Gelöst

T-Online in Outlook Handy APP

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

und zwar versuche ich seit einiger Zeit mit der Outlook App fürs Handy mein T-Online Account zum Laufen zu bekommen. Hierbei bekomme ich leider immer wieder dieselbe Fehlermeldung.

 

Und zwar geht es darum, dass ich versuche meine T-Online Email per IMAP als Account hinzuzufügen.

Hierbei bekomme ich einen Anmeldefehler mit der Begründung:

"Überprüfen Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort, und versuchen Sie es erneut."

 

Hier habe ich das Problem, dass beides mehrmals überprüft wurde und auch das Passwort für Email Programme verwendet wurde.

 

Als Server habe ich einmal:

  • Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993
  • Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de:465/ sowie 587

genutzt.

 

Tritt dieser Fehler auch noch bei anderen auf oder übersehe ich hier nur etwas ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Timo

787

10

    • vor 3 Jahren

      @Bruetimo kann es sein, dass der IMAP/SMTP Zugang durch das Abuse Team gesperrtt wurde aufgrund Problemem mit deinem Postfach? Logg dich mal unter email.t-online.de ein gehe dann auf einstellungen und dann konto details.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Bruetimo also ich habs gerade getestet mit der Outlook App für ios, da ist standarsdmässig SSL eingestellt dazu für IMAP den 993 und für SMTP den 465 Serverport Benutzername die ganze email also xxxx@t-online.de und das seperate Email kennwort (ggf. nochmal neu setzen übers Email Center)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Komisch nach Änderung des Passwortes hat alles funktioniert. Das Passwort hat davor aber zu 100% schon gestimmt, aber egal. 

      Danke für die Hilfe Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Bruetimo  gern. Super dass es jetzt geklappt hat Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Was gibst du als Benutzernamen an? Den Alias oder die komplette E-Mailadresse?

      Manche E-Mail Programme haben Probleme damit.

       

      Benutzername: (falsch)

      Max_Mustermann

       

      Benutzername: (richtig)

      Max_Mustermann@t-online.de 

       

      Bruetimo

      Als Server habe ich einmal: Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993 Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de:465/ sowie 587 genutzt.

      Als Server habe ich einmal:

      • Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993
      • Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de:465/ sowie 587

      genutzt.

      Bruetimo

      Als Server habe ich einmal:

      • Posteingangsserver: secureimap.t-online.de:993
      • Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de:465/ sowie 587

      genutzt.


      Hast du in den Einstellungen auch die Verschlüsselung beachtet?

      Die Ports 993 und 465 sind SSL.

      Der Port 587 ist STARTTLS.

       

      Ich kenne nun deine App nicht, aber bei vielen E-Mail Programmen muß das explizit so angegeben werden.

      Gibt man bspw. Port 993 <TLS> an, kommt ein Authentifizierungsfehler zurück.

      mss.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Beim Benutzernamen habe ich schon beides probiert.

       

       

      In der Outlook App kann ich lediglich twischen "SSL/TLS", StartTls und None auswählen.

      Aber der Port 993 als "SSL/TLS" sowie der Port 587 als "StartTls" funktionieren nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Bruetimo also ich habs gerade getestet mit der Outlook App für ios, da ist standarsdmässig SSL eingestellt dazu für IMAP den 993 und für SMTP den 465 Serverport Benutzername die ganze email also xxxx@t-online.de und das seperate Email kennwort (ggf. nochmal neu setzen übers Email Center)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      18812

      10

      3

      Gelöst

      in  

      253

      0

      3

      Gelöst

      in  

      327

      0

      2

      Gelöst

      in  

      531

      0

      4