Synchronisierung (IMAP) zwischen Outlook und Telekom Server funktioniert nicht bei allen Ordnern

1 year ago

Hallo,

habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt und schon vorhandene Mails aus dem Posteingang dorthin verschoben. Ordner sind IMAP Ordner und abonniert. Jetzt erscheinen die Inhalte des Unter-Ordners (Aa) und eines Unterordners (Aaa) zwar in Outlook, fehlen aber im T. Server. d.h. die Ordner sind angelegt aber keine der Mails enthalten. In meinen mobilen Applegeräten ist der (Aa) Ordner ausgegraut und leer, der (Aaa) Ordner nicht ausgegraut, aber ebenfalls leer. Bei zwei weiteren (Aaa) Ordnern hat alles funktioniert.

Dafür befinden sich im T. Server zwei (B) und (Bb) Ordner, die ich in Outlook angelegt und wieder gelöscht hatte. Sie sind in Outlook auch nicht mehr vorhanden, aber auch noch auf den Applegeräten.

Also Synch. von Telekom zu/von Apple ist oK, aber Telekom zu/von Outlook nicht.

Neue Mails werden problemlos von 3 verschiedenen t-online und 2 anderen Mailkonten auf allen Geräten synchronisiert. Ich möchte bei der IMAP Lösung bleiben und weiterhin Apple Mail und Outlook nutzen.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder was ich falsch mache? Danke schon mal für die Antworten.

Halsu

 

507

3

  • 1 year ago

    Halsu

    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt

    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt
    Halsu
    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt

    Bei IMAP liegen die Mails auf dem Server. Es wäre daher der beste Weg, die gewünschten Ordner dort anzulegen, um Sync-Probleme zu den jeweiligen Clients zu vermeiden. Beachte bitte auch, dass bei kostenlosen Postfächern von T-Online maximal 30 Ordner unterstützt werden.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    teezeh

    Halsu habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt Halsu habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt Bei IMAP liegen die Mails auf dem Server. Es wäre daher der beste Weg, die gewünschten Ordner dort anzulegen, um Sync-Probleme zu den jeweiligen Clients zu vermeiden. Beachte bitte auch, dass bei kostenlosen Postfächern von T-Online maximal 30 Ordner unterstützt werden. Viele Grüße Thomas

    Halsu

    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt

    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt
    Halsu
    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt

    Bei IMAP liegen die Mails auf dem Server. Es wäre daher der beste Weg, die gewünschten Ordner dort anzulegen, um Sync-Probleme zu den jeweiligen Clients zu vermeiden. Beachte bitte auch, dass bei kostenlosen Postfächern von T-Online maximal 30 Ordner unterstützt werden.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    teezeh
    Halsu

    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt

    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt
    Halsu
    habe in gestern in Outlook unter einem bestehenden Hauptordner (A) neue Unter-Ordner (Aa) mit eigenen Unterordnern (Aaa) angelegt

    Bei IMAP liegen die Mails auf dem Server. Es wäre daher der beste Weg, die gewünschten Ordner dort anzulegen, um Sync-Probleme zu den jeweiligen Clients zu vermeiden. Beachte bitte auch, dass bei kostenlosen Postfächern von T-Online maximal 30 Ordner unterstützt werden.

     

    Viele Grüße

    Thomas


    Hallo Thomas,

    vielen Dank, ich werde die Ordnerzahl überprüfen. Darunter fallen wahrscheinlich auch die Unterordner? Im Server die Struktur anzulegen, ist problematisch, da ich mit mindestens 2 weiteren Email Konten arbeite, die ich in Outlook zusammenfassen in den generierten Ordnern. Ode r gibt es das bei der Telekom auch? Man muss sich ja für jedes Konto getrennt einloggen? Oder muss ich erst alle Mails auf ein Konto senden und dann in die Ordner dieses Konto verteilen? Wäre recht stressig.

    lgr Halsu

    Answer

    from

    1 year ago

     Ich würde dies  mit Apple Mail machen vorausgesetzt du hast  einen Mac oder ein MacBook und hast dort alle deine Emailkonten unter Imap angelegt.

    Dann kannst  du einfach deinen Daten von Konto A nach Konto B schieben.
    Okay das ist ein wenig Arbeit je nach Datenbestand aber eine einfachere Lösung ist mir nicht bekannt.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from