T-Online zusätzliche Postfächer als Festnetzkunde anmelden ...
2 years ago
Hallo zusammen,
ich bin über 20 Jahre Telekom Festnetzkunde und mir gelingt es einfach nicht mehr, ein zusätzliches Postfach zum Hauptpostfach anzulegen. Die Telekom hat das Verfahren mittlerweile dermaßen verkompliziert ... Fürchterlich.
In grauer Vorzeit (also wohl zu BTX Zeiten eingeführt) gab es ja die sog. Inklusivuser. Das hieß der Hauptnutzer konnte z.B. für jedes Familienmitglied einen Inklusivuser anlegen und dieser Inklusivuser hatte ein eigenes Login und damit auch ein Postfach von ~2GB.
Seit einigen Jahren wurde der Inklusivuser deaktiviert (obwohl einige Telekom Support Mitarbeiter fest und steif behaupten, dass es diesen noch aktuell gibt :-)) Da ich diese Inklusivuser weder neu anlegen noch selbst löschen konnte, habe ich diese in den letzten Tagen über die Hotline löschen lassen. - Einfach einmal aufräumen um historische Altlasten los zu werden.
Nun wollte ich heute einmal ein Mail S Paket als Option buchen. Ich erhalte nachfolgende Fehlermeldung:
An Ihrem Anschluss ist ihr gewähltes Produkt leider nicht verfügbar
Hinweis:
Wir können aktuell nicht feststellen, ob das Produkt an der gewünschten Adresse verfügbar ist. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt oder nutzen Sie unseren Chat zur Kaufberatung.
Das gewählte Produkt
- Mail S
Bitte prüfen Sie ggfls. Ihre Mindestvertragslaufzeit.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an freecall 0800 33 03000 (täglich von 7 - 24 Uhr).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Anruf brachte leider nicht das gewünschte Ergebnis. Man hätte mit Sicherheit (hoffe ich zumindest) manuell ein Postfach anlegen können, doch letztendlich möchte ich als Kunde jederzeit Postfächer bei Bedarf anlegen, löschen und verändern können.
Was mache ich falsch? Woran liegt es? Ist das der falsche Weg, Mail S als Option mit Unteroption: "Als Festnetzkunde" zu buchen? Ich möchte ja weder eine Vertragsänderung noch sonstwas durchführen. Aber auch kein Freemail Postfach für "Nicht Telekom Kunden" eröffnen. Das funktioniert mit Sicherheit, aber ich bin doch Telekom Kunde
Ich hoffe auf hilfreiche Tips. Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Michael
1145
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
531
0
1
6 years ago
2469
26
7
wolliballa
2 years ago
@kakerlake Und einfach Freemail Konten einrichten ohne Vertragsbezug?
0
2
kakerlake
Answer
from
wolliballa
2 years ago
@wolliballa Eigentlich möchte ich dies eben vermeiden. Ich möchte alle E-Mail Postfächer und E-Mail Adressen unter einem Zugang verwalten können. Finde die neue Lösung von T-Online ziemlich daneben. Andere Provider "können" es ja auch.

Aber klar, werde dann E-Mail mäßig zu einem anderen Anbieter umziehen
Gruß
Michael
0
wolliballa
Answer
from
wolliballa
2 years ago
@kakerlake Du vergisst, dass die Telekom gar kein 'Mailanbieter ' ist, der Mailservice nur nebenbei bei den Zugangsverträgen läuft. Ob inklusiv oder Freemail, kosten tut es nix extra.
Und für das , was Du willst musst Du überall, z.B. bei IONOS , extra zahlen.
( Und das betrifft ja sowieso nur die Bearbeitung im Mailcenter. Im Mailprogramm kannst Du beliebig viele Adressen verwalten)
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Sherlocka
2 years ago
@kakerlake
bis vor mehreren Monaten konnte man zusätzlich zum sogenannten Hauptnutzer-Mailpostfach eines Festnetzanschlussvertrags eine begrenzte Anzahl von zusätzlichen Postfächern anlegen, sogenannte InklusivNutzer-Mailpostfächer. Der Hauptnutzer konnte anlegen und diese Postfächer etwas verwalten, wenn beispielsweise jemand sein Inklusivnutzer-Passwort vergessen hatte, helfen, in der demjenigen ein neues Passwort vergeben hat.
In Vergangenheitsform geschrieben.
Diejenigen Inklusivnutzer, die schon angelegt waren zu einem bestimmten Stichtag, bestehen noch, wenn der Festnetzvertrag seitdem noch nicht abgelaufen ist, weil er noch nicht gekündigt wurde und der Festnetzanschluss noch nicht abgeschalten wurde. Mitbenutzer-Postfächer, welche es noch vor der Einführung von Inklusivnutzern gab, existieren nicht mehr (abgeschafft, von der Telekom gekündigt, soweit ich das im Forum mitgelesen habe ).
Neue Inklusivnutzer können nicht mehr angelegt werden. Die Verwaltung der noch vorhandenen Inklusivnutzer durch den Hauptnutzer ist eingeschränkt worden.
Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-Inklusivnutzer-verwalten-wo-finde-ich-das/m-p/2300365#M102533
Was Ihr tun könntet: FreeMail Postfächer anlegen. Und unbedingt in diesen Sicherheitsmerkmale erfassen, die es ermöglichen, dass Ihr bei vergessenem Passwort ... die Möglichkeit habt, wieder Zugang zu dem Postfach zu erhalten.
6
12
Load 9 older comments
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
@wolliballa
laut Startbeitrag hat er schon ein Mailpostfach auf dem Festnetzkonto. Ist also nicht so, dass er gar keines haben kann. Nur halt kein zweites neu dazu über das Festnetzk. Denn er möchte ein zweites für das Festnetzkonto anlegen, wie die Inklusivnutzer von früher. Die es aber nunmal nicht mehr gibt, wenn man sie nicht vor einem bestimmten Stichtag schon eröffnet hatte. Und sie danach auch im Bestand gelassen hat, nicht löschen ließ beispielsweise.
P.S. Mitbenutzer (waren etwas anders als die Inklusivnutzer) wurden von der Telekom schon zuvor abgekündigt.
2
wolliballa
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
@Sherlocka Das habe ich auch so verstanden ( bzw. war mir bewusst) und @kakerlake ist das wohl inzwischen auch klar.
Zuletzt hatte er / sie / div nur noch an der Freemail-Alternative bemängelt, dass sie nicht werbefrei sei. Und das hatte ich widerlegt bzw. auf die Möglichkeit hingewiesen, diese auch werbefreie 'genießen' zu können.
1
fdi
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
Ich würde eher bemängeln, das die Freemail der Telekom nahezu "support"los daher kommt... Werbung sehe ich ja ggf. nur, wenn ich über einen Webclient und dann noch über die T-Online-HP reingehe, mit einem Mail-Client habe ich da nichts und die "Werbemails" kann ich als Junk einstufen und automatisch löschen lassen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Mikko
2 years ago
Mail S hinzubuchen geht nicht, da dieses ja schon Vertragsbestandteil ist (für ein Hauptpostfach).
Für weitere Postfächer gibt es die Möglichkeit, Freemail zu nutzen und darüber weitere Postfächer anzulegen.
Eine Alternative, bei der Mail S inklusive ist, wäre die Buchung zusätzlicher Zugangstarife (Zugang zu Telekom-Diensten). Mit diesen würde man dann nach Buchung jeweils eigene Zugangsdaten (Zugangsnummer+persönliches Kennwort) zugeschickt bekommen, über die sich wieder ein Mail-S-Postfach registrieren lässt.
https://www.telekom.de/zuhause/zugang-zu-telekom-diensten
2
0
Unlogged in user
Ask
from
kakerlake