Gelöst
T-Online Mailkonto lässt sich in Outlook nicht mehr einrichten
vor 4 Jahren
Hallo,
ich mein T-Online Mailkonto nicht mehr in der Outlook-App einrichten.
Activesync funktioniert ja bekanntlich schon seit einiger Zeit nicht mehr. Jetzt geht aber
auch IMAP nicht mehr.
Als Server gebe ich secureimap.t-online.de:993 ein. In den manuellen Einstellungen komme
ich überhaupt nicht mehr.
Hat mir jemand einen Tipp?
Vielen Dank.
8798
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
2963
1
8
877
0
13
247
0
2
867
0
5
vor 4 Jahren
Hallo @Steffen Lindauer,
Activesync funktioniert ja bekanntlich schon seit einiger Zeit nicht mehr. Jetzt geht aber auch IMAP nicht mehr. Als Server gebe ich secureimap.t-online.de:993 ein. In den manuellen Einstellungen komme ich überhaupt nicht mehr.
Activesync funktioniert ja bekanntlich schon seit einiger Zeit nicht mehr. Jetzt geht aber
auch IMAP nicht mehr.
Als Server gebe ich secureimap.t-online.de:993 ein. In den manuellen Einstellungen komme
ich überhaupt nicht mehr.
erscheint eine Fehlermeldung (welche?)?
VG
Peuki
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
lass mal den Port weg also nur imap.t-online.de bzw. secureimap.t-online.de .... funktioniert es dann?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Steffen Lindauer Das mit Outlook f. Android hättest Du ja auch schreiben können
MS hat hir nur den Namen mitgenommen, die App hat ziemlich wenig mit Outlook gemein....
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider nicht. Die genaue Fehlermeldung lautet:
Zeitüberschreitung bei der Verbindung mit Ihrem E-Mail-Server. Überprüfen
Sie Ihre E-Mail-Einstellungen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
vor 4 Jahren
leider haben sich die Kollegen noch nicht zurückgemeldet
Daher noch eine Zusatzfrage: Da sich auch die Einstellungen nicht öffnen lassen... Wurde die App testweise schon komplett gelöscht und neu installiert?
Viele Grüße
Oliver I.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
L Ö S U N G........
... Ich wählte IMAP. Alle Daten eingetragen.
ABER NICHT DIE PORTNUMMERN!!!
Nun funktioniert "Outlook für Android".
Grüße Tommy
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin Tommy,
bitte entschuldige unsere späte Reaktion. Vielen Dank, dass du die Lösung mit allen teilst.
Viele Grüße & schönes Wochenende
Nadine H.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo ich kann gar nicht sagen wie dankbar ich dir bin,
Nach 2 Monaten und diversen Wütenden Kapitulationen vor Outlook, und dem ernsthaften Gedanken zu einem andren Mailanbieter zu wechseln da der Service alles außer hilfreich war, hast du die erlösende Lösung präsentiert.
Möge dein Zuhause immer angenehm warm sein, und dein Glas immer halb voll.
Grüße Felix
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
L Ö S U N G........
... Ich wählte IMAP. Alle Daten eingetragen.
ABER NICHT DIE PORTNUMMERN!!!
Nun funktioniert "Outlook für Android".
Grüße Tommy
0
vor 3 Jahren
T-Online Postfach verlangt heute Zugangsdaten. Zugangsdaten konnte nicht verifiziert werden. Am Webportal kam ein Warnhinweis "
Ändern Sie Ihr Passwort / Vergeben Sie ein neues Passwort
Ihr Benutzername und/oder Passwort des Telekom Logins sind in Hände Dritter geraten. Um Sie vor Schäden zu schützen, wurde die Anmeldung mit dem Telekom Login eingeschränkt. Bitte ändern Sie Ihr Passwort, um die Dienste der Telekom wieder uneingeschränkt nutzen zu können." -> Kennwort wurde geändert.
Anmeldung an Webportal geht. In Outlook & Co. lässt sich das Postfach nicht einbinden.
Folgende IMAP und SMTP Zugangsdaten habe ich eingetragen:
Serverdaten für die IMAP-Abfage
Server: secureimap.t-online.de
Port: 993
Sicherheit: SSL
Postausgangsserver für IMAP und POP 3 (SMTP)
Server: securesmtp.t-online.de
Port: 465 oder 587
Sicherheit: SSL
Was kann ich sonst machen?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@gabriela-bormann Weil Du Dich an einen uralten gelösten Thread angehangen hast: hast Du denn schon alle Tipps und Hinweise dort befolgt ????
@Peuki Passwort und Mailpasswort sind zwei verschiedene Passworte, dürfen aber natürlich 'gleich' sein
Antwort
von
vor 3 Jahren
Passwort und Mailpasswort sind zwei verschiedene Passworte, dürfen aber natürlich 'gleich' sein
Passwort und Mailpasswort sind zwei verschiedene Passworte, dürfen aber natürlich 'gleich' sein
@wolliballa Bislang hat diese Aussage, dass es sich um 2 eigenständige Passwörter handelt, immer jeder verstanden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in unserer Community.
Es sind leider schon viele Tage vergangen. Daher frage ich mich, wie der aktuelle Stand ist? Haben Sie sich das entsprechende Passwort einrichten können und klappt es mit Einrichtung in Outlook?
Gerne dürfen Sie uns hier eine Rückmeldung geben.
Besten Dank und einen schönen Tag.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Le_Fe Und noch jemand, der sich an einen längst gelösten Thread angehängt hat.
(Hier war z.B. lange nicht klar, um welches Outlook und welches Gerät sich überhaupt handelt).
Toll, dass Du hier Hilfe gefunden hast. Schreibst Du ein '@' und fügst den Dir dann angebotenen Autor an, wüssten wir dann auch, welcher Text für DICH die Lösung war.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von