Sync Plus meldet: "Es wurde kein installiertes Outlook gefunden."
vor 2 Jahren
Habe seit gestern einen neuen Rechner mit Windows 11 Home und Outlook aus dem Microsoft 365 Abo.
Gestern funktionierte SyncPlus nach Einrichtung Rechner und Installation SyncPlus einwandfrei.
Heute nach Installation von Windows updates meldet SyncPlus: "Es wurde kein installiertes Outlook gefunden."
Auch Neuinstallation SyncPlus half nichts.
Wo liegt nun das Problem?
365
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1526
0
2
Gelöst
248
0
2
vor 6 Jahren
801
0
4
vor 2 Jahren
Wo liegt nun das Problem?
Muss Outlook vielleicht auch upgedatet werden?
Ansonsten Outlook einmal komplett deinstallieren und sauber neu installieren.
Das kann und sollte die Probleme beheben. Da hat sich wohl was im System mit dem Update verschluckt.
Vorausgesetzt, man kann Outlook innerhalb des Office 365 Paketes separat deinstallieren.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ansonsten Outlook einmal komplett deinstallieren und sauber neu installieren.
Ansonsten Outlook einmal komplett deinstallieren und sauber neu installieren.
Aber vorher, erst mal alles exportieren;
ich empfehle nicht nur einfach Outlook zu exportieren,
sondern Postfächer, Kontakte, Termine,... einzeln.
(muß ich nächste Woche auch machen, weil irgendwie das Upgrade nicht richtig funktioniert hat;
Termine stehen im falschen Kalender (und werden bei der Übersicht nicht angezeigt),
E-Mails werden zwar versendet aber nicht bei Versendete E-Mails gespeichert,....)
Weil wenn man deinstalliert und alle weiteren Daten in Win + Sys-Ini löschen lässt,
dann ist alles weg,
und nach der Neuinstallation hat man ein leeres Outlook ;-(
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Heute nach Installation von Windows updates meldet SyncPlus: "Es wurde kein installiertes Outlook gefunden."
Wenn du Outlook noch starten kannst: Menü Hilfe, dort auf „Support-Tool“ klicken und den Anweisungen folgen. Erspart dir hoffentlich eine De- und Neuinstallation von Office (wobei die 2022 eigentlich auch kein Problem ist).
Mein Office läuft nach den Patches vom Dienstag ohne Probleme, allerdings verwende ich auch kein Sync Plus.
Viele Grüße
Thomas
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ohje bitte .. dann nutze doch wenigstens 5s Google wenn du davon keine Ahnung hast.
Eben nicht! (Ergänzung: Also klar ist das Outlook nen Outlook, was nie bestritten wurde, aber die Installation ist halt eine andere.)
Es schmerzt! Es schmerzt einfach!
Davon spricht niemand - und du hast es nicht einmal mitbekommen!
Es geht um die Art wie die Software installiert wird.
Google mal den Unterschied zwischen MSI und die übers ODT laufende "Click-to-Run".
Aber um deine Faulheit zu supporten:
[...]
Click-To-Run-Installationen sollen zusätzlich weniger Festplattenplatz beanspruchen als traditionelle Installationsvorgänge und aktualisieren die so installierten Office-Versionen automatisch abseits der konventionellen Update-Zyklen. Manche Antimalware-Lösungen allerdings erkennen die virtuellen Festplatten nicht, die für Click-To-Run-Installationen erstellt werden. Gerade Unternehmens-Kunden sollten sich daher vor dem Einsatz von Click-To-Run sorgfältig über bekannte Probleme informieren, beispielsweise über die Microsoft Knowledge Base .
Das ist halt auch der Grund warum einige Software mit der CtR Versionen Probleme haben. Betrifft ja nicht nur Sync-Plus.
Die Software liegt nicht im klassischen Sinne auf der Platte, deswegen bedarf es da paar Änderungen um dran zu kommen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was du schreibst, gilt nur für die Zeit während der Click-to-Run-Installation. Die Software liegt natürlich auf der Platte. Hier ein Screenshot von meinem Rechner (Microsoft 365 Family):
Ich habe 20+ Jahre als IT-Fachjournalist gearbeitet und weiß durchaus, wovon ich schreibe.
Schönes Wochenende,
Thomas
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist halt auch der Grund warum einige Software mit der CtR Versionen Probleme haben. Betrifft ja nicht nur Sync-Plus. Die Software liegt nicht im klassischen Sinne auf der Platte, deswegen bedarf es da paar Änderungen um dran zu kommen.
Die Software liegt nicht im klassischen Sinne auf der Platte, deswegen bedarf es da paar Änderungen um dran zu kommen.
Und welche Änderungen braucht es da nun um dranzukommen?
Kann ich was machen, muss an Synch-Plus gearbeitet werden oder wie?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von