t-online eMail-Adresse ist (immer noch?) auf mehreren schwarzen Listen
3 years ago
Hallo zusammen,
mit diesem Beitrag hoffe ich die passenden Kontakte zu finden um endlich mein eMail-Problem zu lösen:
Für mehrere eMail-Hosts bin ich (oder ist t-online) scheinbar auf einer schwarzen Liste und so kommen meine eMails nicht an und manchmal entfange ich die eMails nicht!
Ich bin seit mehr als fünf Jahren im Europäischem Ausland und dieses Jahr hat es mich eine Jobmöglichkeit gekostet und diese Woche dann auch im schlimmsten Fall den Kindertagesstättenplatz! Bei den meisten Kontakten kriege ich noch nicht einmal eine "undelivered email returning to sender"-Nachricht und wenn ich dann anrufe, so ist meine eMail noch nicht einmal in deren Spam-Fach.
Der Ausweg ist dann immer meine uralte web.de eMail-Adresse zu benutzen oder vom gmail.com Konto meiner Frau zu schreiben. Aber das kann ja kein Zustand sein.
Weiß jemand wen von der Telekom ich wie kontaktieren kann? Oder ist das hier vie privaten Nachrichten möglich?
Vielen Dank im Voraus!
233
0
4
This could help you too
99
0
2
3 years ago
922
0
1
29620
0
73
278
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
3 years ago
Hallo @DerHoke ,
Sie können mal hier schauen:
t-online.de Postmaster
Da ist ziemlich viel beschrieben.
In diesem Beitrag ist tosa@rx.t-online.de beschrieben, dort könnten Sie sich ggfs. hinwenden:
Gelöst: tosa@rx.t-online.de | Telekom hilft Community
Viel Erfolg,
Coole Katze
0
3 years ago
Doch nichts ungewöhnliches - das Angebot richtet sich an Menschen mit dem Wohnort Deutschland und der Sprache "Deutsch". Du kannst also davon ausgehen, dass der größte Teil der Nutzer sich auch im deutschsprachigen Raum bewegen.
Insofern ist es völlig normal, dass die Spamfilter mit der Zeit auf andere Sprachen restriktiver reagieren.
Zur groben Verdeutlichung (Zahlen entsprechen nicht der Realität und wir lassen andere Sprachen mal weg):
95% der User kommunizieren auf Deutsch, entsprechend hoch ist das Mailvolumen in Deutsch.
5% der Mails kommen auf Englisch rein.
User markieren 60% der englischen Mails als Spam. (ggf. sogar falsch)
Heißt der Spamfilter lernt mit der Zeit, durch die Eingaben der User, dass englische Mails eher Spam sind.
Auch wenn die Anzahl der englischen Mails gering ist, ist der Anteil der englischen Spammails davon eher hoch. Klar, weil die User der Deutschen Bubble eher weniger auf englisch schreiben. Das System hat also weniger "gute" englische Mails zum Vergleich.
Ohne es zu wollen kann so ein Spamfilter mit der Zeit diskriminierend gegenüber der englischen Sprache werden.
Nun können die Anbieter gegen steuern, laufen damit aber in das Risiko das dann englischer Spam verstärkt durchkommt. Oder auch Spam auf deutsch besser durchkommt, wenn der Spam Versender paar englische Wörter einstreut.
Deswegen der Rat, wenn du International unterwegs bist:
0
3 years ago
mit diesem Beitrag hoffe ich die passenden Kontakte zu finden um endlich mein eMail-Problem zu lösen:
mit diesem Beitrag hoffe ich die passenden Kontakte zu finden um endlich mein eMail-Problem zu lösen:
Dein Problem besteht vor allem darin eine ungeeignete Mailadresse, nämlich eine zur Domain t-online.de, für wichtige Mails zu nutzen. Ich habe auch eine solche Adresse, nutze sie aber lediglich um die Rechnungen zu erhalten.
Ich empfehle bei Email die Anbieter von Freemailadressen nach Möglichkeit zu meiden.
1
from
3 years ago
Guten Abend @DerHoke,
schön, dass Sie sich melden.
Wie ich sehe, haben Sie schon einige Tipps erhalten.
Haben Sie sich schon an unseren Postmaster gewendet?
Ansonsten können Sie mir gerne Bescheid geben, falls Sie noch Hilfe benötigen.
@mboettcher @CyberSW @Coole Katze Vielen Dank für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from