Gelöst

T-online Mail-Account gelöscht ohne Vorwarnung

vor 7 Jahren

Sehr geehrtes Telekom-Team,

 

Ich kann seit heute morgen nicht mehr auf meinen Email-Account zugreifen. Gestern abend hat noch alles funktioniert.

Die Eingabe des korrekten Passworts sowie die Funktion „Passwort vergessen“ funktionieren nicht, da der Benutzername nicht bekannt ist.

Emails an die Adresse kommen mit Fehlermeldung zurück.

Ich nutze den Account seit mehreren Jahren und habe hier zahlreiche wichtige Nachrichten und Dateien gespeichert.

Die Mail-Adresse stammt noch aus einem älteren DSL-Vertrag, der seit rund 3 Jahren nicht mehr besteht. 

Wenn diese Mail-Accounts vertragsgemäß irgendwann gesperrt werden, dann mag das so sein. Aber doch nicht ohne jegliche Voranmeldung, um einem die Möglichkeit zu geben, die Daten zu sichern.

 

Bitte um dringende Hilfe, diesen Account wieder herzustellen, bzw. freizuschalten.

 

Gruß

FabianVL1500

24080

39

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Agga#63,

    ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.

    Wie von unseren Usern hier schon geschildert, geht es aktuell um bereits seit längerer Zeit gekündigte Anschlüsse. Deren E-Mail Postfächer (mit der zugehörigen E-Mail Adresse) sind üblicherweise noch 180 Tage lang nach dem Kündigungsdatum nutzbar. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, das Mailpostfach zur "Freemail" umzuwandeln, um es unabhängig von einem Vertrag weiternutzen zu können.

    Nun war es in der Vergangenheit oft so, dass eine Weiternutzung auch länger als die 180 Tage möglich war, obwohl keine Umwandlung zur "Freemail" durchgeführt wurde und das Mailpostfach weiterhin an den alten Vertrag gebunden war. Da die sehr lange abgemeldeten Verträge datenbankseitig nicht mehr vorhanden sind, sind nun auch die damals zugehörigen Postfächer nicht mehr da.

    Die E-Mail Adresse fällt in eine 90-tägige Sperrzeit, um sicherzustellen, dass diese nicht durch Dritte direkt wieder eingerichtet werden kann. Per Formular haben wir allerdings die Möglichkeit, die E-Mail Adresse vorzeitig für die berechtigte Person wieder freizugeben.

    xxx
    Über xxx kann uns das ausgefüllte und unterschiebene Formular bei Bedarf zugeschickt werden.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

     

    Anmerkung Oliver I.:

    Da das Formblatt veraltet ist, habe ich den Beitrag überarbeitet und die Links entfernt. Für die Freigabe einer E-Mail-Adresse kann das neue Onlineformular

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

    genutzt werden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

453

0

6

Gelöst

in  

1028

0

4

Gelöst

in  

648

0

5

Gelöst

in  

580

0

8