


      Anbei noch das erforderliche Freischaltformular. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/freischaltung-email-versandsperre?samChecked=true

       

      VG Peuki

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @hei-san,

       

      hei-san

      Bitte das E-Mailcenter Center wieder freischalten, es wurden die Passwörter geändert und ein Komplettscan durchgeführt.

      Bitte das E-Mailcenter Center wieder freischalten, es wurden

      die Passwörter geändert und ein Komplettscan durchgeführt.

      hei-san

      Bitte das E-Mailcenter Center wieder freischalten, es wurden

      die Passwörter geändert und ein Komplettscan durchgeführt.


      bitte hier den vorangegangenen Beitrag beachten:

       

      Für eine Freischaltung einer Port-25-Sperre ist es erforderlich, dass Sie uns bestätigen, die Schadsoftware gefunden und entfernt zu haben, oder uns anderweitig geeignete Maßnahmen zusichern, die das Problem lösen. Eine 'E-Mail-Versandsperre SMTP' (E-Mail-Programm) bzw. 'Web' (E-Mail Center) kann nur aufgehoben werden, wenn Sie die zugehörigen Passwörter geändert haben und uns dies mitteilen. Ihre Erklärung senden Sie bitte formlos per E-Mail an abuse@telekom.de, oder per Internet über über das Freischaltformular
      oder per Telefax an die Rufnummer 06151-680-9399. Geben Sie in der Kommunikation mit uns bitte immer die in Brief und E-Mail genannte Ticket-Nummer und Ihre Zugangsnummer an, damit wir Ihre Nachricht zuordnen können. Wenn Sie sich per Fax oder Internet (Freischaltformular) an uns wenden, ist es außerdem von großer Bedeutung, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie auch tatsächlich erreichbar sind.


      Anbei noch das erforderliche Freischaltformular. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/freischaltung-email-versandsperre?samChecked=true

       

      VG Peuki

      0

    • 8 years ago

      Hallo, ich habe alle Passwörter geändert, alles auf Viren geprüft.

       

      Bitte um Freigabe e-Mail Versand.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo aus Kiel,

      das wird schwierig so ganz ohne Kundendaten. Fröhlich

      Damit ich weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Der noch schnellere Weg ist das Abuse Team zu kontaktieren. Die Rufnummer lautet: 0800 55 44 300. Halte da bitte deine Kundendaten bereit.

      Gruß Maik W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Bitte E-mail Versand wieder freigeben. Alle Passwörter geändert. Virenscann durchgeführt.  Neue Nummern hinterlegt

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @klaus-laepple,

      willkommen in der Telekom hilft Community.

      Wir vom Telekom hilft Team können solch eine Freigabe nicht erwirken.
      In diesem Fall müssen Sie sich an unser Sicherheitsteam (Abuse) wenden.

      Alle wichtigen Informationen finden Sie zum Thema Sicherheitsteam -> hier.

      Viele Grüße
      Jan Ki.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

       

      Bitte e-mail wieder freischalten.

      Alle voraussetzungen erfüllt: auf Viren überprüft, neues Passwort eingesetzt


       





      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @j.benemann,

       

      j.benemann

      Bitte e-mail wieder freischalten. Alle voraussetzungen erfüllt: auf Viren überprüft, neues Passwort eingesetzt

       Bitte e-mail wieder freischalten.

      Alle voraussetzungen erfüllt: auf Viren überprüft, neues Passwort eingesetzt

      j.benemann

       Bitte e-mail wieder freischalten.

      Alle voraussetzungen erfüllt: auf Viren überprüft, neues Passwort eingesetzt


      willkommen in der Community - hier muss das Sicherheitsteam der Telekom tätig werden, wenn alle Voraussetzungen (bitte alle erforderlichen Passwörter ändern - siehe auch u.a. FAQ) erfüllt sind, bitte folgende Kontaktwege nutzen - Auszug aus der FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/das-postfach-ist-fuer-den-versand-von-e-mails-nicht-berechtigt

       

      "Bitte kontaktieren Sie jetzt unser Sicherheitsteam.
      Dort wird geprüft, ob Sie Ihre Passwörter geändert haben. Ist das der Fall, wird Ihr E-Mail-Postfach entsperrt. Die Sperre ist in ca. 30 Minuten aufgehoben und Sie können wieder E-Mails versenden.

      Kontaktwege zum Sicherheitsteam

      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer) Montag bis Samstag  zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr.

       

      E-Mail: abuse@telekom.de

      Halten Sie bitte Ihre Ticket-Nummer und Zugangsnummer, welche Sie im Betreff der Mail des Sicherheitsteams finden, bereit.

      Sie haben bereits alle Schritte unternommen und möchten Ihre E-Mail-Adresse selber freischalten?

       

      E-Mail-Adresse jetzt freischalten."

       

      VG

      Peuki

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @j.benemann

      Wichtig ist hier, dass Sie auch wirklich ALLE Passwörter bei uns ändern und bei mir liest es sich, als hätten Sie nur eines verändert. Das kann unter Umständen nicht ausreichend sein. Prüfen Sie bitte, ob Sie auch das Persönliche Kennwort und das Passwort für E-Mail-Programme geändert haben, da wir den Versand sonst nicht freigeben können. Sollten Sie meine Unterstützung dabei benötigen, hinterlegen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in Ihrem Profil und geben mir hier Bescheid.

      Viele Grüße
      Christian We.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @j.benemann,

       

      j.benemann

      Bitte e-mail wieder freischalten. Alle voraussetzungen erfüllt: auf Viren überprüft, neues Passwort eingesetzt

       Bitte e-mail wieder freischalten.

      Alle voraussetzungen erfüllt: auf Viren überprüft, neues Passwort eingesetzt

      j.benemann

       Bitte e-mail wieder freischalten.

      Alle voraussetzungen erfüllt: auf Viren überprüft, neues Passwort eingesetzt


      willkommen in der Community - hier muss das Sicherheitsteam der Telekom tätig werden, wenn alle Voraussetzungen (bitte alle erforderlichen Passwörter ändern - siehe auch u.a. FAQ) erfüllt sind, bitte folgende Kontaktwege nutzen - Auszug aus der FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/das-postfach-ist-fuer-den-versand-von-e-mails-nicht-berechtigt

       

      "Bitte kontaktieren Sie jetzt unser Sicherheitsteam.
      Dort wird geprüft, ob Sie Ihre Passwörter geändert haben. Ist das der Fall, wird Ihr E-Mail-Postfach entsperrt. Die Sperre ist in ca. 30 Minuten aufgehoben und Sie können wieder E-Mails versenden.

      Kontaktwege zum Sicherheitsteam

      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer) Montag bis Samstag  zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr.

       

      E-Mail: abuse@telekom.de

      Halten Sie bitte Ihre Ticket-Nummer und Zugangsnummer, welche Sie im Betreff der Mail des Sicherheitsteams finden, bereit.

      Sie haben bereits alle Schritte unternommen und möchten Ihre E-Mail-Adresse selber freischalten?

       

      E-Mail-Adresse jetzt freischalten."

       

      VG

      Peuki

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      214

      0

      6

      Solved

      in  

      753

      0

      1

      Solved

      in  

      271

      0

      8

      Solved

      in  

      429

      0

      3

      in  

      195

      0

      3