Telekom Free-Mail Konto wurde gehackt
9 months ago
Hallo Zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Mein Telekom-Free Mail Konto wurde im Urlaub gehackt. Leider komme ich nicht mehr in mein Postfach... die Sicherheitsabfrage funktioniert, allerdings möchte er dann den Code an die gehackte e-Mail-Adresse senden, auf die ich keinen Zugriff mehr habe.
Über die Hotline 0800 5446060 konnte mir auch nicht geholfen werden, da die Email-Adresse mit keinen meiner Telekom Verträge gekoppelt ist.
397
12
This could help you too
1 year ago
175
0
2
9 months ago
Hallo @b.rohmeier ,
versuch mal diesen Weg:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Account-wurde-von-Hacker-geloescht/m-p/6886157#M275963
0
9 months ago
Mein Telekom-Free Mail Konto wurde im Urlaub gehackt.
Glaube ich nicht. Eher bist Du unvorsichtig mit deinen Zugangsdaten gewesen
3
Answer
from
9 months ago
Leider nicht. Ich war auf einem Bootstrip habe mich dort in das Wlan eingeloggt und 2h später schon keinen Zugriff mehr gehabt inkl. Änderung der e-Mail Adressen für Netflix, usw. leider. Anfangs kam ich auch noch rein, dann wurde wohl das Passwort der Telekom Free Mail Adresse noch geändert
Answer
from
9 months ago
Leider nicht. Ich war auf einem Bootstrip habe mich dort in das Wlan eingeloggt
So lange ich den Betreiber eines WLANs nicht kenne, geht es nur mit VPN . Dank Wireguard auf dem Smartphone muss ich mich darum nicht mehr kümmern.
Answer
from
9 months ago
Hallo @b.rohmeier
zunächst hoffe ich, dass du einen schönen Urlaub hattest 😀
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer (Mobilfunk - falls vorhanden) bereit. Weitere Infos zur Authentifikation
Verregnete Grüße aus Kiel 🌧️
Christian
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Beim Sicherheitsteam hast du dich ja schon gemeldet, da die dir nicht helfen konnten (weil man dich nicht legitimieren kann, geht bei Freemail nicht so einfach wenn keine Verknüpfung mit einer Kundennummer) und du nur die Sicherheitsfrage und deine e- Mail Adresse für die Passwortrücksetzung nutzen kannst, wirst du da nicht mehr rankommen. Es fehlt das zweite Kreterium, zb eine Mobilfunknummer, für die Passwortrücksetzung, da e-Mail ja nicht geht. Hast du eventuell ein e-Mail Passwort eingerichtet und kannst dann über ein e-Mail Programm e- Mails abfragen? Dann würde das gehen
3
Answer
from
9 months ago
Was meinst du genau mit e-Mail Passwort? Du meinst einen Telekom Login? DIe Option wurde mir auch angezeigt, allerdings ist mein Mobilfunkvertrag mit einer anderen e-Mail- Adresse gekoppelt ...
Answer
from
9 months ago
Was meinst du genau mit e-Mail Passwort?
Das ist das pw für emailpge wie Thunderbird am pc oder andere emailapps statt telekom emailapp am smartphone.
anzulegen im emailcenter.So kannst du emails lesen ohne dich mit dem login passwort anzumelden weil es über das pw für emailpgm geht.
Hast du am smartphone emailapps ?.
.normal muss man sich bei der telekom email app nicht einloggen und sieht mails
Bei anderen emailapps muss man sich nie einloggen.
Answer
from
9 months ago
Ahh habs verstanden. Leider nicht. Ich hab immer die Telekom Mail App auf dem Iphone genutzt oder bin über den Browser gegangen.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Es gibt einmal das Passwort für den Telekom Login, das ist für das Kundencenter, e-Mailcenter und Telekom Mail App. Das e-Mail Passwort ist für e-Mail Programme wie zb Outlook, Thunderbird oder e- Mail Apps, die sich Telekom Mail nennen. Das muss aber extra eingerichtet sein
0
9 months ago
Auf dem iphone verlangt die telekom emailapp nun dich einzuloggen ?
0
9 months ago
Free Mail Konto wurde im Urlaub gehackt
Für Freemail-Konten bietet die Telekom leider keinerlei Support.
allerdings möchte er dann den Code an die gehackte e-Mail-Adresse senden
Es hat schon seinen Grund, dass man für solche Zwecke eine alternative E-Mail-Adresse angeben soll; so hast du den Mechanismus selbst ad absurdum geführt.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from