Gelöst

t-online.de-Account wird in Outlook 2019 nicht korrekt synchronisiert

vor 4 Jahren

mein eMail-Konto @t-online.de wurde durch den kürzlichen Umstieg auf Windows 10 wieder als IMAP- Konto für die Einbindung in Outlook 2019 eingerichtet. Es soll in der mit Outlook ermöglichten Exchange-Konfiguration, genauso wie es zuvor unter Windows 8 (mit Outlook 2010) problemlos funktionierte, jetzt in Windows10 funktionieren.

Aber:

nachfolgende aufgetretene Probleme sind selbst von den einschlägigen Supports nicht zu lösen:

Im Outlook-Menübaum

>> Unterschiedliche Sprachen, z.B. "Posteingang" ist in DE, andere Ordner sind in EN bezeichnet.

>> Ordner-Hierarchie stimmt nicht, z.B. "Gesendet / Sent" steht als Unterordner im "Posteingang"-Ordner

>>passende IMAP-Einstellungen innerhalb T-Online Web, waren nicht zu finden.

 

Und dies, obwohl im synchronisierten t-Online.de-Account der Ordner-Menübaum korrekt angezeigt wird.

Wer kann mir mit einem Lösungsvorschlag helfen?

 

1310

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      die Sprachumstellung hat geklappt !

      Man musste jedoch darauf achten, dass exakt "outlook /resetfoldernames" (abweichend vom Text in der Beschreibung, wo noch "--.exe" ergänzt war) in das Feld Öffnen eingegeben wurde.

      Besten Dank

       

      an das Hirarchiethema kann ich mich erst später machen

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      die Sprachumstellung hat geklappt !

      Man musste jedoch darauf achten, dass exakt "outlook /resetfoldernames" (abweichend vom Text in der Beschreibung, wo noch "--.exe" ergänzt war) in das Feld Öffnen eingegeben wurde.

      Besten Dank

       

      an das Hirarchiethema kann ich mich erst später machen

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ratsuchender_eMailer

      Man musste jedoch darauf achten, dass exakt "outlook /resetfoldernames" (abweichend vom Text in der Beschreibung, wo noch "--.exe" ergänzt war) in das Feld Öffnen eingegeben wurde.

      Man musste jedoch darauf achten, dass exakt "outlook /resetfoldernames" (abweichend vom Text in der Beschreibung, wo noch "--.exe" ergänzt war) in das Feld Öffnen eingegeben wurde.

      Ratsuchender_eMailer

      Man musste jedoch darauf achten, dass exakt "outlook /resetfoldernames" (abweichend vom Text in der Beschreibung, wo noch "--.exe" ergänzt war) in das Feld Öffnen eingegeben wurde.


      Danke für den Hinweis, wobei dies bei korrekt installiertem Outlook nicht notwendig sein sollte.

      Die ausführbare Datei ist Outlook.exe und wird über den Pfad gefunden. 

      Möglicherweise eine lokale Anomalie bei dir.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Ratsuchender_eMailer,

      hast du bereits einmal den Tipp von @Stefan ausprobiert?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen